[Kaufberatung] PC-Aufrüsten für ca. 300€

OldNo7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2006
Beiträge
2.278
Ort
Bad Honnef
Hi mom hab ich folgende Komponente verbaut

Athlon64 3500+ Winchester
MSI K8N Neo4-F[Therma.HR05 SLI]
2GB - Ram No Name
Sapphire X1800XT 256MB[AcceleroX2]
Creative Audigy SE
2 x 250 GB Samsung SATA
400W Enermax Liberty
Win XP pro

So würde gern die Kiste etwas flotter machen für Grafik- u Videobearbeitung, also neue CPU da für den 939, Board und RAM bis ca. 300€ die Graka bleibt, da ich mit dem PC gar nicht mehr zogge und der Rest am besten auch :d
Was könnt ihr so eimpfehlen? Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kaufe ein günstiges Board mit P43-Chipsatz (MSI, Gigabyte),
2x2 Gig günstigen 800er Ram (A-Data, TakeMS, Aeneon, MDT, ... )sowie
(für Videobearbeitung wohl besser) eine Quad - je nach Geldausgabewunsch :d
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erst ma, den AC Freezer 64 hab ich mom auch auf meiner CPU sitzen :d

bring der Quad-Core überhaupt was bei Win XP mit 32Bit?
und kann man eigentlich die Voltangaben beim RAM und Board vernachlässigen? Das Board müsst doch theoretisch die richtige Spannung selbst einstellen?

ach ja reicht das NT für die Komponenten noch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja du wirs mit dem Quad keine leistungseinbusen haben, weils in dem fall egal ist obWin XP oder Vista.
Das board stellt diespannungen selber ein.

Das NT wird auf jedenfall reichen.
 
wie sieht es mit dem AMD Athlon64 X2 6000+ "Windsor" aus, wird der eine bemerkbare Leistungssteigerung bringen?
 
Würd ich nimmer kaufen eher den Brisbane, der Windsor ist noch in 90 Nm geferigt. wird übelst heis und verbrät viel strom
 
Würd ich nimmer kaufen eher den Brisbane, der Windsor ist noch in 90 Nm geferigt. wird übelst heis und verbrät viel strom
hmm aber der hat 2x1024 L2 Cash, bzw in wie deutlich macht sich das überhaupt bemerkbar?

wie ist die Zusammenstellung


alternativ geht noch das Asrock ASROCK 770

bzw die




so habe die Links angepasst :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh