PC Aufrüsten - Xeon Skylake mit c232 Board

Fi3seKr3atur

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
54
Ort
nähe Idstein/Hessen
Hallo alle zusammen,

es ist mal wieder soweit, ich will meinen PC aufrüsten.

Ich habe ein paar Fragen zum RAM bei Intel Systemen:
-Lässt sich die Latenz bei den Intel Xeons einstellen, oder zählt das für Intel schon zum "bösen" Übertakten, für den es eine K-CPU braucht?
-Gibt es "selbst übertaktenden" RAM, der trotz einer nicht-K-CPU die RAM Geschwindigkeit anheben kann
(meines Wissens nach sitzt der dazu zuständige Speichercontroller in der CPU)?

Bereits vorhanden ist:
-BeQuiet Silent Base 600
-Samsung 850 Evo 250GB
-DVD Laufwerk
-BeQuiet 500W Gold (PCGH Editionf1 500W)

Geplant ist der Kauf von:

GA-X150-PLUS WS
GIGABYTE - Motherboard - Socket 1151 - GA-X150-PLUS WS (rev. 1.0)
~130€

Intel Xeon E3-1240V5 (der E3-1230V5 ist leider im Preis stark gestiegen)
~300€

Kingston HyperX Fury 16GB Kit DDR4-2133 CL14 (HX421C14FBK2/16)
~85€

be quiet! Pure Rock
~30€

Sapphire Radeon R9 380X Nitro 4096MB GDDR5
~250€

Hintergrund Informationenen:
Gezockt wird in 1920x1200er Auflösung,
das System soll eine Weile halten und gut aufrüstbar sein (am Besten sollte nur der Tausch der Grafikkarte notwendig werden).
Der Rechner wird hauptsächlich zum Arbeiten verwendet (Software Kompilieren usw.).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin jetzt nicht der Xeon Profi, daher frag ich direkt mal:

Weiß jemand, ob man mit dem Xeon irgendeinen nennenswerten Vorteil hat, gegenüber z.B. nem i7 6700 + Asus H170 (welcher mit Cashback aktuell für 100€~ zu haben ist)? Das wäre preislich etwa gleich. Wäre es auch technisch kein nennenswerter Unterschied?

Ram wird nur 2133 Unterstützt beim hersteller.
 
die ersten fallen halt schon auf das Xeon-Marketing rein und kaufen überteuerte Boards ohne ECC und IGP-Support, damit sie einen Xeon haben... So oder so sieht ein Xeonboard aus ;). (mit dem 1230 wäre z.Z. zumindest noch eine gewisse Ersparnis da)
 
Der Sinn des 1240 erschließt sich mir sowieso noch nich so ganz. Ich hab die Preise nicht verfolgt, kann sein dass der 1230 gestiegen ist, aber der 1240 kostet trotzdem noch über 20€ mehr und das einzige was er bietet sind 100MHz Takt, also eigentlich nichts.
 
Gibt es einen besonderen Grund warum es kein bewährter xeon 1231v3 werden kann?
 
Gibt es einen besonderen Grund warum es kein bewährter xeon 1231v3 werden kann?

Ja, die veraltete Plattform bei gleichzeitig geringem Sparpotential.

Aufgrund der Kritik am Xeon bin ich jetzt zum i5 6600K übergegangen,
zusammen mit dem Asus Z170 Pro gaming, vielen Dank für den Hinweis auf die Cashback Aktion. :-)

Der 6600K scheint sich gut übertrakten zu lassen und wird daher mit einem
Thermalright HR-02 Macho Rev. B versehen (die Unterlegscheiben für den Kühler
müssen beim Hersteller einzeln dazu beordert werden, gibt es da bessere Lösungen?).

Als RAM kommen 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 zum Einsatz.
Mir ist bewusst, dass die RAM Geschwindigkeit in Spielen nicht zum Tragen kommen wird,
dafür aber beim speicherlastigen Arbeiten und der Geschwindigkeitszuwachs kostet nur unwesentlich mehr.

Weiß jemand von Euch, ob bei dem Board einer der RAM-Steckplätze vom Kühler unbrauchbar gemacht wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die veraltete Plattform bei gleichzeitig geringem Sparpotential.
"Veraltet" ist relativ. Hat sich nix getan außer dass an der TDP gedreht wurde, weil die Spawas wieder auf dem Board sind statt in der CPU. > Papierfeature.
igpu spielt bei dem was du vorhast keine Rolle, bleibt 10 gb/s M.2 falls man es braucht. Aber das ist auch eher ein Mobofeature als ein CPU Feature.

Nicht falsch verstehen, mach mit deiner Kohle was du willst, aber vereier dich nicht selbst oder ander mit dem "veraltet".
 
"Veraltet" ist relativ. Hat sich nix getan außer dass an der TDP gedreht wurde, weil die Spawas wieder auf dem Board sind statt in der CPU. > Papierfeature.
igpu spielt bei dem was du vorhast keine Rolle, bleibt 10 gb/s M.2 falls man es braucht. Aber das ist auch eher ein Mobofeature als ein CPU Feature.

Nicht falsch verstehen, mach mit deiner Kohle was du willst, aber vereier dich nicht selbst oder ander mit dem "veraltet".

Technisch gesehen hast Du recht, mir geht es primär um die 100€ für den RAM, den ich bei einem Upgrade nicht mehr weiter verwenden könnte.
 
Es geht doch um die Plattform, dir ist halt neuer und bietet einige Vorteile. Interessiert allerdings heute kaum jemanden.

M.2 geht übrigens auch mit Haswell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh