PC aufrüsten für ca. 450€

Blackburn-100

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2007
Beiträge
1.218
Ort
Stuttgart
Guten Tag,

ich mache mir gerade Gedanke wie ich meinen PC ein wenig aufrüsten könne.
Mir sind da spontan zwei Komponenten ins Auge gefallen 1. das Mainboard und 2. die Grafikkarte. Zu beachten wäre aber dass doch Ende diesen Jahres Nvidia den neuen G300 Chip heraus bringt. Als Info für euch ich benutze meinen PC zu 99% zum Zocken, 0,5% Surfen und 0,5% Office.


Mein Computer:

Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Ultimate 6.1.7100
Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400 @ 3600 MHz
Motherboard: MSI P35 Neo2-FIR/FR
Arbeitsspeicher: 2x G.Skill Kit 4GB PC2-8000U
Grafikkarte: XFX GeForce 8800 GTX
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.11 500GB, 32MB Cache
Soundkarte: Creative Audigy Platinum / Realtek ALC888
Monitor: Samsung SyncMaster 205BW
Tastatur: Logitech G15
Maus: Logitech G5
Netzteil: Corsair HX520W

Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen könntet was ich verbessern könne und mit welcher hardware dies zu realisieren wäre?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist doch noch ein klasse Zockersystem.

Was hast du denn für ein NT?

Welche Auflösung zockst du?
 
Und was willst du jetzt? :hmm:
Was hat sich denn dazu veranlasst, über nen Upgrade nachzudenken?
Fehlt Leistung in Spielen? Graka tauschen, wozu Mainboard, läuft doch,
und extra für besseres OC der CPU nen neues Brett zu kaufen is Quark.

Graka verticken, gebrauchte Graka kaufen (4850, 4870, 4890 - 260(²), 275 etc...),
und den G300 abwarten.

Wieviel Geld haste ?
 
allerhöchstens graka tauschen, der rest ist voll ok. die e8x00 lassen sich doch gut übertakten (falls das überhaupt notwendig ist)
 
@MatrixFuture Ja mir fehlt ein wenig die Leistung gerade dann wenn ich AA & AF aufdrehe.
Das ist auch der Grund warum ich mich von euch beraten lassen möchte. Beim meinem Mainboard habe ich nur einen PCI-E 1.0 16x und ich dachte dass, das eine neue PCI-E 2.0 Karte ausbremsen würde. Oder ist das nicht der fall?
Für das jetztige Aufrüsten habe ich an ca. 400-450€ gedacht MB+Graka wenns weniger wird ist es auch nicht schlecht da primär an den G300 gedacht habe.
 
Hi,
1. Wenn dein Board "nur" einen 16x 1.0 hat ist das nicht weiter schlimm da gehen dir "maximal" 5% flöten aber das auch nur bei bestimmten umständen...

Nun zu deinem Sys:
- Der 8400er ist total i.o // würde ich 100% nichts dran ändern!
- Beim Board naja auch neuere Boards sind insgesammt besserZ/schneller... ich würde vill ein Evga 780i SLI kaufen rund 200€
- Ram was willste ^^ 8gb da wurde ich eher noch 4gb rausnehmen und verkaufen^^
- Hm wenn du das Board kaufst könnteste dir Hier oder in Ebay für rund 100€ noch ne XFX 8800gtx kaufen und SLI betreiben^^ so würde ich das jetzt machen
- sonst ist der pc top!

Sonst Board verkaufen graka verkaufen dann haste denk ich ma 100-150€ mehr dann vill das SLI Board und 1xgtx285 oder 2xgtx260

auf einen Umstieg auf Quad würde ich zZ. noch nicht raten da nur GTA 4 cores auch ausnützt, selbst Games wie Crysis nutzt nur 3 Cores

Auserdem sind die Quads sehr teuer^^ also zum verhältnis (i7 260€+Board 200€+ram 100€...)

MfG kauf dir das Board und ne 2te 8800gtx
 
eigentlich ist gta4 eine xbox portierung und nutzt 3 kerne wirklich. Gibt aber auch schon andere games die gering von einem quad profitieren. Nur laufen auch die auf einem dual core aktzeptabel ;)
 
Stimmt hast recht naja aufjede lohnt sich aktuell der Umstieg "noch" nicht! das steht fest!

MfG
 
Also das mit dem Evga 780i SLI halte ich zu diesem zeitpunkt für eine gute Idee da es "SLi wenn man es mal machen wüde unterstützt" und PCI-E 2.0 hat.
Beim Prozesser(E8400) ist mir die Leistungsausbeute zu einem Quad(Q9550) bei Spielen noch zu gering daher dache ich nicht an einen CPU wechsel.

Und mein 520 Watt Netzteil reicht für die neuen Grakas oder für ein SLI Verbund?

Ach ja und falls ich mir ein 780I Board kaufen sollte welches würdet ihr mir auch im hinblick auf OC empfehlen das ASUS Striker II Formula oder das EVGA nForce 780i SLI?
 
Zuletzt bearbeitet:
Behalte dein MB, verkaufe die 8800GTX und hole dir eine GTX 275/ HD 4890, dann hast du mind. 50-60% mehr Grafikpower gerade mit viel aa/af.
 
Und mein 520 Watt Netzteil reicht für die neuen Grakas oder für ein SLI Verbund?

Ach ja und falls ich mir ein 780I Board kaufen sollte welches würdet ihr mir auch im hinblick auf OC empfehlen das ASUS Striker II Formula oder das EVGA nForce 780i SLI?

Diese zwei Fragen würden mich dennoch interessieren.
Wäre schön wenn mir darauf noch jemand eine kurze Antwort schreiben könnte.
 
1. Nachrüst SLI ist komplett für die Tonne, eine 275/4890 mit OC ist schneller als 2x8800GTX, zudem kein rumgehampel mit SLIProfilen+weniger Stromverbrauch+altes board behalten.
2. Boardwechsel bringt dir fast 0 an Mehrleistung, außer die bis zu 5% bei PCI 2.0 -> Schwachsinn

Machs wie thor37 gesagt hat, alles andere hat wenig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
vorallem lässt der intel chipsatz sich besser übertakten als der nv.
 
Diese zwei Fragen würden mich dennoch interessieren.
Wäre schön wenn mir darauf noch jemand eine kurze Antwort schreiben könnte.

Würde wie bereits erwähnt nicht auf das MB umsteigen, beim Übertakten geht mit den Intel Chipsätzen deutlich mehr, vor allem bei einem Quadcore.

Und was willst du immer mit dem GT300. :hmm:

Über nicht erschienene Hardware nachzudenken ist müssig, da keiner weiss ob sich das warten lohnt.

Wie gesagt höchstens HD4890 bzw. GTX275 nachrüsten. ;)
 
Naja es ist aber eine überlegung wert zb als überbrückungs graka eine kleine ala 4770, 4670 zu besorgen um dann eine dx11 graka zu holen.
 
Jo bin da auch neugierig, aber ich bin etwas verfreakt was hw angeht :fresse:
 
Jo bin da auch neugierig, aber ich bin etwas verfreakt was hw angeht :fresse:

Wieso überrascht mich das nicht. :fresse:


Klingt beim TE nur so als ober den fest einplant ohne zu wissen, was das Teil leistet.

Nachher wird es wieder so ein "Reinfall" wie bei der gtx280 am Anfang.

Wobei ich nicht glaube das NV sich nochmal solche Apothekerpreise leisten kann.

Wir werden sehen, aktueller Termin: 1Q 2010 :fresse:
 
Hi,
1. Wenn dein Board "nur" einen 16x 1.0 hat ist das nicht weiter schlimm da gehen dir "maximal" 5% flöten aber das auch nur bei bestimmten umständen...

Nun zu deinem Sys:
- Der 8400er ist total i.o // würde ich 100% nichts dran ändern!
- Beim Board naja auch neuere Boards sind insgesammt besserZ/schneller... ich würde vill ein Evga 780i SLI kaufen rund 200€
- Ram was willste ^^ 8gb da wurde ich eher noch 4gb rausnehmen und verkaufen^^
- Hm wenn du das Board kaufst könnteste dir Hier oder in Ebay für rund 100€ noch ne XFX 8800gtx kaufen und SLI betreiben^^ so würde ich das jetzt machen
- sonst ist der pc top!

Sonst Board verkaufen graka verkaufen dann haste denk ich ma 100-150€ mehr dann vill das SLI Board und 1xgtx285 oder 2xgtx260

auf einen Umstieg auf Quad würde ich zZ. noch nicht raten da nur GTA 4 cores auch ausnützt, selbst Games wie Crysis nutzt nur 3 Cores

Auserdem sind die Quads sehr teuer^^ also zum verhältnis (i7 260€+Board 200€+ram 100€...)

MfG kauf dir das Board und ne 2te 8800gtx

was ein müll hier gereded wird! -.- Zocken = der dual reicht bei 3.6 noch n jahr etwa! Graka tauschen und gut ist, das P35 ist ein suuper mainbord, Crossfire is halt nicht mehr so der renner, kauf dir dann ne 4870/4890/4870X2 oder halt ne neuere nVidia, sonst passt ALLES man man man, nen 780i zu kaufen, so ein müll hab ich ja schon lange nicht mehr gehört, wenn dann ein P45, aber das wäre nicht spürbar, vllt schaffste dann 3.8 ghz lol^^


mfg

(ok eigentlich stimmt das meiste, aber das mit dem board wechseln ist so ein QUATSCH, damit schafft er dann noch weniger OC, mit so nem häslichen nFurz chipsatz :d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin jetzt dank eurer großen Hilfe zu dem Entschluss gekommen das ich mein MB behalte. Ich werde mir wohl eine GTX 275 oder eine HD 4890 am Montag bestellen.
Das mit G300 ist so eine Sache und ja ich plan ihn eigentlich schon fest ein aber ich bin dann wenn es soweit ist und es sich herausstellt das der Chip ein Scheiße ist auch nicht unbedingt erschüttert.

An dieser Stelle möche ich mich bei allen bedanken, die mich bei der Entscheidungsfindung unterstützt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso überrascht mich das nicht. :fresse:


Klingt beim TE nur so als ober den fest einplant ohne zu wissen, was das Teil leistet.

Nachher wird es wieder so ein "Reinfall" wie bei der gtx280 am Anfang.

Wobei ich nicht glaube das NV sich nochmal solche Apothekerpreise leisten kann.

Wir werden sehen, aktueller Termin: 1Q 2010 :fresse:

Wieso überrascht dich das nicht ? Will das wissen :d
 
gute entscheidung
man sollte halt auch immer das kaufen was man gerade braucht und nicht auf irgendwas warten, denn sonst wartet man immer vergebens
besonders zum release lohnts sich gar nicht was zu kaufen da die preise innerhalb kürzester zeit stark fallen
 
gute entscheidung
man sollte halt auch immer das kaufen was man gerade braucht und nicht auf irgendwas warten, denn sonst wartet man immer vergebens
besonders zum release lohnts sich gar nicht was zu kaufen da die preise innerhalb kürzester zeit stark fallen
Da hast du wohl Recht.

okay ich weis jetzt das, das net ganz der richtige Thread ist aber mein E8400 läuft bei 3600Hhz mit 1.225 V Core. Ich bin jetzt nicht das OC Genie aber da müsste doch noch ein wenig mehr gehen (4000Mhz) ich kühle mit einem Scythe Mugen
Naja ich verfolge das Geschehen um den Graka Markt noch nicht so lange aber wenn ich mich recht erinnere wurde dem G92 Chip auch ein wenig mehr zugetraut als er später leistet. Und bei ATI gab's doch da auch mal was. Wenn ich jetzt was falsches sage korrigiert mich bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja jeder neuen gen wird mehr zugetraut als sie leistet, jedoch hat es noch nie einen echten rückschritt gegeben. Die Peformance ging immer bergauf, nur eben nicht immer so gewaltig nach oben wie zum beispiel von der 7er serie von nv zu 8er.
 
Wieso überrascht dich das nicht ? Will das wissen :d

Naja man bekommt ja hier so einiges mit, mit die Zeit. :d



Naja jeder neuen gen wird mehr zugetraut als sie leistet, jedoch hat es noch nie einen echten rückschritt gegeben. Die Peformance ging immer bergauf, nur eben nicht immer so gewaltig nach oben wie zum beispiel von der 7er serie von nv zu 8er.

Ja nit dem G92 (8800gt) hat sich NV selbst ins Knie geschossen, der Chip sollte eigentlich später kommen ging dann aber wegen der Konkurrenz nicht.

Deswegen "erfreut" uns NV ja nun mit ständig neuen Namen für ein und dieselbe Karte. :fresse:

@Topic:

Gute Entscheidung getroffen. ;)
 
*kopfkratz* der Te hat in nem Post geschrieben das er mehr leistung braucht wenn er AA und AF aufdreht,ihm ist schon bewusst das mehr wie 4x sinnlos sind und eigentlich nur Hardware frisst?

Der DC läuft bei ihm mit 3,5 Ghz,top ,das reicht locker
Graka eine 8800 GTX.ich besitze die kleinere 8800 GTS (640) und zogge auf 1680 *1050 ohne AA und AF.ergo reicht die auch bei 2x ,wenn net sogar bis 4x
höher is net sinnvoll,siehe oben.

NT: reicht
Ram: reicht
Rest: reicht auch

Und wegen Mobo,reicht doch auch noch.

Ein Upgrade würde dir maximal 20-30% mehr bringen und du bist fast 500 euro los,wofür?
Bei 70% spürbare mehrleistung,sag ich nix,aber muss jeder selber entscheiden.

Traurig das es hier "erfahrene" Leute gibt die ihm ein neues System auch empfehlen,statt auszureden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh