PC aufrüsten (fps probleme)

vallain

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2013
Beiträge
5
Hi, mein Pc ist jetzt ca 5-6 Jahre alt also wird es jetzt mal wieder zeit ein paar Sachen auszutauschen.
In einigen Spielen habe ich nur sehr geringe fps von ca 30-40. Ich mächte höchstens 300€ ausgeben für Arbeitsspeicher, Mainboard und CPU und habe mir folgende Sachen ausgeguckt. Was haltet ihr davon?

G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher
Intel® Core™ i5-3350P, CPU
MSI B75MA-E33, Mainboard

da würde ich auf 260€ inklusive versand kommen.

Mein Grafikkarte ist auch in die Jahre gekommen aber die MUSS noch bischen aushalten.

sind die Sachen so ok oder habt ihr besser Vorschläge?


Grüße
Marvin

---------- Post added at 23:11 ---------- Previous post was at 23:05 ----------

Achso meine Grafikkarte ist eine GeForce 9600GT. Hatte ich vergessen zu erwähnen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mir mal kurz die Auslastung der Graka anschauen wenn Du nur noch 30-40 FPS hast. Wenn die bei über 90% liegt, dann wird Dir der neue Unterbau in dieser Situation wenig bringen.
 
Poste doch bitte auch dein aktuelles System hier. Eventuell ist die Grafikkarte wirklich der Flaschenhals ;)
 
Bevor ich blind ne CPU abnicke würd ich auch erst gern wissen wie es um das Gesamtsystem ausschaut und welche Auflösung der Monitor hat.
 
OK also:

Prozessor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual core Processor 5000+ 2,60 GHz
Arbeitsspeicher: 4GB DDR2
Grafikkarte: GeForce 9600GT
Monitorauflösung: 1920x1080 und ingame 1024x768 (falls ihr das überhaupt meint)
 
Den i5-3350P würde ich in diesem Fall gegen den i3-3220 oder i3-3230 austauschen, dankt HT (=Hyperthreading: 2 Cores mit 4 Threads) reicht dieser dicke für fast alle aktuellen Spiele aus. Beim Speicher kannst du bedenkenlos zu DDR3-1333 greifen und noch mal 10€ sparen. Das Board ist ok, wenn du auf jegliche Extras verzichten kannst.



http://geizhals.at/de/intel-core-i3-3220-bx80637i33220-a766343.html
ADATA Premier DIMM 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333W8G9-S) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MSI B75MA-E33, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7808-010R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

damit wären wir bei ~190€ bleiben dir noch 110€ und die solltest du dringend in eine neue Grafikkarte investieren, denn so ziemlich allles was du für 110€ bekommen könntest, wäre um ein vielfaches schneller als eine 9600gt ;)

Das wäre meine Wahl:

ASUS HD7770-DC-1GD5-V2, Radeon HD 7770 GHz Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 1x DisplayPort (90-C1CS01-L0UAY0BZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

die ist von der Leistung vergleichbar mit einer Geforce GTX 650 Ti und sollte ausreichen um selbst Spiele in voller HD Auflösung bei mittleren Einstellungen flüssig darstellen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch für die schnellen und hilfreichen antworten
 
307€ incl Versand.

1 x Intel Pentium G2020, 2x 2.90GHz, boxed (BX80637G2020)
1 x ADATA Premier DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (AD3U1600C4G11-2)
1 x PowerColor Radeon HD 7850 V2, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (AX7850 2GBD5-DHV2)
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3)

Damit solltest du alles auf FullHD bei mittleren bis hohen Details spielen können.
Battlefield3 Multiplayer kann ich nicht sagen, hier wird berichtet, dass BF3 Multiplayer stark CPU lastig ist - da wird der Pentium G (genau wie ein i3) nicht so viel Freude bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es machen wie in Post #6 beschrieben. Würde die 110,- in eine gebrauchte 5870 oder 7850 1GB investieren !! Dann passt das wieder !! Was für ein Netzteil ist verbaut ? Habe ich das überlesen ??

EDIT: Jupp, BF3 skaliert stark mit den Kernen ! Da ist selbst ein AthlonII X3 (Rana) @ 3,3GHz schneller als mein SB Pentium G860...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch nochmals, das ist wirklich hilfreich.
Mein Netzteil weis ich nicht genau aber es hat 550W.
Wenn ich euch richtig verstehe ist meine gute alte 9600GT nur noch schrott :) dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als auch da zu investieren.


gruß
Marvin
 
Ich würde mir keinen i3 gönnen, der Aufpreis vom G2020 zum i3 ist für das gebotene Mehr schlicht zu wenig.
PS: Das Netzteil sollte reichen.
 
Greif da wie schon vorgeschlagen wurde zu einer gebrauchten 5870,die kommt leistungsmäßig sogar knapp über eine 6950 und ist für 80-100 Euro gebraucht zu bekommen.

Gesendet von meinem GT-S5830i mit der Hardwareluxx App
 
Also wenn auch gebrauchte Hardware in Frage kommt, dann würde ich den i3 sowie auch den G2020 wieder von der Liste streichen und einen i5 750 o. 760 kaufen, den bekommt man schon für rund 60-70€ und ein passendes Board für unter 50€ (Asus P7P55D).

Ansonsten zum Thema core i3 und Battlefield 3 kann ich soviel sagen, der reicht vollkommen bis 32 Spieler aus.

hier ein paar Benchmarks: Ivy-Bridge-Dualcores im Test: Core i3-3240 und Pentium G2120

dazu dann eine gebrauchte hd6950 mit 2GB für 120-130€ und ab geht die Post. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank aber mit Battlefield 3 habe ich eh nichts am Hut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh