[Kaufberatung] PC aufrüsten, reicht neue Grafikkarte?

friendlyx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2014
Beiträge
10
Hallo,

ich hab einen etwas älteren PC, den ich gerne ein wenig aufrüsten würde, um neuere Spiele etwas flüssiger zu spielen.

Mein aktuelle Hardware sieht so aus: imgur: the simple image sharer

hardware.jpg

Zureit spiele ich folgende games:

- CS Go (läuft bereits problemlos)
- DayZ (leider nur auf sehr geringer grafikqualität spielbar)

Nun habe ich leider kaum Ahnung von Hardware...:stupid:

Würde ich bereits einen Unterschied merken, wenn ich mir einfach eine andere Grafikkarte einbau?
Ziel ist es vor allem zumindest dayZ bei mittleren Grafikeinstellungen ruckelfrei zu spielen.

Budget liegt so bei max. 350€

Hoffe mich kann hier einer beraten.

Vielen Dank im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Grafikkarte steckt drin? ist das ne 5770 oder 5730?
Welche Monitoraufloesung ist 1680x1050

DayZ ist als CPU Fresser und fuer Performanceprobleme selbst auf Highend Systemen bekannt.

Spontan:
i5-4460 ca 150€
AsRock B85m Pro4 ca 55€
8GB DDR3 Ram ca 65€
sind schon 260€.
Bleiben 90€ fuer ne Grafikkarte, dann kann dann wohl nur ne Radeon 260(x) werden.
 
Kann dir gar nicht genau sagen welche von beiden das ist...kann ich das irgendwie rausfinden ohne den rechner aufzuschrauben?

Das ich dayz nicht auf hoher einstellung spielen kann ist für mich ok. Aber zumindest ruckelfrei auf mittlerer wäre cool...

Reines einbauen einer neuen Grafikkarte für bisschen mehr geld würde nichts bringen?
 
Reines einbauen einer neuen Grafikkarte für bisschen mehr geld würde nichts bringen?
Die CPU gewinnt heute keinen Blumentopf mehr. Fuer ne Schreibmaschine kann man die nehmen, fuer alles weitere darf es heute (vor allem bei schlecht programmierter Software wie DayZ) etwas mehr sein.

Billigste Loesung ist ein H81 Board fuer ca 35€, ein Pentium G3220 fuer ca 50€ und 4GB Ram fuer ca 35€. Dann biste bei ca 120€
 
Die CPU is wirklich am Limit. Da geht kaum noch was. Die Lösung von 2K5lexi ist gar nicht so schlecht.
 
Um dir mal ein gefühl dafür zu geben wie langsam deine CPU aus heutiger Sicht ist.

Ein Celeron G1820 was so ziemlich die güsntigste Desktop CPU ist für Sockel 1150 (ca30€) ist ca doppelt so schnell wie deine aktuelle CPU. Eine relativ "normale" CPU ala i5 ab Sandy Generation welche auch schon älter ist liegt ca bei der 4-6 fachen Leistung.

Je nach Aufgabengebiet wird das sogar noch extremer da durch neue Techniken die CPU´s von heute einfach ein größeres Featureset haben welchen viele Berechnungen beschleunigt.

Die Config von Lexi finde ich da doch recht passend und damit hast du dann erstmal ne weile ruhe. Alternativ kannst du dich auch nach gebrauchten Bundles umschauen wobei du hier noch keine Zugang zu dem Forums eigenen Marktplatz hast und Ebay in der Regel einfach zu teuer geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Infos!

Dann versuch ich das von Lexi mal zusammenzustellen.

wären diese 3 teile dann richtig und kompatibel?

Kingston CL7 SO-DIMM Arbeitsspeicher 4GB DDR3-RAM: Amazon.de: Computer & Zubehör
Intel G3220 Pentium Prozessor: Amazon.de: Computer & Zubehör
Asus H81M-PLUS Mainboard Sockel LGA 1150: Amazon.de: Computer & Zubehör


Hab wie gesagt nahezu keine Ahnung von Hardware...Hab in einem alten Rechner schonmal ne neue Grafikkarte verbaut, aber das wars dann auch.
Ist das einbauen der Teile denn für einen Laien möglich? Also das H81M ist das ein neues Mainboard und der G3220 wird da als prozessor draufgesteckt?

Vielen Dank (;
 
uh, Amazons apothekenpreise? :d

1) Preis: 166,52
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00) bei Compuland 62,39 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) bei Compuland 57,27 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220) bei Compuland 46,86 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wärs nicht einfacher, einen Phenom II X4 und etwas DDR2-RAM gebraucht hier im Marktplatz zu holen und eine neue Radeon R9 270 wegen dem Spielebundle zu kaufen?
Bei dem Budget muss man so oder so Kompromisse eingehen.

Edit:
Komplett neu ginge das für 350 Euro:
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Club 3D Radeon R9 270 14Series, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (CGAX-R927614)
1 x MSI 970A-G43 (7693-030R)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wärs nicht einfacher, einen Phenom II X4 und etwas DDR2-RAM gebraucht hier im Marktplatz zu holen und eine neue Radeon R9 270 wegen dem Spielebundle zu kaufen?
Bei dem Budget muss man so oder so Kompromisse eingehen.

Edit:
Komplett neu ginge das für 350 Euro:
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Club 3D Radeon R9 270 14Series, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (CGAX-R927614)
1 x MSI 970A-G43 (7693-030R)

Also auf nen hunderter mehr oder weniger kommts mir auch nicht an.
Ich hätte nach möglichkeit nur gerne ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, um beispielsweise dayZ und den ein oder anderen Shooter vernünftig spielen zu können.

Hast du mit dem Setup Erfahrung oder könntest du einschätzen ob das damit laufen würde?
 
Preis-Leistung ist mit dem FX-6300 gut. Erst mit einem i5 für mind. 50 Euro mehr wird es etwas bringen. Bei der R9 270 kriegst du 3 Spiele deiner Wahl dazu. Deutlich mehr Leistung kriegst du wiederrum mit 50 Euro mehr durch eine R9 280.
 
Was für ein Netzteil hast du eigentlich verbaut. Wenn das System so Altbacken ist, fürchte ich, ein neues Netzteil muss auch noch her.
 
Ich würd, wenn der Rundumschlag ansteht, nicht auf einen AMD FX6 setzen. Lieber heute nen i5 kaufen und diesen dann 5 Jahre laufen lassen. Grade wenns an IPC für DayZ mangelt ist ein FX nicht ideal.
 
okay...danke für die tips soweit.
Ich denke ich werde mein Budget dann etwas aufstocken.

würde dann wie folgt einkaufen:

1x http://geizhals.de/msi-970a-g43-7693-030r-a887376.html
1x http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
1x http://geizhals.de/msi-r9-280-gaming-3g-v277-082r-a1084930.html

+1x i5
Zum i5 habe ich aber nochmal ne frage... da gibt es ja 5 verschiedene..
reicht da der hier http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html oder würde ich mit dem hier http://geizhals.de/intel-core-i5-4690k-bx80646i54690k-a1119925.html deutlich mehr Leistung erreichen?

Sind die Sachen denn sonst so alle kompatibel?

Vielen Dank!
 
@stock ist der Unterschied erstmal nicht groß, auf Dauer und Option auf OC ist letzterer natürlich besser
wenn du jetzt schon Geld in die die Hand nimmst, machs gleich richtig :)
 
Bin damals auch von einem 6000+ umgestiegen auf einen i5, das ist wie Tag und Nacht in fast allen Spielen, die ich damals gespielt hatte. Nimm als board das asrock b85 pro4 (Sockel 1150). Du kannst beim 4460 bleiben. Je nachdem welches Gehäuse du hast, ist auch die his 280 direct heat exhaust sehr empfehlenswert und leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt den i5 4460,asrock b85m pro 4, 8gb ram ballistix und die msi r9 280gaming bestellt...

für insgesamt 460€

Mal schauen wir zufrieden ich mit der Leistung bin, werde mich melden wenn ich alles eingebaut habe :)

Vielen Dank für die Tips !:bigok:
 
Die Leistung wird dich umhauen. Ein unterschied wie Tag und nacht. Viel Spaß mit deinem neuen rechner ;)

Wenn du dann bald vllt noch 100€ übrig haben solltest würde ich mir noch überlegen eine ssd anzuschaffen. Die performancegewinn den du in spielen jetzt schon haben wirst (und natürlich auch so) wirst du dann noch viel extremer beim normalen arbeiten merken

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn eigentlich für ein Netzteil?
 
Ich habe mir jetzt den i5 4460,asrock b85m pro 4, 8gb ram ballistix und die msi r9 280gaming bestellt...

für insgesamt 460€

Mal schauen wir zufrieden ich mit der Leistung bin, werde mich melden wenn ich alles eingebaut habe :)

Vielen Dank für die Tips !:bigok:
Gerne.
Schau bitte nach, welches Modell das ist.
 
Das Ding tuts schon, nur würd ich aufgrund des Alters und damit der leicht angestaubten Technologie keine Highend Hardware dranhängen.
 
aber die von mir ausgesuchte ist ja nicht unbedingt highend!? oder sollte ich lieber ein neues netzteil besorgen?
 
Ich wuerd mir ein neues 50€ NEtzteil einbauen.
Die L7 waren meineswissens aber keine Katastrophenserien, ich meine das waren die 5er und 6er.
Da sollte sich aber besser noch mal jemand melden der die aelteren NTs besser kennt als ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh