Paddington
Enthusiast
Hallo LUXX Forum !
Wende mich wieder mal vertrauensvoll an Euch.
Ich stehe vor der Frage ob ich meine beiden älteren PC's ein wenig modifizieren sollte.
Ihr wisst ja wie das ist mit der alten Hardware, man kann sich doch irgendwie nicht davon trennen, man könnte es ja irgendwann nochmal brauchen. Die beiden Kisten werden sicher irgendwann man mal in den
Besitz der Kinder wanderen. Solange dienen sie als Notfall PC oder als Zockermaschine für ältere Games, die ich mir nicht auf meinen aktuellen PC laden will.
Wenn gezockt wird, dann auf einem 24 Zoll Monitor bei 60 Hz und 1080p. Aber vielleicht werden 144Hz auch irgendwann mal eine Option.
Eine andere Sache die mir wichtig ist, die Läutstärke. Beide Systeme sind mir momentan zu laut, was auch an den Gehäusen sowie deren Lüftern liegt.
Für Lüfter Ersatz ist aber gesorgt. Mit den beiden vorgeschlagenen Gehäusen habe ich gute Erfahrungen gesammelt, deshalb würde ich gerne darauf zurückgreifen im Falle einer Umrüstung.
Aber zunächst möchte ich euch die Komponenten der beiden Systeme einmal vorstellen.
PC 1:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
MB: Asus P5Q Premium
CPU Kühler: Arctic Freezer 7 Pro
RAM: 4 GB Corsair XMS 2 DDR 2 (5-5-5-18)
GPU: Nvidia GeForce GTX 470
HD: Samsung HD103UJ
Gehäuse: Antec 300
Der weitere Plan sieht folgendes vor:
- Umzug in ein Coolermaster CM690 II oder Fractal Define R5
- RAM Erweiterung auf 8 GB
- Aufrüstung GPU auf GeForce 960
- Besserer CPU Kühler, nur welcher ist zu empfehlen ?? Bevorzuge leise Varianten.
PC 2 für den ältesten Sohn:
CPU: Intel Quad Core i5-2500k
MB: Asrock Z68 Pro 3
CPU Kühler: Arctic Freezer 7 Pro
RAM: 2x 4 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
GPU: Nvidia GeForce GTX 560 TI
SSD: OCZ Vertex 3
HD: Samsung HD103UJ
Gehäuse: Coolermaster CM690 Nvidia Edition
Auch hier:
- Umzug in ein Coolermaster CM690 II oder Fractal Define R5
- RAM Erweiterung auf 16 GB bzw auf höherwertigen RAM ???
- Aufrüstung GPU auf GeForce 960 oder 970??
- Besserer CPU Kühler, nur welcher ist zu empfehlen ?? Bevorzuge leise Varianten.
- Alternativ Wechsel auf gebrauchte Intel i7-2600 CPU
So, jetzt seid Ihr gefragt. Freue mich auf Eure Vorschläge und Meinungen.
Gruß, Paddington
Wende mich wieder mal vertrauensvoll an Euch.
Ich stehe vor der Frage ob ich meine beiden älteren PC's ein wenig modifizieren sollte.
Ihr wisst ja wie das ist mit der alten Hardware, man kann sich doch irgendwie nicht davon trennen, man könnte es ja irgendwann nochmal brauchen. Die beiden Kisten werden sicher irgendwann man mal in den
Besitz der Kinder wanderen. Solange dienen sie als Notfall PC oder als Zockermaschine für ältere Games, die ich mir nicht auf meinen aktuellen PC laden will.
Wenn gezockt wird, dann auf einem 24 Zoll Monitor bei 60 Hz und 1080p. Aber vielleicht werden 144Hz auch irgendwann mal eine Option.
Eine andere Sache die mir wichtig ist, die Läutstärke. Beide Systeme sind mir momentan zu laut, was auch an den Gehäusen sowie deren Lüftern liegt.
Für Lüfter Ersatz ist aber gesorgt. Mit den beiden vorgeschlagenen Gehäusen habe ich gute Erfahrungen gesammelt, deshalb würde ich gerne darauf zurückgreifen im Falle einer Umrüstung.
Aber zunächst möchte ich euch die Komponenten der beiden Systeme einmal vorstellen.
PC 1:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
MB: Asus P5Q Premium
CPU Kühler: Arctic Freezer 7 Pro
RAM: 4 GB Corsair XMS 2 DDR 2 (5-5-5-18)
GPU: Nvidia GeForce GTX 470
HD: Samsung HD103UJ
Gehäuse: Antec 300
Der weitere Plan sieht folgendes vor:
- Umzug in ein Coolermaster CM690 II oder Fractal Define R5
- RAM Erweiterung auf 8 GB
- Aufrüstung GPU auf GeForce 960
- Besserer CPU Kühler, nur welcher ist zu empfehlen ?? Bevorzuge leise Varianten.
PC 2 für den ältesten Sohn:
CPU: Intel Quad Core i5-2500k
MB: Asrock Z68 Pro 3
CPU Kühler: Arctic Freezer 7 Pro
RAM: 2x 4 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
GPU: Nvidia GeForce GTX 560 TI
SSD: OCZ Vertex 3
HD: Samsung HD103UJ
Gehäuse: Coolermaster CM690 Nvidia Edition
Auch hier:
- Umzug in ein Coolermaster CM690 II oder Fractal Define R5
- RAM Erweiterung auf 16 GB bzw auf höherwertigen RAM ???
- Aufrüstung GPU auf GeForce 960 oder 970??
- Besserer CPU Kühler, nur welcher ist zu empfehlen ?? Bevorzuge leise Varianten.
- Alternativ Wechsel auf gebrauchte Intel i7-2600 CPU
So, jetzt seid Ihr gefragt. Freue mich auf Eure Vorschläge und Meinungen.
Gruß, Paddington