PC aufrüsten für max. 500€: CPU, 4GB RAM, MoBo, Graka - was würdet ihr empfehlen?

CR@ZY.CUE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
374
Hi,
ein Kumpel möchte seinen PC aufrüsten für max. 500€.

Er benötigt folgende Komponenten:
- CPU (am besten QuadCore)
- 4GB RAM
- Motherboard
- Grafikkarte
- Vista Home Premium x64

Was würdet ihr empfehlen?
Er möchte eigentlich nicht übertakten, außer es geht ohne größeren Aufwand...

Als Netzteil kommt sein altes Thermaltake Purepower 460W zum Einsatz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu einen Quad ? Sicher das seine Programme 4 Kerne unterstützen ?
Mit welcher Auflösung zockt er ? Was macht er mit dem PC ?

An sich würde ich sagen:

E8400
ASUS P5Q oder MSI Neo 2 FR P45
HD4850/HD4870
2*2 GB DDR2 1000er Ram
CPU Kühler Scythe Mugen + Retention Kit

:wink:
 
Preis: 502,59
1 x Gigabyte GA-EP45-DS3, P45 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 90,45
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 56,75
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 123,90
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21133-00-10/20R) bei VV-Computer 202,69
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei VV-Computer 28,80
 
Wozu einen Quad ? Sicher das seine Programme 4 Kerne unterstützen ?
Mit welcher Auflösung zockt er ? Was macht er mit dem PC ?
Ein Quad muss nicht unbedingt sein aber wäre halt nice to have :)
Aber Ihr habt schon recht, lieber das Geld in die Graka stecken als 2 Cores zu haben die sich sowieso meistens langweilen...
Wenn dann zockt er auf 'nem 19'' TFT in 1280x1024.


Eigentlich will er für die 500€ noch Vista x64 Home Premium dabei haben und ein günstiges Gehäuse.
Würde es deshalb Sinn machen anstatt der Radeon 4870 nur eine Radeon 4850 oder kleinere nVidia zu nehmen?
Oder sollte ich ihn überreden die paar Euros mehr auszugeben um dann eine wirklich einigermaßen potente Kiste zu haben?


Das Thermaltake Purepower 460W Netzteil sollte noch reichen für eine Radeon 4870, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich will er für die 500€ noch Vista x64 Home Premium dabei haben und ein günstiges Gehäuse.
Würde es deshalb Sinn machen anstatt der Radeon 4870 nur eine Radeon 4850 oder kleinere nVidia zu nehmen?

Bei dem Monitor würde auch die 4850 locker für die nächste Zeit reichen, also die nehmen und das gesparte Geld in OS + Case stecken. Alternativ einen günstigeren Prozessor nehmen, z.b. 7200, und den dann übertakten.

Das Thermaltake Purepower 460W Netzteil sollte noch reichen für eine Radeon 4870, oder?
Locker, aber zur Sicherheit: Wie viel A hat es auf 12V combined? :wink:
 
Moin
wenn du bei PitGST konfik die 4870er gegen ne 4850er tauscht, bei einem 19" ist die volkommen ausreichend springt noch ein Case und das OS heraus
 
Preis: 502,64
1 x Gigabyte GA-EP45-DS3, P45 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 90,45
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 56,75
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 123,90
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) bei VV-Computer 69,99
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei VV-Computer 28,80
1 x PowerColor Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77C-PE3) bei VV-Computer 132,75
 
Sehr schöne Zusammenstellung von Pit!
Das Board evtl. gegen das MSI P45 Neo2 oder P5Q Pro tauschen je nach Preislage...
 
OK,
danke für die Zusammenstellung. Werden dass dann warscheinlich so ordern ;-)


Locker, aber zur Sicherheit: Wie viel A hat es auf 12V combined? :wink:
Soviel ich weiß hat das Thermaltake Purepower 460W 2x15A auf den 12V Schienen (siehe hier: http://www.technic3d.com/reviews/thermal460/0581.jpg)
Reicht das für ne Radeon 4870?
Ich habe das selbe Netzteil Zuhause und für meine 8800GTS 640MB oder meine 8800GTS G92 hat es gereicht...


Fehlt nur noch ein günstiges aber gutes Gehäuse.

Würde sagen:
- MidiTower
- Genug Tiefe damit auch später evtl. mal ne längere Graka reinpasst
-...

Was würdet ihr empfehlen?
Mir fällt gerade nur ein Chieftec ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sharkonn Rebel 9
 
OK,
danke für die Zusammenstellung. Werden dass dann warscheinlich so ordern ;-)



Soviel ich weiß hat das Thermaltake Purepower 460W 2x15A auf den 12V Schienen (siehe hier: http://www.technic3d.com/reviews/thermal460/0581.jpg)
Reicht das für ne Radeon 4870?
Ich habe das selbe Netzteil Zuhause und für meine 8800GTS 640MB oder meine 8800GTS G92 hat es gereicht...


Fehlt nur noch ein günstiges aber gutes Gehäuse.

Würde sagen:
- MidiTower
- Genug Tiefe damit auch später evtl. mal ne längere Graka reinpasst
-...

Was würdet ihr empfehlen?
Mir fällt gerade nur ein Chieftec ein...

1. Das NT sollte reichen, hat aber nicht gerade viel Power auf der 12V Schiene.

2. Wie teuer ist bei dir "Günstig"?

Sharkoon Rebel9 Economy
Cooler Master CM 690
Lian Li PC-7B plus
Lancool K7
Cooler Master Centurion 534 Plus schwarz
 
1. Das NT sollte reichen, hat aber nicht gerade viel Power auf der 12V Schiene.

2. Wie teuer ist bei dir "Günstig"?

Das Netzteil hat er auch Ende 2005 gekauft, deswegen ist es im Vergleich zu heutigen etwas schwach auf der Brust.

Günstiges Gehäuse? Würde sagen so 40-50€.
 
Gehäuse -> Sharkoon Rebel9, oder einfach mal ein wenig aus caseking.de stöbern :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh