[Kaufberatung] PC aufrüsten / max. 700€

MMxl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2016
Beiträge
3
Hallo,
Mittlerweile reicht mir die Leistung meines PCs nichtmehr aus und Ich denke daher an eine Leistungsaufrüstung. Der Preisliche Rahmen beträgt dabei maximal 700€, wobei optimal Kosten in Höhe von 400€-500€ wären. Da ich allerdings keine Ahnung von PC Hardware habe bräuchte Ich diesbezüglich Beratung, der Zusammenbau stellt allerdings kein Problem dar, da ich diesbezüglich Hilfe von Freunden erhalte.

Mein aktueller PC hat:
Netzteil: Corsair TX 650W Power Supply
Mainboard: M4A87TD EVO
Prozessor: AMD Phenom II X6 1050T
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 770
Arbeitsspeicher: 4x2gb DDR3 (2xKingston/2xHundyai Electronics)
Es sollten neuere Spiele darauf laufen können (Just Cause 3, Arma3) und der PC sollte möglichst für die nächsten 3-4Jahre ausreichend Performance liefern können.
Momentan habe Ich eine 1tb Festplatte eingebaut, würde allerdings auch gerne eine SSD Festplatte einbauen, sollte dies nicht den Preislichen Rahmen sprengen und kann daher auch weggelassen werden. Die GTX 770 würde ich gerne weiterhin verwenden und das Hauptaugenmerk auf mehr CPU leistung legen.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen,
Grüße
Moritz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll übertaktet werden? Auflösung? Wie viel FPS und welche Grafikeinstellungen brauchst du?
In welchen Bereich wäre denn zukünftig eine neue GPU geplant? (wegen Netzteil)

Das ist schon hinzu kriegen bei dem Budget. ;)
 
Übertakten möchte Ich erstmal nicht, da habe Ich zuviel Angst was kaputt zumachen. Ich hätte gerne so um die 60 FPS bei hohen Grafikeinstellungen. Bzgl. neuer GPU habe ich noch keine größeren Gedanken gemacht, würde aber dafür für die Zukunft mit einer Grafikkarte für 200-300€ rechnen
 
1 Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1) oder: 1 SK Hynix Canvas SC300 256GB, SATA (HFS256G32MND-3312A) ich bin jetzt mal von 250GB ausgegangen, oder wie viel Speicher benötigst du?
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500) oder 1 Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700) je nach dem wie weit du das Budget aureizen willst
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 falls auch CPU's der letzten Generation in Frage kommen / gebraucht lieber zum 1 Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 greifen

Die CPU's sind beides Vierkerner, nur dass der i7 durch Hyperthreading pro Kern 2 Threads abarbeitgen kann, das bringt -wenn es unterstützt wird- bis zu 30% mehr Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier muss man zwischen Leistung und Last unterscheiden. ;)
Ja, ein i7 KANN mehr Leistung bringen, aber das Hauptargument ist eher die "Lastverteilung" - ist ein i5 vollausgelastet und im Limit, kann der i7 bei gleichen Vorraussetzungen (Takt, Spiel, was auch immer) dank HT sich etwas "Frei schaufeln" und ist dann nur Beispielhaft nur 70% ausgelastet. :)

Viele sehen nur die FPS Werte, aber ein CPU Limit ist auch relevant und da ist ein i7 schon was "feines" - nur um das nochmal GANZ AUFGEBROCHEN zu vereinfachten Erklärung.

Ansonsten find ich iALLs stimming,
 
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Der i7-6700 sieht ganz gut aus, lohnt es sich dabei in den 6700k zu investieren oder wäre der aufpreis rausgeschmissenes Geld?
Desweiteren hat sich mein Budget glücklicherweise auf 1000€ erhöht, sodass sich mir jetzt die Frage stellt ob die GPU weiterverwendet werden soll oder lieber ein komplett neuer PC angeschafft werden soll.
 
Eigentlich sind die K-CPU's zum übertakten gedacht. (offener Multiplikator) Und so viel machen jetzt die 300Mhz Takt auch nicht aus.Musst du selbst entscheiden ob dir das 40€ Wert ist. Dann kannst du aber auch gleich ein Z-Board nehmen weil es aktuell Cashback gibt (mit K-CPU). https://toptechcashback.com/de/de/pages/cpumb/qualifying
Für das MSI Krait Gaming 3x, gäbs 55€ damit würde es auf das selbe kommen wie das Board.

Die GPU würde ich behalten solange es dir reicht und wenn du dann mehr Leistung brauchst aufrüsten, später bekommt man immer mehr Leistung fürs Geld. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh