PC aufrüsten oder Neukauf

burn82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2010
Beiträge
21
Hallo zusammen,

ich bin gerade am überlegen ob ich den PC meiner Mutter aufrüsten soll (mit einer SSD) oder komplett Neukaufen sollte (bis EUR 350-400). Der Rechner wird im wesentlichen für Office, Internet, Video oder Fotos anschauen genutzt. Anforderung relativ gering.

Zur Zeit wird ein DELL Rechner aus 2008 verwendet:

DELL Inspiron 530 E8200 Core 2 Duo Processor (2,66Ghz, 1333MHz FSB, 6MB)
4096 Duacl Channel DDR 667MHz Memory
500GB Serial ATA Drive (7.200 Rpm)
DVD+/-RW 16x DVD IDE
ATI Radeon 256 MB HD2600 XT
NEC Multisync LCD 1880SX DVI-D
Windows Vista
Drucker HP 1315

Für Windows Vista ist der Softaresupport ja nicht mehr wirklich gegeben.. daher würde ich gern Windows 10 installieren.. macht das bei diesem System überhaupt noch Sinn? oder geg. vielleicht nur mit ner SSD aufrüsten? Könnte ich ein Treiberproblem bekommen das der Rechner schon so alt ist und mit Win10 geg. nicht kompatibel?

Vielen Dank vorab + VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst Windows 10 einfach installieren und schauen wie es sich so verhält;Treiber sollten kein Problem sein (Drucker vllt doch;prüfen halt).YT Videos musste mal schauen was da passiert;wenn das ständig am Ruckeln ist würde ich mal ein Live Linux probieren.Und SSD lohnt sich immer....
 
Hallo Luxxiator, danke für den Hinweis, da der Rechner 800km entfernt steht.. geht das leider nicht so einfach.. bzw. fehlt die Zeit diverse Sachen auszuprobieren.. ich kann die Rechnerkonfiguration leider nicht so einschätzen, ob es überhaupt Sinn mit Win10 macht.. bzw. würde ich gern vorab ne Entscheidung treffen was ich mache..
 
Ich habe hier auch ein Gerät mit Core2Duo 2x 3GHz,4 GB RAM und Windows 10.Funktioniert soweit als Zweitrechner aber YT Videos ruckeln gelegentlich und das lässt sich auch nicht mehr verhindern.Zum normalen arbeiten aber noch ganz gut zu gebrauchen;auch dank der SSD...
 
Unterm Strich wird se an nem 350€ Office PC mehr freude haben...
auch mit SSD wird das ding immer rumlahmen und treiber werden au immer ne geschichte sein...
 
Ja bin echt am überlegen.. da sie den PC auch nicht soviel nutzt... nur EUR 50 für ne neue SSD im Vergleich zu nem komplett neuen System für ca. EUR 350 sind dann auch zu überlegen ob man dann nicht besser zum neuen System greift..

Hatte an sowas in der Art gedacht, für EUR 362, was meint ihr:

AGANDO campo 3208r3
Gruppe: PC - Desktop Computer
Art.-Nr.: 105830
Schnelllink zu dieser Konfiguration:
pdf_down.png

GehäuseAGANDO Mini-Tower Stark
1x 5,25" & 1x 3,5", 3x 2,5" Laufwerksplätze, 1x USB3.0, 2x USB2.0, Audio in/out HD Audio , 173x368.5x370mm (BxHxT)
Netzteil400 Watt Silent Netzteil
400 Watt, extra leiser Lüfter, ATX 12V
MainboardMSI A320M-A PRO MAX, AMD A320
AMD A320 Chipset, Sockel AM4, Micro ATX, 2x DDR4, 1x PCI Express x16, 1x PCI Express x1, 7.1 Sound (High Definition Audio), Gigabit-LAN, 4x SATA 6Gb/s, 1x M.2, 6x USB2.0, 6x USB3.1
ProzessorAMD Ryzen 3 3200G 4x 4.0GHz
Quad-Core, 4x 3.6GHz, 4.0GHz Turbo-Core, 3MB L3-Cache, 65 Watt, Sockel AM4, AMD Radeon Vega 8 Grafikkarte integriert
CoolerXilence A250PWM
superleiser & effizienter Kühler für alle gängigen AMD-Sockel, für Prozessoren bis 89 Watt, 92mm Lüfter, PWM gesteuert, 1000-2800 RPM, Luftdurchsatz 44.37 CFM, 17,8 - 39.4 dB(A)
RAM Speicher

Unterstützt
8GB DDR4-RAM PC-3000 (1x 8GB)
overclocking DDR4-RAM Corsair / G.Skill / Kingston, XMP-2.0-Support für störungsfreis, automatisches Übertakten
2x DDR4-RAM Sockel (bis 32GB) Dual-Channel Speicher-Architektur unterstützt DDR4 3200 MHz Speichermodul
GrafikkarteAMD Radeon Vega 8 Grafik
im Prozessor (AMD Ryzen 3 2200G / 3200G) integrierter AMD Radeon Vega 8 Grafikchip
M.2 / OptaneM.2 SSD 240GB Kingston A400
1. Festplatte / SSD1000GB S-ATA3, 600MB/Sek.
1000GB, 7200rpm, S-ATA3, 600MB/s, 3.5", 32MB Cache, je nach Verfügbarkeit Seagate, Toshiba, WD
Optisches LaufwerkDVD-Brenner 24x Dual-Layer
liest, beschreibt und wiederbeschreibt CDs & DVDs, DVD-R/W & DVD+R/W, intern, 5.25", S-ATA, schwarze Frontblende
NetzwerkkarteGigabit-LAN onboard
auf dem Mainboard integrierte Gigabit-Netzwerkkarte
Soundkarte7.1 Soundkarte onboard (8-Kanal)
Anschlüsse vornDie Nutzung der Front-Anschlüsse ist abhängig von der Verfügbarkeit der entsprechenden internen Anschlüsse auf dem Mainboard 1x USB3.0 2x USB2.0 2x Audio
Anschlüsse hinten2x PS/2 2x USB2.0 2x USB3.2 1x RJ-45 Netzwerk 3x Audio (Line-In, Line-Out, Mikrofon) 1x HDMI 1x DVI
Erweiterungsslots1x PCI Express x16 2x PCI Express x1
Laufwerksanschlüsse4x SATA 6Gb/s 1x M.2
BetriebssystemWindows 10 Pro 64-Bit
Installation & Treiber einrichten
Garantie36 Monate Garantie & Support
36 Monate erweiterte Garantie auf PC-System sowie alle Hardwarekomponenten, kostenloser technischer Support per Mail, Telefon & Live-Chat
LieferumfangProduct-Key PC-System Netzkabel PC Handbücher der Komponenten Treiber CDs
Abmessungen (HxBxT)
und Gewicht (PC)
368 x 173 x 370 mm
7,69 kg

Danke + VG
 
Muss das n Fertig PC werden?
Das Ding da is grauenhafter OEM Müll mit chinaböller netzteil, klapper case, billig kühler, singlechannel ram, lahmer SSD, noname HDD und sinnlosem Win10 Pro.
 
Oh..dachte ich hätte eine gute Auswahl getroffen.. Hatte auch überlegt einen Rechner selbst zusammen zu bauen.. der Respekt irgendwas falsch zusammen zu bauen hat mich bisher abgehalten :)
 
Aufgrund der 36 Monate Garantie ist das Angebot nicht soooo schlecht...

Könnte sich die Person fur die der Rechner ist im Fall der Fälle selbst helfen gäbe es bessere Alternativen
 
Vielen Dank für euer Feedback.. Habt ihr auch eine Empfehlung für ein Komplettsystem? Vom Gefühl muss man fast sagen, dass man fast mind. 400-500 EUR ausgeben muss oder?
Und vielleicht eine Empfehlung für eine gute günstige SATA SSD mit ca. 250 GB.

Vielen Dank vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem alten Gaul wirste kein Rennpferd mehr machen ... mit SSD und neuerer Grafikkarte (gebrauchte Radeon HD6570 / HD6670 mit GDDR5 Speicher, ca. 10 EUR) sollte er die gestellten Aufgaben aber noch zufriedenstellend bewältigen können.
 
Ja bin noch etwas unentschlossen.. für ein neues System müsste man wohl um die EUR 500 in die Hand nehmen um etwas gescheites zu bekommen.. oder der Sparansatz und erstmal nur ne SSD.. 😏
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh