PC Aufrüsten noch möglich

krockie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
484
Ort
zu Hause ;-)
Hallo,
mein jetziges System von Januar 2015 geht bei Videoschnitt mit 4K Videos in die Knie, so macht das absolut kein Spaß mehr, es ist frustrierend.
Bin nicht mehr ganz am laufenden, vielleicht gibts den einen oder anderen der schon Erfahrungen damit hat.

Ich wüde gerne wissen ob ich dieses vorhandene System relativ günstig (oder überhaupt) mit einigen neueren Komponenten Aufrüsten kann damit 4K Vids auch flüssiger zum bearbeiten und vor allem das Rendern sehr zügig vorangeht.

Hier kann ich wohl nichts mehr rausholen, die CPU ist schon von 4.2 auf 4,5 GHz übertaktet.

Vielen Dank
Gruß

Jetziges System:

SW:
Windows7 Ultimate
CorelVieostudio 10 Ultimate

HW:

CPU: QuadCore Intel Core i7-4790K, 4500 MHz (45 x 100)
CPU Kühler: be quiet! BK019 Dark Rock Pro 3
Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W PC Netzteil (630 Watt)
Motherboard: Asus Z97-A (2 PCI, 2 PCI-E x1, 3 PCI-E x16, 1 M.2, 4 DDR3 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz: Intel Wildcat Point Z97, Intel Haswell
Grafikkarte: AMD Radeon R9 200 Series (4 GB)
Systemfestplatte: Crucial_CT256MX100SSD1 ATA Device (256 GB, SATA-III)
Arbeitsspeicher: 2 x Kingston KVR16N11/8G Arbeitsspeicher 8GB (1600MHz, CL11) DDR3-RAM
Gehäuse: Chieftec ATX Formfaktor, älteres breites Model von 2007, Quereinschübe für Fetsplatten
Monitor: Samsung SyncMaster U28D590D (DisplayPort) [28" LCD]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne mich nicht mit Videobearbeitung aus, aber ich denke ein wechsel auf Ryzen mit höherer Multicore Performance würde mehr Sinn machen
 
Vielen Dank für die Infos,
aber hab ganz vergessen zu erwähnen das ich AMD CPUs schon seit gut 15 Jahren aus meinem Inventar verbannt habe.
Intel CPUs sind meine Favoriten, auch wenn diese etwas teurer sind.
AMD war noch nie so gut fürs Videobearbeiten geeignet, zumindest das was ich noch in Erinnerung habe.

Auch der kurze Einblick in den BM zeigt (wenn ich es auf die schnelle, richtig gelesen haben sollte, das der Razor1700 kaum Geschwindigkeitsvorteile gegenüber meinem uralten I4790K bringen würde, dafür dann noch MB austauschen und die viele Arbeit? lohnt sich nicht. Ich schau mal ob ich diesen, doch nicht noch etwas übertakte zu versuche und 4 K Videos vorerst aussen weg lasse.


UserBenchmark: AMD Ryzen 7 1700 vs Intel Core i7-4790K

Mit günstig meinte ich relativ günstig, es ist mir schon bewusst das ein schneller Intelprozessor seinen wohl berechtigten Preis hat, 1500€ für MB & CPU möchte ich gegenwärtig nicht ausgeben,wenn dann für alles zusammen Netzteil,Gehäuse,GF+CPU+MB+32-64GB RAM, Den CPU Kühler kann ich dann weiter nutzen das wäre relativ günstig.
Ansonsten warte ich noch bis 2. Jh. 2018, dann sollte der i9-7900X auch noch deutlich runterfallen. Dann kann auch die Grafikkarte sammt neuem Gehäuse erneuert werden und der Zeitaufwand fürs Umbau wird dadurch merklich reduziert.

Viele Grüße und weiterhin frohe Festtage
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh