PC aufrüsten oder doch nicht?

beam14

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
708
Ort
Schönebeck/Magdeburg
Hallo, ich bin schwer am überlegen ob ich aufrüste oder doch nicht mein jetziges System ist:

AMD Athlon64 4000+San Diego
ATI Sapphire x1950Pro(übertaktet)
Asus A8n-Sli
1Gb Noname ram und 1x256 infienon DDR-ram 3200

ich bin am überlegen ob ich aufrüste auf das hier

Cpu: http://geizhals.at/Intel_Core_2_Duo_E6420_Sockel-775_boxed_BX80557E6420_a248682.html
Graka: http://geizhals.at/Sparkle_GeForce_8800_GTS_SP-PX88GTS_a238849.html
oder http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=JBXTGA
Mobo: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=180852
Monitor(der muss kommen!) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=270134844117&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=017
oder http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=130128839957&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=003
oder http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170124257947&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=007

Ahso möchte dann gerne Später auf hohe auflösung spielen min:1280x?. und bis jetzt kann ich noch Tdu Flüssig Zocken!! auf 1024xka #,4xaa details auf hoch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warte lieber noch ein bissl...lohnt sich noch nich...erst wenn du unzufrieden mit deinem pc wirst weil nich mehr alles drauf läuft
 
Aber ich will mir jetzt noch ein TFT kaufen aber welchen soll ich nehmen? will maximal 160€ ausgeben, aber für 19Zoll ws
 
Am Monitor würde ich nicht unbedingt sparen.
 
ja, 160€ für nen guten TFT sind schwierig.
Was willst du damit machen? Zocken, Office, Video und Grafik bearbeitung?
Willst du 100%ig WS?
 
das Mainboard taugt schon mal gar nichts( integ.Graphikchip, 945 GZ Chipsatz), brauchst auch noch neuen Speicher(DDR2)
würde eher Asrock für Core 2 Duo empfehlen, kostet nicht viel mehr und kannst deine Graphikkarte und Speicher behalten
Brauchst dann nur noch eine neue CPU,z.B Core 2Duo E 4300
 
würd kein Asrock oder so jetzt an deiner stelle kaufen. Dann läuft vielleicht alles 5% schneller dank der besseren cpu aber das wars dann schon. Wenn du dann wieder aufrüstest kannst das MB, CPU... etc. komplett in die Tonne kicken, weil dann alles komplett veraltet ist. Mit deiner graka + cpu sollte jedes pc spiel gut laufen dieses jahr. Würd evtl ein wenig ram kaufen an deiner stelle und nach nem gebrauchten dualcore ausschau halten und das maximum aus deinem aktuellen system rausholen.
mfg
 
Ich habe 939 und wenn schon dann Kompellt neu mit Neuen Speicher und alles z.b Cpu,graka,ram,mobo, sucht mir das raus wasgut zum übertaktbar ist und nicht zu teuer ist bitte.
 
asrock 4coredual vsta und e4400 = 150 zusammen und du kannst ram und graka hernehmen. ca330mhz fsb sollten gehen, also bis 3,3ghz
 
Die nächste Frage ist, welche CPU ist den besten DualCore Einstieg darstellt. E6320 mit 1,86GHZ, 4MB L2 Cache und FSB 1066 oder doch lieber der E4400 mit FSB 800 MHz, 2 MB L2 Cache aber 2,0 GHz. Hier fällt das Ergebnis nicht so eindeutig aus. So liegt der, günstigere, E4400 teilweise vor dem E6300. Einzig bei Office-Anwendungen und Games kann der teurere E6320 sich vom E4400 absetzen. Der Mehrpreis zum E6320 lohnt sich also nur für Gamer und Officeanwendungen. Wer Video und Audioberabeitung macht fährt mit dem E4400, dank der höheren Taktfrequenz, besser.
hab ich gelesen
P.S. Niveau
 
Also bin ehr der Gamer, zocke viel z.b Tdu,Stalker, und die neuen Games die rauskommen! aber ist den das Board nicht ein bißen zu billig? und der e4400 gefällt mir aber wie schnell ist denn der e6420 viel schneller oder? und um wie viel is der e4400 schneller als mein jetzigen.
 
in etwa immer: athlon= 75fps
e6320= 95fps
(mit 7800gs agp, bei BF2, most wanted und ähnliche)
 
also an deiner stelle würde ich wearten bis amd die neuen CPU's rausbringt und ATI die 2900XTX und dann schauen was am günstigsten ist:

Intel oder AMD???


->Ich bin kein Fanboy und bin stolz auf mich xD
 
Ich habe mich entschieden also ich hole mir dann bald den e6420(gut übertaktbar habe ich gelesen) als Mobo ka(sag mir ein gute wo man gut übertakten kann) Speicher nehme ich 2Gb ddr2 800(fürso um die 60-80€) graka bleibt dann erst mal noch und später dann eine 8800gts 320,ahso wann fallen denn die preise? und wenn man den e4400 übertaken auf 3,3ghz zieht er denn ein e6400weg?
 
wenn der e440 auf über 2,2ghz getaktet ist dann ja^^wasn das für eine frage:stupid:
 
Also ist der e4400 wenn er auf 3,2ghz getaktet gneau so schnell wie, der e6400 wenn er auf 3,2ghz getaktet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So entweder ein ein e4300 oder ein e6300 =90-120€
Mobo wir ein: Gigabyte GA-965P-DS3, P965=84€
Speicher:A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ddr2 800=74€


Aber welchen Cpu
 
Wieso befolgst du nich unserem rat und wartest immo is das nur geldverschwendung!!!!
 
Also ist der e4400 wenn er auf 3,2ghz getaktet gneau so schnell wie, der e6400 wenn er auf 3,2ghz getaktet ist.
wenn du den e4400 so hoch bekommst stimmt das in etwa; nur geht ein e6420 tendenziell höher und zb bei 3,2GHz fährst du den 4300er stärker an der leistungsgrenze wie zb einen 6420er
Gruss HWFanII
 
asrock 4coredual vsta und e4400 = 150 zusammen und du kannst ram und graka hernehmen. ca330mhz fsb sollten gehen, also bis 3,3ghz

Die meisten 4CoreDuals steigen bei 290-300MHz FSB aus, mit Hardmod sind vllt knapp über 300 drin, aber 330... vllt mit Glück + Mod ^^

Für das Board sind allerdings die e4x00 Core2Duos gut geeignet, wegen dem 200er FSB. Denn nen FSB von 266MHz mach das Board auf jeden Fall mit, und das sind bei nem e4400 dann schon 2,66GHz, damit liegt er von der Leistung her nur knapp hinter nem e6700 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh