Hallo liebe Community,
ich bin neu im Thread, deswegen im Voraus: Bitte verzeiht mir etwaige Fehler!
Ich habe mir vor einigen Monaten für meiner Meinung nach kleines Geld (180 €) folgenden PC gebraucht gekauft:
Mainboard: Asus P5K-E
Chipsatz: Intel P31/P35
Prozessor: Intel Core 2 Duo E8200 @ 2666 MHz
Physikalischer Speicher: 4096 MB DDR2-SDRAM
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GT
Betriebssystem: Windows 7 Professional (64-bit)
Darauf laufen die meisten meiner Spiele recht gut / okay, aber eben ohne hohe Einstellungen.
Ich würde eben doch gerne neuere Spiele spielen, bzw. Spiele in hohen Settings spielen. Dafür reicht es bei dem PC leider nicht mehr. Ich bin in diesem Gebiet noch ein totaler Anfänger und kann die einzelnen Komponenten und insgesamt "Aufwertbarkeit" des Computers nicht wirklich einschätzen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Was macht mehr sinn? Geld sparen, und dann einen komplett neuen PC kaufen? Oder kann man diesen PC "nach und nach" aufrüsten?
Ich sollte noch sagen, dass mir das "nach und nach aufrüsten" auf Grund meiner Finanziellen Lage besser gefallen würde. Das heißt für mich etwa, dass ich aller 2-3 Monate etwa 100-150 Euro ausgeben kann, entsprechen für das Teil, was am dringendsten ein Upgrade brauch (so meine Vorstellung). Da ich aber eben auf diesem Gebiet leider NOCH garkeine Ahnung habe, möchte ich gern eine Einschätzung von euch - was ist machbar und vorallem sinvoll?
Vielen Dank schon für eure Antworten und einen schönen Sonntag,
Abernbob
ich bin neu im Thread, deswegen im Voraus: Bitte verzeiht mir etwaige Fehler!
Ich habe mir vor einigen Monaten für meiner Meinung nach kleines Geld (180 €) folgenden PC gebraucht gekauft:
Mainboard: Asus P5K-E
Chipsatz: Intel P31/P35
Prozessor: Intel Core 2 Duo E8200 @ 2666 MHz
Physikalischer Speicher: 4096 MB DDR2-SDRAM
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GT
Betriebssystem: Windows 7 Professional (64-bit)
Darauf laufen die meisten meiner Spiele recht gut / okay, aber eben ohne hohe Einstellungen.
Ich würde eben doch gerne neuere Spiele spielen, bzw. Spiele in hohen Settings spielen. Dafür reicht es bei dem PC leider nicht mehr. Ich bin in diesem Gebiet noch ein totaler Anfänger und kann die einzelnen Komponenten und insgesamt "Aufwertbarkeit" des Computers nicht wirklich einschätzen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Was macht mehr sinn? Geld sparen, und dann einen komplett neuen PC kaufen? Oder kann man diesen PC "nach und nach" aufrüsten?
Ich sollte noch sagen, dass mir das "nach und nach aufrüsten" auf Grund meiner Finanziellen Lage besser gefallen würde. Das heißt für mich etwa, dass ich aller 2-3 Monate etwa 100-150 Euro ausgeben kann, entsprechen für das Teil, was am dringendsten ein Upgrade brauch (so meine Vorstellung). Da ich aber eben auf diesem Gebiet leider NOCH garkeine Ahnung habe, möchte ich gern eine Einschätzung von euch - was ist machbar und vorallem sinvoll?
Vielen Dank schon für eure Antworten und einen schönen Sonntag,
Abernbob