[Kaufberatung] PC-Aufrüsten

dann rechne mal was skylake mit i5 6600k,z170 und ddr4 3000er kostet und hier nur xeon und board.
p.S. Der xeon ist in games so stark wie der oft empfohlene i5 6500
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er ist bloß stärker, wenn HT ne Rolle spielt. Ansonsten ist ein i5 die bessere Wahl.
 
vorallem auch wegen dem neuen sockel besser wenn man da nochmal in 2-3jahren was nachrüsten will ... ICH würde den i5 nehmen (bei 400€ passt das alles rein)
 
Zuletzt bearbeitet:
den xeon gegen einen i5 4460 zu tauschen ok,aber gegen einen skylake mit ddr4 ram,wenn er schon 16gb ddr 3 hat?
Geldverbrennung ohne Mehrleistung
 
bei 4x4 (je 2 anders) ists eh nich ganz optimal die kommen sich doch eh in quere vorallem da auch kein quadchannel unterstützt wird
 
Und deswegen gleich wegschmeißen,verstehe.
 
warum denn wegschmeissen? bist du irgendiwe schlecht drauf? je 2 riegel a 25/30€ verkaufen und gut is ... dann muss der nur 20-30€ drauflegen
 
Nein. hab alles in #34 gesagt
 
du ohne schwer diskutieren zu wollen aber mit dem skylake + ddr4 hat er mehr leistung vorallem der ram (bei ram-"intensiven" spielen) hat da ne ecke mehr leistung.

Egal regen wir drüber wenns soweit ist. Wenn er erst in einem Monat den rest holen will ä, kann sich bis dahin vielleicht ja was an den preisen getan haben, was die entscheidung noch einfacher machen würde.
 
Was schwatz ihr leuten ständig Intel CPu auf
Der FX8120 @4,4ghz und2,6ghz NB mit ddr3 1866 ist alles andere als langsam
Wäre theoretisch 1,25 ipc je kern und gesamt etwa bei 7,6
je nach kühlung geht da mehr

ja der Intel ist schneller aber erst ab eine xeon e3 1231 oder core i7
Für gerade mal 10% differenz zu seinen jetzigen system lohnt sich kein intel umbau (test cb fx vs c i5 7, 1920-1080P)
die gpu sollte aber dennoch gtx960 4gb sein alles andere wäre rausgeworfenes Geld
GTX970 zwecks speicher feature und r9 390 abartig hohen strombedarf dann brauchst zwingend neues netzteil min 600w marken teil
Evga, seasonic ,enermax ab 600w also ab 80€
fürn gtx960 ist kein neues netzteil nötig (notfalls) ansonsten billiger g550m reicht locker ~60€
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, prinzipiell ist immer ganz sinnvoll erstmal zu checken, welche Komponente wie stark limitiert.
D.h. Am besten erstmal Auflösung und Grafik settings runter drehen und schauen, was die cpu ingame an fps schafft. Vor allem die min fps sind da interessant. Wenn man mit den Werten zufrieden ist, bei höheren Grafik settings aber nicht, reicht sicher erstmal ne neue gpu.
Schafft die cpu schon nicht genug fps, während sich die gpu langweilt, muss halt auch da ne neue her.

Bei so Spielchen wie Day z muss man sich allerdings keine größeren Hoffnungen machen. Gerade in den Städten hängt man eh zu 95% im cpu limit. Da bräuchte man wohl ein 2-Kerner auf 8Ghz oder so für brauchbare fps :fresse:

Abgesehen davon ist ne ssd für mich schon Pflichtkauf, auch wenn dadurch die fps nicht steigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh