PC aufrüsten oder neu

iamrm

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2018
Beiträge
19
Hallo zusammen,
ich hatte mir 2012 meinen PC zusammengestellt, nach längerer zocker Pause, habe ich die Tage wieder ein bischen angefangen.
Hauptsächlich spiele ich CS:GO (läuft eigentlich ganz gut) und habe mit PUBG angefangen, hierbei hängt es aber schon massiv :d
Mein System:

Intel Core i3 3220 2x 3.30GHz So.1155 BOX
ASRock B75M-GL R2.0 Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
8GB (2x 4096MB) G.Skill F3-1600C11D-8GNT DDR3-1600 DIMM CL11-11-11-28 Dual Kit
430 Watt Thermaltake Munich Non-Modular 80+ Bronze
2GB Sapphire Radeon HD 7850 OC Aktiv PCIe 3.0 x16

Meine erste Überlegung war, erstmal eine neue Grafikkarte zu kaufen ( GTX 1050ti oder 1060 6g).

Aber wahrscheinlich muss auch ein neuer CPU her, was zur folge hat ein neues Mainboard wegen Sockel und Ram.

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde folgendermaßen vorgehen: Verkauf den Kram so wie er ist, bis auf Maus und Tastatur und dann komm nochmal wieder ...
 
.... oder behalte ihn als Officerechner.

Budgetangabe wäre gut.
 
Hab mir schon fast gedacht, das da nix mehr zu holen ist :P

Ich würde dann wahrscheinlich erst mal Mainboard/CPU/RAM & wahrscheinlich auch gleich ein neues Netzteil kaufen und für den Übergang kurze Zeit die alte GPU benutzen. Danach aber natürlich auf jedenfall eine neue Grafikkarte.

Also hauptsächlich geht es eigentlich darum PUBG zu zocken.
Nicht auf hohen/Ultra Settings!

Budget natürlich so günstig wie möglich ;)
Ich brauch jetzt nicht die Mega Hightech teile.
Preis/Leistung sollte stimmen.

Budget ohne Geafikkarte ~300€
 
Ich würde nen gebrauchten i7 2600/2700/3770 und ne aktuelle Geafikkarte kaufen dann bist du wieder Up to Date. Alles neu ist eigentlich pure Geldverschwendung.
 
Danke, welchen von diesen drei würdest du fürs zocken empfehlen?
 
Ist komplett egal, die drei liegen nah zusammen, was du günstig bekommen kannst. Mehr als 100€ ist selbst n K nicht wert, als Hinweis.

Etwas mehr RAM wäre gut, und beim GPU-Wechsel sollte das Netzteil getauscht werden.

Das Thema GPU ist hier das Preisproblem, denn die Dinger sind aktuell einfach unverschämt teuer.

Ich habe im Dezember für ne 6GB GTX 1060 239€ bezahlt, aktuell sind eher 70-85€ mehr fällig.
Wenn du n bissel warten kannst, sollte da de Preis etwas fallen, da Mining immer weniger lohnt.
Wenn allerdings die Kurse da wieder hoch schießen, kann das auch schnell wieder erledigt sein, mit fallenden Preisen.
Wohl dem, der rechtzeitig zugeschlagen hat :/
 
Danke für die Antworten. Den i7 3770 gibt es für ~80,- bei ebay.
Gibt es eine Empfehlung für einen CPU-Kühler ?
Netzteil würde ich eins von be quiet kaufen.
Würde dieses (400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver) reichen, wenn es später eine GTX1060 wird?
 
Puhh, ich hab keine Ahnung von welchem Hersteller das Gehäuse ist, das habe ich mir irgendwann um 2006 gekauft.
Das einzige was auf dem Gehäuse steht ist ein auf dem Kopfstehendes V mit einem kleinen + oben rechts :cool:
Ansonsten mess ich es nach, wieviel Platz es gibt.
 
Könnte den i7 3770 für 75,- ink. Versand kaufen, ist das ein angemessener Preis?
Würde dazu den o.g. Kühler von OSL dazu kaufen.
 
Ja kann man machen. :)
 
@iamrm Ja kannste machen für nen i7 3770k ist das nen angemessener Preis.
 
Der 3770 ist ein schönes, zuverlässiges Arbeitstier.
 
Jupp, ähnlich wie n xeon 1231 auf der Nachfolgerplattform.
Nur halt mit iGP :)

Der reicht heute ja für vieles, und ist wuasi gleich n Doppelter i3, lohnt also und verliert aktuell nur wenig wert.
 
Ich rendere mit dem 3770 alle meine Videos im Hintergrund. Geht zwar langsamer als mit dem 8700, ist aber nicht wesentlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh