PC Aufrüsten

PascalDS

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2015
Beiträge
1.176
Ort
Vorarlberg
Hallo,

ich möchte meinen PC ein bisschen Aufrüsten; Mein aktuelles Setup steht in meiner Systeminfo.
Vor kurzem habe ich meine 980ti durch eine 1080ti ausgetauscht.

Folgendes Setup habe ich mir auf Mindfactory zusammengestellt:
Intel9700K: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Intel9900K: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

AMD: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Mir gefällt das Thema RGB gut und da ich eine ASUS 1080ti habe - bin ich auf dieses Mainboard + CPU Kühler gegangen. Mein Wunsch wäre alles was RGB mäßig an meinem PC ist über Aura steuern und synchronieren zu können :)

Mich würde eure meinung zu meiner Konfig interessieren und ob der CPU Kühler in mein Gehäuse überhaupt rein passt

Danke
LG Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne Dose druckLUFT für 22€ ist hoffentlich nicht dein ernst das man das kauft oder?
das gibts wenn man das ernsthaft braucht für 5-6€ im baumarkt oder schreibgeschäft.....

das sind 3 komplett unterschiedliche konfigs, was soll man dir jetzt dazu sagen?

und um diese AiO würd ich nen ganz großen bogen machen, muss das unbedingt ne AiO Wakü werden? grad in dem mini case wo dann kaum was an airflow da is?
 
Was meinst du bitte mit komplett unterschiedlich?
Alles ist gleich bis auf die CPU - was soll man nun dazu sagen? Keine Ahnung - Objektive Meinungen..

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem Motherboard und ratet davon ab, du zb. ratest von der Wakü ab, ein Anderer hat vielleicht eine bessere RAM oder SSD Empfehlung usw.

Was mich auch sehr interessieren würde wäre zb. der Zeitwert meiner alten Komponenten (CPU, MOBA, RAM, SSD,.. - oder als Bundle)
Da ich vorhabe aufzurüsten und die gebrauchten Teile zu verkaufen

- - - Updated - - -

Zu deiner Frage: muss das unbedingt ne AiO Wakü werden?
Ich habe nen Ben Nevis Alpenföhn Kühler, ein größerer geht nicht rein - und möchte einen 9900K (K = Overclock) daher will ich die bestmögliche Kühlung für meine CPU

Und was meinst du bitte mit mini Case xD das ist ein normales ATX Case mit zwei Bereichen (Komponenten & Kabel, Netzteil getrennt)
An der Vorderseite dachte ich mir lasse ich die 2x120mm lüster und mache den Radiator unten hin, so dass er hinaus bläßt, auf der RÜckseite ist noch 1x120mm Lüfter der hinaus bläßt.
Aber was Airflow angeht kenne ich mich nicht sehr gut aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind komplett unterschiedliche Leistungs und Preisklassen, wie soll man dir beantworten was am sinnvollsten ist ?

Wertanfragen kannst du im entsprechenden Forum dafür stellen: Forum de Luxx

Ich habe nen Ben Nevis Alpenföhn Kühler, ein größerer geht nicht rein
???? es gehen 163er Kühler rein, das ist High End Klasse.. da passt ohne Probleme ein Dark Rock 4, Pro3 oder ein Noctua NH-D14 oder NH-D15S rein die zur hälfte des Preises besser/gleich kühlen.

xq95kl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar geht das rein aber wie schaut das bitte aus??????
RGB RAM sieht man so nicht einmal und jedes mal Kühler ausbauen wenn man zum RAM kommen möchte...

Um das klar zustellen, meiner Meinung nach dachte ich dass man mit einem Radiator die bessere Kühlleistung erreicht (außer natürlich wenn man so ein Monstrum einbaut)
Warum bist du ein derart großer Gegner von Radiator Kühlern?

Mein Case hat ein Glas-Sidepanel und wie ich geschrieben habe möchte ich ein RGB build mit Aura machen. Daher dachte ich es wäre klar dass so ein Kühler optisch alles zerstört
 
Nagut, wenn du "von irgendwas ausgehst" und mit halbwissen durchsetzen willst das kritik sinnlos ist... bitte...

dann kauf quantität statt qualität und optik vor leistung. dein geld, ned meins.

es dauert keine 3 minuten und man würde genug berichte finden das keine China AiO Wakü nen guten Luftkühler wegräumt,
zusätzlich dauert es keine 2 weiteren minuten um genug berichte zu sehen die die asus wakü für geldverschwendung halten,
in weiteren wenigen minuten kann man genug berichte finden von gammelnden AiO waküs die teilweise nach einem jahr kaputt sind.

aber hey. RGB...
bringt ja mehr leistung.

letztendlich funktionieren die konfigs die du dir gemacht hast wohl,
ich würde es so ned kaufen,
was du kaufst musst du wissen, da du ja weder games noch auflösung noch sonst was sagst errate ich jetzt einfach das die 9700k kombi die beste für dich wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Ich fange nochmal von vorne an da ich glaube es gibt hier ein paar Missverständnisse da wir anscheinen vom Typ her komplett unterschiedlich sind:

Ich hätte Games und Auflösung genannt, nur denke ich nicht dass dies irgendetwas gebracht hätte:
Destiny 2, Overwatch, Far Cry - als Beispiel
Auflösung - WQHD 3440x1440p mit 100hz Monitor
Um diese Spiele auf 2K zu Spielen reicht ein 150€ i5 und DDR3... (in Kombination mit meiner vorhandenen 1080t)

Beim Aufrüsten geht es mir zu 40% um Leistung und 60% Optik. Ich hatte bis jetzt bei einem Benchmark den Fall, dass ich bei meinem aktuellen System ein CPU Bottleneck hatte und darauf hin kam der Gedanke aufzurüsten.

Eine AiO Wasserkühlung ist absolut kein Schrott: The BEST Cooling Solution - Air or Water - FINAL ANSWER - YouTube
Wenn du sagst dass man bei der Luftkühlung deutlich günstiger die gleiche oder bessere Leistung bekommt stimme ich dir zu, es gibt aber auch noch andere Argumente außer Preis/Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut, wenn du "von irgendwas ausgehst" und mit halbwissen durchsetzen willst das kritik sinnlos ist... bitte...

dann kauf quantität statt qualität und optik vor leistung. dein geld, ned meins.

es dauert keine 3 minuten und man würde genug berichte finden das keine China AiO Wakü nen guten Luftkühler wegräumt,
zusätzlich dauert es keine 2 weiteren minuten um genug berichte zu sehen die die asus wakü für geldverschwendung halten,
in weiteren wenigen minuten kann man genug berichte finden von gammelnden AiO waküs die teilweise nach einem jahr kaputt sind.

aber hey. RGB...
bringt ja mehr leistung.

letztendlich funktionieren die konfigs die du dir gemacht hast wohl,
ich würde es so ned kaufen,
was du kaufst musst du wissen, da du ja weder games noch auflösung noch sonst was sagst errate ich jetzt einfach das die 9700k kombi die beste für dich wäre.

Was meinst Du Syrokx, soll ich dem TE raten mal einen Blick auf das bei mir unten verlinkte SysProfile von meinem Streaming-Capture-System zu werfen? Weil da würde er eine verdammt gute WaKü (Du kennst ja die ganzen Teile davon)sehen, die hängt jede AiO in Sachen Leistung sowie Qualität ab ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Könntest du mal das Cooltek W2 verlinken, weil ich finde nur ein Jonsbo W2.
Bei der AiO von Asus hast du doch eh nur diesen einen Screen...was bringt dir der? Da kann man auch zu irgendeiner anderen greifen, die dieselbe Kühlleistung hat oder?
Und wenn es um Gaming geht, würde ich auf den i7 9700k setzen.
 
Wenn du den Radiator in der Front platzieren willst, würde ich eine AiO mit 280er Radiator nehmen. Ich sehe den Sinn nicht ihn auf den Boden zu platzieren.
 
Ich habe aktuell 25mm Platz zwischen meiner GPU und den Standard Lüftern an der Front. Der Radiator baut ja deutlich dicker daher dachte ich das geht sich nicht aus diesen an der Front zu platzieren
 
Wenn du den Radiator in der Front platzieren willst, würde ich eine AiO mit 280er Radiator nehmen. Ich sehe den Sinn nicht ihn auf den Boden zu platzieren.

Da kommt das Thema „Kamin-Effekt“ zur Geltung, Warme Luft steigt halt nach oben, was zur Folge bei WaKü‘s (egal ob AiO oder Custom) hat das der Radiator mit der kühlsten verfügbaren Luft über die Radiator-Lüfter „gefüttert“ wird, richtig Sinn macht das allerdings nicht da das gerade mal maximal ein bis zwei Grad bringt;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo DFHighSpeedLine, wo würdest du den Radiator plazieren;
Eigentlich dachte ich, ihn wie auf diesem Bild zu platzieren. Hierbei ist aber das Problem, dass die Schläuche von ganz unten nach oben zur CPU müssen - wenn sich das überhaupt ausgeht..

- - - Updated - - -

Vielleicht ist Radiator an der Front (zieht frische Luft von außen in das Gehäuse) und zwei Ventilatoren unten und einer auf der Rückseite - die alle nach draußen blasen die beste Lösung?!
Natürlich wenn sich das vom Platz her ausgehen würde
 

Anhänge

  • w2_11.jpg
    w2_11.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 46
@PascalDS: Wenn Du mich schon so direkt fragst: Extern Oben auf den Gehäuse-Deckel, oder Extern am rechten Seitenteil vom Gehäuse, auf diese Art hättest Du nämlich mehr deutlich Platz im Gehäuse ;)
 
Okey vermutlich wirklich die praktischste Lösung :) Aber optisch dann doch nicht meins.
Ich habe gerade ein Paar Videos von neuen Gehäusen angeschaut und denke ich würde das NZXT H500i dazu nehmen, dann müsste alles platz haben :)

- - - Updated - - -

Und zu dem Case tausche ich die aktuelle ASUS AiO-Waku durch die NZXT Kracken x62 (280mm)
 
...
Beim Aufrüsten geht es mir zu 40% um Leistung und 60% Optik.

:wall: Du stellst also Optik über Leistung.....herzlichen Glückwunsch, die Hersteller haben in dir genau die Kuh gefunden die sie melken wollen.
 
danke für diesen Hilfreichen Kommentar #1

Okey, ich bin 31 Jahre alt und lege in meinem Haus wert auf Ästhetik, für mich ist mein Gaming Setup im Büro genau so schön wie für andere ein Gemälde an der Wand etc.
Wenn es bei dir nicht so ist bzw. du dafür kein Geld ausgeben würdest, dann hab ich auch nichts dagegen
Andere geben tausende Euro aus für ihren Custom Wakü PC - den PC mit gleicher Leistung gibts für die Hälfte... Aber wie ich sehe dafür hast du kein Verständnis :wall:

Hier ein Beispiel was ich mich ein schönes Setup ist:

- - - Updated - - -

Und vielleicht würdest du einfach mal meine Konfig anschauen - ich denke nicht dass ich was Leistung angeht irgendwo gespart hätte; das Thema ist nur bezüglich AiO-Wakü im vergleich zu einem Großen Luftkühler aufgekommen

- - - Updated - - -

Hier perfektes Beispiel wie ich mir meinen PC vorstelle: ENDLICH ist er FERTIG: Der KREATIVECKE GAMING PC 2019! Ein RGB fressendes Monster! - YouTube
 

Anhänge

  • 5981e36c4528e628198b632d-750-563.png
    5981e36c4528e628198b632d-750-563.png
    134,6 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Ne Dose druckLUFT für 22€ ist hoffentlich nicht dein ernst das man das kauft oder?

Hallo? Luft braucht man zum atmen. Also wenn das den Preis nicht rechtfertigt, dann weiß ich auch nicht. Praktisch in Situationen in denen die Luft knapp wird. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 240er Radifläche kannste 9900k OC vergessen, würde das nicht unter einer 360er AIO probieren, die CPU heizt wie die Hölle..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh