Hi,
momentan sind folgende Komponenten vorhanden:
be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3
Intel Core i5-2500K, 3, 3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel
ASROCK Sockel 1155 Mainboard (weiß nicht das genaue Modell)
AMD Radeon HD 6870
2x 4GB DDR 1333 Mhz (Modell gerade nicht bekannt)
Thermaltake Soprano
1000GB Samsung F3
22" Monitor 1680x1050
Der neue PC sollte schon einige Zeit mit aktuellen Spielen zurecht kommen. Geplant ist weiterhin der Umstieg auf einen neuen Monitor. 27" in FullHD oder eventuell sogar mehr.
Gedacht hatte ich an folgendes:
Zunächst als Grafikkarte entweder die 1060 von Nvidia oder 480 von AMD. Die 1070 käme auch in Frage. Hier mal 2 Modelle:
XFX Radeon RX 480 GTR Preisvergleich
Gainward GeForce GTX 1070 Preisvergleich
Lohnt sich der Mehrpreis für eine 1070?
Als Gehäuse fällt die Wahl auf ein HAF XB Evo Cube, da es doch hin und wieder transportiert werden soll:
Cooler Master HAF XB Evo Cube Preisvergleich
Den Prozessor und das Mainboard würde ich behalten, den 2500k übertakten und dazu den Alpenföhn Brocken 2 verwenden:
EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition Preisvergleich
Als Arbeitsspeicher würde ich 2x 8GB DDR3 nehmen. Mindestens 1600Mhz oder mehr. Da müsste ich schauen, was das Mainboard unterstüzt.
Eine Samsung 850 Evo 250GB SSD für das Betriebssystem und einige weitere Programme und Daten:
Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA Preisvergleich
Das Netzteil kann glaube ich auch noch verwendet werden, oder? Ist das so ok, oder muss der Prozessor und das Mainboard jetzt mit getauscht werden? Dann sollte es schon der Sockel 1151 und ein i5 6500 sein. Ansonsten würde ich damit aber gerne noch warten. Dann ist die Frage, ob ich den DDR3 Speicher später weiter nutzen kann, oder man ein Mainboard mit DDR4 Speicher kauft. Sollte ich mit dem Mainboard und dem Prozessor warten können, da es noch ausreichend ist, würde ich jetzt nur DDR3 Speicher kaufen und den später im neuen Board nutzen wollen. Was meint ihr dazu?
momentan sind folgende Komponenten vorhanden:
be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3
Intel Core i5-2500K, 3, 3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel
ASROCK Sockel 1155 Mainboard (weiß nicht das genaue Modell)
AMD Radeon HD 6870
2x 4GB DDR 1333 Mhz (Modell gerade nicht bekannt)
Thermaltake Soprano
1000GB Samsung F3
22" Monitor 1680x1050
Der neue PC sollte schon einige Zeit mit aktuellen Spielen zurecht kommen. Geplant ist weiterhin der Umstieg auf einen neuen Monitor. 27" in FullHD oder eventuell sogar mehr.
Gedacht hatte ich an folgendes:
Zunächst als Grafikkarte entweder die 1060 von Nvidia oder 480 von AMD. Die 1070 käme auch in Frage. Hier mal 2 Modelle:
XFX Radeon RX 480 GTR Preisvergleich
Gainward GeForce GTX 1070 Preisvergleich
Lohnt sich der Mehrpreis für eine 1070?
Als Gehäuse fällt die Wahl auf ein HAF XB Evo Cube, da es doch hin und wieder transportiert werden soll:
Cooler Master HAF XB Evo Cube Preisvergleich
Den Prozessor und das Mainboard würde ich behalten, den 2500k übertakten und dazu den Alpenföhn Brocken 2 verwenden:
EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition Preisvergleich
Als Arbeitsspeicher würde ich 2x 8GB DDR3 nehmen. Mindestens 1600Mhz oder mehr. Da müsste ich schauen, was das Mainboard unterstüzt.
Eine Samsung 850 Evo 250GB SSD für das Betriebssystem und einige weitere Programme und Daten:
Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA Preisvergleich
Das Netzteil kann glaube ich auch noch verwendet werden, oder? Ist das so ok, oder muss der Prozessor und das Mainboard jetzt mit getauscht werden? Dann sollte es schon der Sockel 1151 und ein i5 6500 sein. Ansonsten würde ich damit aber gerne noch warten. Dann ist die Frage, ob ich den DDR3 Speicher später weiter nutzen kann, oder man ein Mainboard mit DDR4 Speicher kauft. Sollte ich mit dem Mainboard und dem Prozessor warten können, da es noch ausreichend ist, würde ich jetzt nur DDR3 Speicher kaufen und den später im neuen Board nutzen wollen. Was meint ihr dazu?
Zuletzt bearbeitet: