[Kaufberatung] PC Aufrüsten (cpu/mobo/ram/graka) ~500€

Maxomat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
125
Ort
Erding
Hallo!

Ich möchte meinen PC wieder flott machen und hab mir folgends zusammengesucht. Spielemäßig wäre mir wichtig, dass GTA IV anständig läuft (Auflösung 1280x1024). OS ist Windows XP 32bit.

cpu:
Intel Core 2 Quad Q6600 2.40GHz Box (95W) ~165€
oder
Intel Core 2 Quad Q8200 2.33GHz Box ~160€

mobo:
Gigabyte GA-EP45-DS3 P45 ~100€

ram:
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 ~50€

grafik:
Würde eher zu Nvidia tendieren
9800GT 512MB ~110€
oder
9800GT 1024MB ~130€

cpu-kühler:
Noctua NH-U12P ~55€

Also Gesamt ~500€.
Schonmal danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde das eher so machen

E8400 ~140€
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB ~40€
MSI P43 Neo-F ~70€ (oder bei OC ASUS P5Q Pro ~110€)
Scythe Mugen ~32€
ATI HD4850 ~135€

~420€


was hast du für ein Netzteil und für Festplatten?
 
Hallo!

Ich möchte meinen PC wieder flott machen und hab mir folgends zusammengesucht. Spielemäßig wäre mir wichtig, dass GTA IV anständig läuft (Auflösung 1280x1024). OS ist Windows XP 32bit.

cpu:
Intel Core 2 Quad Q6600 2.40GHz Box (95W) ~165€
oder
Intel Core 2 Quad Q8200 2.33GHz Box ~160€

mobo:
Gigabyte GA-EP45-DS3 P45 ~100€

ram:
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 ~50€

grafik:
Würde eher zu Nvidia tendieren
9800GT 512MB ~110€
oder
9800GT 1024MB ~130€

cpu-kühler:
Noctua NH-U12P ~55€

Also Gesamt ~500€.
Schonmal danke für eure Hilfe!

mh... da GTA IV ordentlich laufen soll würde ich den guten "alten" Q6600 empfehlen + den Noctua (für OC) + MSI p43 Neo3-FR + G-Skill 1000er Ram (800er kostet kaum weniger) + ner Nvidia Karte ala 9800GTX für 160€ oder so...
MFG ritter-sebo
 
Da ja wie erwähnt GTA4 gut laufen soll würde ich dir "jetzt" eine Graka mit 1Gb Speicher empfehlen, was sonst eigentlich bei der Auflösung nonsens ist. Aber ich würde abwarten was Rockstar an der Perfomance noch verbessert. Außerdem ist es eh blöd sich nen Rechner um ein Spiel herum aufzubauen.
 
tja welche NV-Graka hat 1GB? da gibt es eigentlich nur die GTX280 die etwas Oversized wäre...
die anderen wie die 9800GT mit 1GB sind auch nur Mogelpackungen!

MFG ritter-sebo
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du recht! Die kleineren NV karten sind Mogelpackungen und die ATI´s laufen auf GTA fast garnicht. Aber ist GTA4 bis jetzt nicht eigentlich die Mogelpackung?
 
auch die HD4850 ist eigentlich zu schwach um großartig von 1GB Speicher profitieren zu können
 
GTA IV ist schon super, aber ich hole mir es erst, wenn überhaupt wenn den sch... Kopierschutz ändern und ihre Account-Politik nach dazu (LIVE Account für Saves, Rockstar Account um die Videos zu nutzen, etc.) Was soll der sch...? damit verderben sie es sich nur mit den ehrlichen Kunden.

MFG ritter-sebo
 
Also es geht mir darum, dass ich in einem Jahr ggf. Prozessor und Grafikkarte austauschen kann was jetzt bei meinem So939 Board einfach nicht mehr möglich ist (Hab das ding ja auch schon knappe 4 Jahre, letzte Aufrüstung vor knapp 2 Jahren). GTA IV sollte ein Anhaltspunkt sein, weil ichs sehr gerne spielen möchte.

Problem am MSI p43 Neo3-FR: kein Firewire..

Reicht eine GTX mit 512 MB? Oder doch die HD4850?

Also fest sind wohl:
Intel Core 2 Quad Q6600 (ist ja recht gut zum ocen)
Noctua NH-U12P
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U

Zu klären wären noch Board (bitte mit Firewire :-) ) und Grafik.
 
würde zur 4850 greifen...
Board dann das hier? MSI P45 Neo3-FIR

MFG ritter-sebo
 
In einem Jahr wirst du nicht sinnvoll den Prozessor wecheln können, weil der S775 einfach nix neues mehr hergeht. Wenn dann jetzt den Q6600 und DDR2-800 (mehr bringts nicht, weil welchen Q6600 bringst du auf mehr als 3,6 Ghz ohne viel Spannung geben zu müssen?)

GTA 4 ist im Moment eh nicht spielbar, "nichtmal" auf Nvidias und von daher kann es durchaus Sinn machen, ne 4850 für ~130-140€ zu nehmen. Ich persönlcih setze hier die Grenze zwischen 512MB und 1024MB. Darüber auf jeden Fall, darunter reichen 512MB.

In dem Sinne, das GTA 4 die Leistung nach verbautem Vram misst anstatt an der Leistung der Graka sollte es hier min. 1GB Vram sein. Hab mal ein Bild gesehen, wo GTA 4 1,5GB Vram belegt bei 1650x1080.

=> 4850 1024MB (Gainward Golden Sample?)
 
Soll das heißen, dass S775 in einem Jahr "Tod" ist?
Hab mal etwas gegoogelt nach Intel Roadmaps, aber da Stand nix vom Sockel!

Da vorhin nach dem NT gefragt wurd, es ist ein Seasonic S12 430W ATX 2.2 (SS-430HB)
 
wenn alles glatt läuft wird er doch durch den nehalem ersetzt?!?!
und soweit ich informiert bin läuft er dann aus...
tot ist er dann trotzdem nicht... weil dann bekommst vll in nem halben jahr nen q9650 für 150 oder so ka...
 
tot ist er dann trotzdem nicht... weil dann bekommst vll in nem halben jahr nen q9650 für 150 oder so ka...

Das bezweifele ich. Bei Prozessoren gibt es eine Grenze in der Preisentwicklung, die fallen nur auf einen bestimmten Wert und verschwinden dann.
 
also wenn du günstig ne potente Grafikkarte schießen willst, dann nimm die hier:

http://www.ditech.de/artikel/GPH520..._HD_4830_Lite_Retail_512MB.html?from=geizhals

aber dann müsstest du die warscheinlich heute bestellen, das Angebot ist wirklich gut.

Review hier:
http://www.computerbase.de/artikel/...radeon_hd_4830/26/#abschnitt_uebertaktbarkeit


Edit:
allerdings hab ich keine Ahnung was GTA4 braucht an Hardware...aber wenn die das nicht bei deiner Auflösung hinbekommt, dann liegts sicher nicht (nur) an fehlender Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sockel 1366 wird schon längst verkauft, alte Extreme-Prozzis sind fast nicht im Preis gefallen und es ist sehr wahrschelinlich (wie die Vergangenheit beweisen hat), dass die alten Prozzis auf einem konstanten Niveau bleiben.

Klar kann man noch in einem Jahr ein S775-System kaufen, aber was neues gibts nicht. Und P/L-technisch lohnts sich dann auch nicht mehr.

Aufrüstsicher ist im Moment eigentlich nur AMD, da man weiß, was die mit ihren Sockeln vorhaben. Beim Nehalem (kannst ja schon kaufen, Board+ kleinster Quad+Ram >500€) zahlst dich dumm und kannst dir trotzdem nicht sicher sein, welcher Intelsockel bestehen bleibt (1366 oder 1160/1156 oder beide).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh