[Kaufberatung] PC aufrüsten

Garusk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2018
Beiträge
2
Hey Leute,
ich würde gerne in der nahenden Weinachstzeit etwas meinen PC aufrüsten, da ich mit der Lesitung beim Zocken leider nicht mehr so zufrieden bin.
Der PC hat schon einige Jahre auf dem Buckel (3-10 Jahre, je nach Bauteil), weshalb ich gerne wissen würde ob es Sinn macht ihn aufzurüsten.

Zu meiner Kiste:

Unbenannt.PNGi5.PNGmemory.PNGGrafikkarte.PNGspd.PNG
Netzteil: be quiet bqt l7-530w
Betriebssystem Win 7 64 bit
Wenn mehr infos benötigt werden, reiche ich die schnellstmöglich nach :d


Also mein problem ist, dass ich die meissten Spiele mitlerweile nur noch auf low Graphics spielen kann und auch da teilweise mit Rucklern zu kämpfen habe, was ich gerne ändern würde
Games: Black Dessert, Tera, WoW
Es ist ja nicht nötig alle spiele auf Ultra zu spielen, nur flüssig und auf gut-hoch wäre wünschenswert.

Wenn möglich hätte ich gerne ein paar Vorschläge ob es Sinn macht den PC aufzurüsten und wenn ja mit was, da ich mich in der Materie leider nicht auskenne. Das zusammenbauen würde ich selbst übernehmen, dazu reicht mein technisches Geschick noch aus.
Preisvorstellung wäre so max. 500-600Euro

MfG Garusk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ignorier den 8700k Vorschlag. Das ist einfach nur Schwachsinn, da nicht nur deine CPU veraltet ist sondern vorallem auch deine Grafikkarte (selbst die onboard Grafikkarten von AMD sind momentan schneller als deine alte Radeon) - welche vermutlich sogar noch limitierender ist als deine CPU. Auch ist der Vorschlag einer kaum günstigeren RX560 gegenüber einer 570 ebensolcher Blödsinn, da die 570 nahezu doppelt so schnell für einen marginalen Aufpreis ist. Darüber hinaus ist Intel seit 2 Monaten schlicht zu teuer (Produktionsengpässe, da sie mit ihrer neuen Fertigung fast 3 Jahre hinterherhinken und diese die aktuelle Fertigung eigentlich schon abgelöst haben hätte sollen). Daher bekommt man momentan bei AMD schlicht mehr für sein Geld.
Darüber hinaus wird die AMD-Plattform noch 2 volle Generationen unterstützt wodurch ein späteres Aufrüsten einfacher wird. Auch hat AMD insgesamt die bessere Multicore-Leistung. Der Vorteil bei Intel liegt bei der besseren Single-Core Leistung was in einigen Spielen ein recht großer Vorteil sein kann. So z.B. auch bei WoW das so ziemlich gar nicht von Multicore-CPUs profitiert. Es wird aber momentan zumindest an einer verbesserten Engine gearbeitet, die das schaffen soll. Zum einen ist dein Budget aber zu limitiert um da wirklich etwas anders zu machen und zum anderen sind die modernen AMD ebenfalls auch in der SingleCore Leistung deutlich besser als deine alte CPU.

2. Ich rechne mit einem Budget von 650€ da ich davon ausgehe, das du den alten PC verkaufen wirst und dafür noch etwa 100€ bekommen wirst. Mit etwas Glück 20-30 mehr.


AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~153€ (die momentane CPU P-/L- Variante. Der Intel 8700k ist z.B. 20-25% schneller, kostet aber gut das 2,5fache)
ASRock B450M Pro4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~75€ (oder für 10€ mehr das B450 Bazooka)
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~115€
https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-570-red-dragon-v2-axrx-570-4gbd5-3dhdv2-oc-a1927313.html ~150€ (Die RX570 ist im P-/L- Top. Alternativ die 8GB Variante für ein paar Euro mehr oder aber insbesondere heute oder die nächsten Tage nach Angeboten für die GTX1060 6GB oder die RX580 8GB suchen. Die 1060 6GB gab es z.B. letztens bei Mindfactory im Mindstar für 199€. Falls es eine 580 oder 1060 werden soll, bitte nicht die Varianten mit 4 respektive 3 GB nehmen)
Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~63€ (für 63€ heute bei diversen Saturn und Mediamärkten - Ansonsten um die 70€)
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-400w-atx-2-4-bn292-a1910200.html ~51€
https://geizhals.de/sharkoon-s25-s-a1507966.html ~40€

Gesamt: ~647€


Falls doch noch mehr Budget vorhanden ist, dann das (falls der Speicherplatz benötigt wird) in eine 1-2TB HDD stecken und/oder in eine bessere Grafikkarte. Grundsätzlich machst du aber mit meinem Vorschlag nichts falsch und bekommst 2 mehr Kerne, 8 mehr Threads, etwa ~70% mehr CPU Leistung und je nach welcher Karte der 6700er Reihe 3x bis 4x die GPU-Leistung.

Ansonsten heute auf jeden Fall mal bei den diversen Händler oder auch bei deinem lokalen Media-Markt oder Saturn reinschauen, was es für Angebote gibt. Da dein Budget recht überschaubar ist wäre das durchaus hilfreich. CPUs, Grafikkarten und SSDs gibt es immer mal Angebote.


Eine weitere Alternative wäre jetzt nur die Grafikkarte + eine SSD zu kaufen und dann den kompletten Unterbau später nachzurüsten. Das bringt dir dann mehr GPU-Performance (was bei den meisten Spielen vom Vorteil ist), aber deine CPU wird immernoch veraltet sein (und vorallem bei WoW und anderen CPU-lastigen Games immernoch leiden). Würde ich persönlich nur machen, wenn du davon ausgehst, das du zeitnah (z.B. zu Weihnachten) nochmal 200-300€ zu deinem Computer-Budget dazu bekommst, da ich bei der Grafikkarte - aufgrund dessen, dass dies das teuerste Teil ist - am meisten in meinem Vorschlag gespart habe. Die RX570 ist zwar im P-/L- Top, aber nach oben hin ist durchaus auch noch einiges an Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für deine Mühen.

Also eine SSD habe ich bereits verbaut (vergessen zu erwähnen)
Das gesparte Geld daraus würde ich gerne in eine höherwertige Graka als die RX 570 stecken und du meintest die RX 580 8GB oder GTX1060 6GB würde da Sinn machen und ich würde bei der gesparten SSD auf den selben Preis kommen.
Meinst du das macht Sinn das Geld in die Graka zu stecken?

PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2, 8GB GDDR5 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASUS Dual GeForce GTX 1060, DUAL-GTX1060-6G ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sind das die zwei die du meintest?

Liege Grüße Garusk
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für deine Mühen.

Also eine SSD habe ich bereits verbaut (vergessen zu erwähnen)
Das gesparte Geld daraus würde ich gerne in eine höherwertige Graka als die RX 570 stecken und du meintest die RX 580 8GB oder GTX1060 6GB würde da Sinn machen und ich würde bei der gesparten SSD auf den selben Preis kommen.
Meinst du das macht Sinn das Geld in die Graka zu stecken?

PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2, 8GB GDDR5 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASUS Dual GeForce GTX 1060, DUAL-GTX1060-6G ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sind das die zwei die du meintest?

Liege Grüße Garusk

:fp
Hust!
 

Die RX 590 ist nicht wirklich besser wie die GTX1060 aber dafür hat die RX 590 225W !!! Ich würde definitiv die GTX 1060 bevorzugen.

@ Garusk
Das was Atze-Peng zusammengestellt hat ist schon völlig OK . Du könnstest aber auch versuchen eine gebrauchte GTX1070 zu bekommen teilweise gehen die für 250 weg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für deine Mühen.

Also eine SSD habe ich bereits verbaut (vergessen zu erwähnen)
Das gesparte Geld daraus würde ich gerne in eine höherwertige Graka als die RX 570 stecken und du meintest die RX 580 8GB oder GTX1060 6GB würde da Sinn machen und ich würde bei der gesparten SSD auf den selben Preis kommen.
Meinst du das macht Sinn das Geld in die Graka zu stecken?

PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2, 8GB GDDR5 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASUS Dual GeForce GTX 1060, DUAL-GTX1060-6G ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sind das die zwei die du meintest?

Liege Grüße Garusk

Gibt verschiedene Modelle. Die unterscheiden sich in der Qualität der Kühllösung und manchmal auch im Takt, da Karten mit besserer Kühllösung von Werk etwas übertaktet sind. Vorteil 1060 ist die bessere Energieeffizienz (=Energiesparender und dementsprechend weniger Abwärme). Vorteil 580 ist Freesync, falls irgendwann mal ein neuer Monitor ansteht. Das Nvidia Gegenstück GSync und Monitore die dies unterstützen ist leider absurd teuer. Ansonsten sind die Karten weitestgehend eben*bür*tig. Zwecks Kühllösung einfach mal bei den Bewertungen der Karten reinschauen sofern du ein Angebot findest. Vermutlich aber lieber die RX580, da die 1060 mittlerweile nahezu abverkauft ist. Da bist du leider ein paar Tage zu spät dran, da Mindfactory vor kurzem einige gute Angebote im "Mindstar" hatte.

Falls ich jetzt eine der beiden kaufen müsste, würde ich von der Kühllösung ohne zu viel Aufpreis die hier kaufen:
Sapphire Nitro Preisvergleich Geizhals Deutschland
KFA Preisvergleich Geizhals Deutschland

Gibt natürlich noch bessere Kühllösungen. Die werden dann aber teurer ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh