[Kaufberatung] PC aufrüsten für 150€ - (un)möglich)?!

BlackGhost

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2007
Beiträge
5.262
Hallo!

Meine Schwester kam bei mir an und meinte ich könnt ihr wohl ein paar neue Kooponenten raussuchen .. Auflage ist aber 150€ und nicht mehr :fresse:

Da ich aber in so niedrigen Preisregionen absolut keine Ahnung habe was man da nehmen könnte, insbesondere darf es ja keine aktuelle Hardware sein .. das fällt direkt aus dem Preisrahmen, denke ich mal :confused:

Anforderungsprofil:
- übliche Arbeiten am Rechner wie die Office (nichts aufwändiges)
- surfen
- Musik (mp3)
- HD Filme angucken sollte möglich sein
- WoW Spieler
- WarCraftIII Spieler
- teils "aktuelle" Games sollten noch "laufen" (Hellgate London)

Gearbeitet und gespielt wird noch an einem 17" CRT .. später soll hier wohl mal ein 19" TFT her .. also Auflösung 1280x1024.

Was wird benötigt:
- Mainboard (AMD2 oder S775??)
- CPU (Dual-Core)
- RAM (min 2GB)
- Grafikkarte (eventuell wenn nicht onboard)

Neu wird man für den Preis wohl nichts bekommen und wie die Preise auf dem Gebrauchtmarkt aussehen weiß ich noch weniger :fresse:

Dachte vielleicht an ein Mainboard mit Grafik onboard .. später wenn mehr Budget vorhanden ist und die Anforderungen steigen einfach eine PCIe Karte dazu klatschen.
Jedoch musste der onboard Chip auch jetzt schon mindestens WoW flüssig darstellen können!

Da WoW aber mehr CPU-lastig ist scheint wohl eine gescheite Dual-Core CPU viel wichtiger sein.
2GB RAM sollten auch nicht schaden.


Ich wäre euch echt dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet .. bin sonst eigentlich nur im Storage Forum unterwegs :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
entweder du sammelst was im markplatz hier zusammen oder sie soll noch ein wenig sparen.
 
Sparen ist zwar immer gut, aber in nächster Zeit sieht es eher nicht nach spontaner Geldvermehrung aus.
Daher auch die Idee bei der GraKa kürzer zu treten.

Wenn ich wüsste was ich sammeln sollte würd ich bestimmt nicht fragen ;)

Mir würde es auch erstmal reichen wenn mir jemand eine bestimmte Richtung vorgeben kann, ohne konkret auf Artikel einzugehen.
Als Beispiel: nimm min eine CPU mit soviel GHz, nimm das Board mit dem Chipsatz (onboard Graka) der packt auch noch son popeliges WoW :d
 
Besser wirds nicht:
1) Preis: 143,21
1 x AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm, 2x 2.30GHz, tray (ADO4400IAA5DD/ADO4400IAA5DO) bei Planet4one 37,12
1 x ASRock A780GXE/128M, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 62,68
2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei Planet4one 15,57
1 x Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2) bei Planet4one 12,27
Plus Versand, und Festplatte, DVD, Gehäuse, NT sind vorhanden ?
Das board hat 780G Chipsatz und Sideport RAM, sollte durch übertakten problemlos auf 790GX Niveau laufen.

Ausserdem hat es Crossfire und 140W + AM3 Support, ist also sehr ausbaufähig ^^

Edit:
Ich seh grad, dass die bei dem Laden zw. G1 und G2 Revision unterscheiden ... falls Dir das zusagt, nimm den
ADO4400IAA5DO der ist G2. Kostet 14 Cent mehr ^^

ciao

Alex

P.S: Preise sind über geizhals, eventuell musst da über deren Portal gehen, um die Preise zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht net schlecht aus. Nur die graka ist net der burner aber da muss man sich abfinden...
 
Das wird erstmal reichen. Später noch ne Graka dazugesteckt und gut.
 
Sieht net schlecht aus. Nur die graka ist net der burner aber da muss man sich abfinden...

Jupp, aber für 150 das absolute Maximum. Mit OC ist da dann schon noch was drin drin, für WoW reichts auf alle Fälle :)

ciao

Alex

P.S: Versandkosten bei Vorkasse bei dem Laden sind 8 Euro, wären dann also gesamt ~151 Euro
 
Hardware die noch vorhanden ist:
AMD Athlon 2600+
3x 512MB Corsair RAM
Abit NF7
7300GT AGP

400W noname
Gehäuse
IDE HDD + DVD Brenner

Fett markierte muss raus!


*edit*
Wie siehts im Gebraucht-Markt aus .. wäre da vielleicht noch das ein oder andere was brauchbar ist?
Ich mein bei so "aktueller" Hardware kann man auch locker normal auf gebrauchten Kram ausweichen oder macht das im Endeffekt bei der Leistung gar keinen Unterschied.
Also lieber mit Garantie und neu anstatt keine Garantie dafür ein Quentchen mehr Leistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardware die noch vorhanden ist:
AMD Athlon 2600+
3x 512MB Corsair RAM
Abit NF7
7300GT AGP

400W noname
Gehäuse
IDE HDD + DVD Brenner
Waaas, kein Diskettenlaufwerk :love:
Überprüfe noch, ob das NT nen ATX 12V Stecker hat (manchmal steht auch Pentium4 kompatibel drauf).

Wenn das der Fall ist, nimm die Komponenten oben. Wenn nicht, wirds arg :(

ciao

Alex
 
Erstaunlich was für so wenig geht!

CPU ginge auch der 64 X2 5000+ mit 2x2,6GHz für knapp 50€, dann haste 'n Lüfter dabei, kommst preislich aufs gleiche und hast 2x 300MHz mehr.
 
Erstaunlich was für so wenig geht!

CPU ginge auch der 64 X2 5000+ mit 2x2,6GHz für knapp 50€, dann haste 'n Lüfter dabei, kommst preislich aufs gleiche und hast 2x 300MHz mehr.

Naja, kostet schon wieder 55 Euro bei dem planetenladen und der boxed ist um Welten schlechter, das ist der alte Alu Klotz, laut und schlecht.

Mit dem Arctic kann man auch noch die 3 GHz leise kühlen :)

Was man noch machen könnte ist ein paar Tage warten, ob sich noch was am 4850e Preis tut, der wurde gerade gesenkt (zusammen mit den Phenom2), und ist in der Liste jetzt billiger als ein 4450e. Aber keine Ahnung wieviel Dollar der ausgewählte 4400+ kostet. Ist irgendwie dann auch egal 5 Euro / 200 Mhz .. Peanuts. OC geht so oder so ^^

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann eig nur zum Asrock 4Core und einen E2180 empfehlen ..

das Asrock gibt es im MP für 30€ inkl. und ein E2180 kostet 55 Inkl. neu dazu kommt noch ein kühler für 15€ dazu und den alten Ram kann er noch weiter verwenden und sich dafür dann ne bessere Grafikkarte kaufen, zb eine 4670 (65€) oder 4650 (50€).
Und das gute ist dass man den 2180 noch gut auf 2,8 oder sogar auf 3 GHz bekommt ;)
 
Mein Vorschlag:

1. ASRock A770CrossFire
55.80 €

2. AMD Athlon64 X2 4200+ EE AM2 (940pin) tray 2,2GHz 2x512kB
34.20 €

Dazu: XILENCE Cooler XPCPU-AM2 HDS Sockel AM2 (keine ahnung ob der was taugt, is bei dem shop aber im angebot)
5.90 €

3. DDR2 PC6400 Kingston 2048MB CL6 (1x2048MB PC-800)
17.90 €

4. Powercolor PCI-E HD2600XT DDR3 256MB Dual-DVI retail
38.90 €


Das wären 152,70€ bei http://many-electronics.shops4ecommerce.de/shop
Dazu würden dann aber noch versandkosten kommen

Das ganze wäre dank am3 supports des mainboards am3 fähig und die 2600xt reicht für hd und auch für aktuellere games wie HG:L solange man kein AA und AF dazu schaltet in der auflösung 1280x1024.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ich versuch mal zusammen zu fassen:

AMD System
Mainboard: ASRock A770CrossFire oder ASRock A780GXE/128M
CPU: AMD Athlon64 X2 4200+ EE AM2 oder AMD Athlon 64 X2 4400+
RAM: Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5
CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM

Intel System
CPU: E2180
Mainboard: ASRock 4CoreDual-SATA2 R2.0, PT880 Pro/Ultra <-- ich denke mal du meintest dieses Erdy?
CPU Kühler: Scythe
GraKa: 4650 oder 4670


ATI Hybrid CrossFireX
Lohnt das eigentlich oder bringt das keinen nennenswerte Leistung, onboard und später "richtige" GraKa zu kombinieren?
 
das Asrock gibt es im MP für 30€ inkl. und ein E2180 kostet 55 Inkl. neu dazu kommt noch ein kühler für 15€ dazu
Was für ein board ist das ? Finde nur eines für mind. 50 Euro:
http://geizhals.at/eu/a320428.html

Das hat auch nur 2 DDR1 Steckplätze, d.h. man hätte nur 1 GB RAM. Ist ein bisschen wenig ...

Falls das irgendein andres board mit 4DDR1 Steckplätzen ist, ok, aber für 70 Euro nehm ich dann nen E5200 boxed:
http://geizhals.at/eu/a353030.html
(wenn der kompatibel ist. Mit dem obigen board würde es gehen, aber die 1 GB ... :( )

Multanos Vorschlag ist besser(abgesehen vom Kühler ^^), die 780G Chipsatzgrafik ist auf ~2400er Niveau, die einzelne 2600er somit besser, und das ist sogar ne GDDR3 Version. Wenn die 10 Euro Aufpreis drin sind, dann so machen (aber stattdessen den CL5 RAM von Aeneon nehmen (gibts auch bei dem Laden, kostet genausoviel und ist mindestens 1% schneller :d :) )

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Erdy schrieb:
...dazu und den alten Ram kann er noch weiter verwenden und sich dafür dann ne bessere Grafikkarte kaufen

ist das beim 2600+ nicht DDR-RAM? ---> Neu kaufen bei den Preisen, noch dazu wenn's ein neues Board und CPU sein sollen

Zu Hybrid-CF hab ich noch nix dazu gefunden, dass es bessere GraKas als 3650 unterstützt. (Da wüsste ich auch gern mehr dazu)
Macht wohl wenig Sinn, das NVIDIA Gegenstück Hybrid Power geht wohl auch mit besseren Karten, allerdings scheint die Technik ebenfalls noch nicht so ganz perfekt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh ... ich werd mal gucken bis morgen, was ich noch für die "alten" Sachen bekommen kann um damit dann das Budget aufzustocken ;)


*edit*

ach egal, ist eh schon so spät also hab ich das mal schnell nachgeschaut bei den beendeten Geboten in der Bucht

AMD Athlon 2600+ --> ca 20€
3x 512MB Corsair RAM --> ca 3x 10€
Abit NF7 --> ca 20€
7300GT AGP --> ca 30€

Wenn man das so grob überschlagt kommen ca 100€
Könnte man das als Bundle auch ca hier im Marktplatz dafür verlangen?


Womit hätten wir dann 250€ anstatt 150€ zur Verfügung.
Wieviel lässt sich damit anfangen?
Ach und was für ein Netzteil ist für sowas ausreichend, das alte gibt bald den Geist auf .. hat schon ne Macke weg!
Wieder 400W Seasonic, Enermax, Corsair sind mir da gerade geläufig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
385Watt Enermax Pro 82+... Für das Extra budget geht ja das Netzteil jetzt noch mit rein und ich würd ne gebrauchte 3850 Graka dazunehmen.

Bedenke dass du bei ebay jeweils noch 8% Gebühren zahlen musst.
 
Beim NT würde für die geplanten Komponenten sogar ein BeQuiet mit 300W reichen. So viel Strom braucht das alles nicht.
 
Ich empfehle eins der bequite pure Power die sind billig (~30 euro) und 82+ zertifiziert:

http://geizhals.at/eu/?fs=BeQuiet++pure&x=0&y=0&in=
(Bei dem Preis wohl das 350W Modell)

Nachteil: Keine PCIe Anschlüsse für die Grafikkarte, das würde ich aber umgehen, indem man eine 4670 kauft, die ist "superschnell" (verglichen mit der Chipsatzgrafik) ^^ und braucht keinen extra Stromanschluss :)

Aber:
Erstmal die Teile bei ebay vertickern, vielleicht erzielst Du doch nicht soviel :(

Edit: sähe dann so aus:
1) Preis: 246,05 (plus Versand)
1 x AMD Athlon 64 X2 4200+ 65nm, 2x 2.20GHz, tray (ADO4200IAA5DD/ADO4200IAA5DO) bei VV-Computer 35,21
1 x Sapphire Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11138-00-20R) bei VV-Computer 70,60
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.2 (L6-UA-350W/BN094) bei VV-Computer 36,96
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 56,04
2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei VV-Computer 16,17
1 x Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2) bei VV-Computer 14,90


ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß hat das Pure Power doch keinen PCI-e-Stromstecker,braucht die HD 4670 keinen?
 
hey .. ihr seid SPITZE :bigok:

Die Konfig sieht mal richtig gut aus ...
naja erst die Hardware verticken geht nicht ... ist ja eine WoW Spielerin die man dann von ihrem heiß geliebten Spiel trennt, von den Entzugserscheinungen mal ganz zu schweigen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der jetzt für dich oder deine schwester??? Du redest immer in der "Ihm" Form...
 
nene, natürlich für meine Schwester.
Hab mal den letzten Post editiert ;)

Nicht unbedingt wegen der Hardware .. eher wegen WoW :fresse:

Jetzt hab ich mir bestimmt wieder in paar Feinde gemacht :rolleyes:
btw: hab noch ne WoW Collectors rumliegen, bei Interesse :hmm:
 
Die Konfig sieht mal richtig gut aus ...
naja erst die Hardware verticken geht nicht ... ist ja eine WoW Spielerin die man dann von ihrem heiß geliebten Spiel trennt, von den Entzugserscheinungen mal ganz zu schweigen

Bedeutet das jetzt das du mit den 150€ auskommen musst?
 
Nein .. da darf der große Bruder dann auslegen ;)

aber da ich nur ungefähr abschätzen kann, für was der Kram in der Bucht weggeht muss ich immer noch ein wenig haushalten .. Netzteil kommt dann defintiv erst später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh