[Kaufberatung] PC aufrüsten Office/Video- /Bildbearbeitung

Snatch007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
171
Moin,

mein Vater will seinen Rechner (meinen alten) aufrüsten.
Zu gebrauchen ist bis auf die laufwerke nichts mehr.
Das NT brüllt, Speicher ist noch ddr,...

Er brauch den Rechner für Internet, Office, Video- & Bildbearbeitung.
Könnt ihr mir bitte ein vernünftiges leises System zusammenstellen?
Preislich weis ich nicht genau, es muss kein Hi-end Gerät werden hauptsache leise und ausreichend fix für die aufgaben. Gezockt wird daran gar nicht.
Sagen wir mal so um die 300 für alles +/- irgendwas.
Und ob AMD oder INTEL weis ich auch nicht. Früher war AMD schneller, dann INTEL, klärt mich einfach auf.
Wenn ihr so net seit, dann stellt doch bitte ein AMD und ein INTEL system zusammen.
Wir brauchen:
NT
RAM 4GB (wegen 32-bit XP prof)
CPU (quad oder dual, das müsst ihr mir sagen)
CPU Kühler (dachte da an scythe)
HDD (später 2 im raid für datensicherung)
Mainboard (gut wäre das noch ein ide anschluss für die alten Lw dran wäre)
Graka (onboard oder extra??????)

Vielen dank schon mal im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier mal ne AM3 konfig

) Preis: 300,07
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 79,90
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) bei VV-Computer 13,57
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 25,90
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei VV-Computer 31,59
1 x Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 72,26
1 x AMD Athlon II X4 620, 4x 2.60GHz, boxed (ADX620WFGIBOX) bei VV-Computer 76,85

Beim Kühler hab ich den Scythe Mugen 2 nicht genommen, da ja wohl kein OC geplant ist.
Wenn doch, kannst du den natürlich nehmen.
Onboardgraka sollte auch ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann meinem Vorredner voll und ganz zustimmen!
Schönes Setup für nen schnellen Alltagsrechner!
btw... Videoearbeitung... in welchem Umfang? Ich werf da nämlich mal das Wort CUDA in den Raum... ati stream wäre eine alternative... dann brauchste aber ne extra GPU.. kostet dann auch extra
 
HDD (später 2 im raid für datensicherung)

sorry das ist reichlich "dumm" in bezug auf sicherheit

wenn die eine hdd ausfällt ist die zweite zu 85% in der rettungsphase auch hin,
datensicherng würd eich eher ne zweite hdd in nem wechselrahmen nehen und die dann nur zu sicherungszwecken einstecken, dannach raus und weglegen

dazu niemals den selben stromstecker und das selbe kabel einer defekten hdd nehmen, sonst ist das risiko das der fehler sich wiederholt höher ;)

raid erhöht nur die verfügbarkeit der daten, als sicherung ist es ungeeignet
 
danke für die zusammenstellung und den hinweis auf datensicherung und raid.
da stellst sich mir aber die frage wozu brauch man den raid 1, wenn es zur datensicherung nicht wirklich taugt?
:btt:
Bei der Bestellung musste ich zwei Teile ändern, da sie nicht auf lager waren (bei mindfactory).
Das NT habe ich gegen ein ATX Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 getauscht.
Und den Lüfter gegen den Scythe Katana 3.
Sollte doch auch funktionieren, oder?
 
raid ist in erster linie eine möglichkeit verfügbarkeiten von daten sicherzustellen, sprich fällt im laufenden betrieb eine der hdd aus, kann der server wärend des austauschs der hdd die daten von der zweiten hdd noch weiter geben,
im privatgebrauch sidn meistens aber die hdds alle aus der selben charge, sprich wenn die aus technischen grünen ausfallen uns meist beide recht nah beieinander, das risiko dabei ist extrem hoch also
im serverbereich sind die hdds oft nicht alle aus der selben charge (beabsichtigt, dami solche fehler nicht passieren)...
aber wenn du da mehr zu wissen willst frag noch mal die jungs aus dem serverbreich, die kenne sich da besser aus, ich geb ja auch nur wieder was ich da gelernt habe ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh