[Kaufberatung] PC aufrüsten - Bitte um Hilfe :)

bister77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2017
Beiträge
7
Hallo,

hab mich im Forum umgeschaut und gemerkt, dass hier korrekte Leute posten (nicht so wie auf anderen Seiten) und musste mich einfach sofort registrieren.

Da ich nach meiner Ausbildung wieder mit der Schule anfange und diese Jahre dann kein Geld haben werde möchte ich gerne meinen Computer so weit es geht aufrüsten.
Geld spielt eigentlich keine Rolle, aber P/L Verhältnis sollte falls möglich stimmen. Spiele in 1440p 144 Hz

Graka 1070 - ich weiß sie ist gut, würde aber gerne auf die 1080 TI wechseln und das AUF JEDEN FALL! nur um für die nächsten ~4 Jahre gesichert zu sein.
CPU - i5 6600 - anderes Forum hat gemeint ich soll auf einen i7 7700k wechseln oder auf die neuen Ryzen CPU's aber keine wurden genannt.
Mainboard - ASRock H170A-X1/3.1 - müsste man nicht wechseln, oder (aller höchstens ihr meint die Ryzen CPU sind ein MUSS)?
PSU - 430 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze - schon etwas älter, und mit der neuen CPU/Graka sicherlich wechselbar.
RAM - 16 GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM (das passt)
Kühler - CoolerMaster Hyper T4 Tower Kühler - wenn ich den I7 7700k übertakten möchte, würde der noch ausreichen?
Gehäuse - Zalman Z5 Plus Window Midi Tower - Selbst unsicher, sollte aber bestimmt funktionieren.
Festplatten und Soundkarte behalte ich bei.

Hoffe auf zahlreiche Antworten und bedanke mich jetzt schon einmal.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir raten, die 1070 zu behalten, die reicht für deine Anforderungen auch locker noch lange aus und dann leg halt etwas Geld für die nächste Generation beiseite, wenn dir die Leistung der 1070 nicht mehr zusagen sollte.
Zur CPU, würde ich dir ans Herz legen auf die neue 8. Gen von Intel zu warten und dich dann per Benchmark Tests etc. Schlau zu machen welche zu deiner Konstellation am besten passt.
Da wirst du dann wohl auch ein neues MB benötigen.
Bzg. Netzteil, das sollte reichen, ist aber auch nur Spekulation. 500-600w in der Med range (solltest du dir kein Übertriebenes Gaming Monster bauen) sollte auch ausreichen.
Festplatten: NVMe ist das Schlüsselwort meiner Meinung, da solltest du wenn Geld keine Rolle spielt auch zugreifen, denn das Preis/Leistungs Verhältnis ist Klasse.
 
Festplatten: NVMe ist das Schlüsselwort meiner Meinung, da solltest du wenn Geld keine Rolle spielt auch zugreifen, denn das Preis/Leistungs Verhältnis ist Klasse.

Das ist aber mit Vorsicht zu genießen, weil man da höllisch auf die Temperatur achten muss, werden diese SSD's zu warm drosseln die Ihr Tempo, man sollte deshalb auch drauf achten wo sich die M.2-Schnittstelle auf dem Mainboard befindet da ja z. B. Grafikkarten alles in deren Umgebung mit aufheizen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gut, möglicherweise wurde ich missverstanden.
Ich will auf jeden Fall die Graka und CPU wechseln.
Mainboard nur wechseln, wenn ich damit nicht übertakteten kann (I7 7700k oder eine Ryzen CPU her muss(weil besser als Intel?))
PSU, wenn sie zu wenig Watt für die Graka und übertaktete CPU hat.
RAM, wenn er die CPU beim übertakten stört? weil da gehen ja auch die Mhz mit?
Kühler, wenn er nicht ausreicht um den I7 im übertaktetem Zustand kühl zuhalten.
Gehäuse - Platz? Ventilation?

SSD, HDD und Soundkarte werden nicht gewechselt.

Mit freundlichen Grüßen.
 
Ich bezweifle, dass eine 1080ti WQHD+144Hz in 4 Jahren noch packen wird, da wirst du Abstriche machen müssen. Lohnenswerter ist es, wenn du in sagen wir 2 Jahren die 1070 gegen die dann vermutlich erhältliche 2070 oder 3070 austauschst. Gibt mehr Grafikpower fürs gleiche oder manchmal sogar weniger Geld.

Netzteil auf jeden Fall tauschen, das ist weder für eine 1070 noch für stärkeres geeignet.

CPU kommt drauf an, was du zockst und wie stark die CPU belastet wird.
 
@Bister77: dann plan mal ein Board-Wechsel mit ein, übertackten des RAM-Speicher sowie der CPU ist bei Intel-Board's nur mit dem Z-Chipsatz bzw X-Chipsatz möglich, bei AMD-RyZEN-Board's geht's ab dem B350-Chipsatz los mit dem übertackten;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hat sich alles geklärt, wurde wo anders schnell beraten.

Trotzdem danke.

/closerequest
 
dürfen wir das Ergebnis erfahren ?
 
- - - Updated - - -

dürfen wir das Ergebnis erfahren ?

Natürlich:
1 x Intel® Core™ i7-7700K, Prozessor
1 x ASUS GeForce GTX 1080 Ti STRIX GAMING, Grafikkarte
1 x ASUS STRIX Z270F GAMING, Mainboard
1 x Corsair RM650X 650W, PC-Netzteil
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3, CPU-Kühler
1 x Fractal Design Define R5 Black, Tower-Gehäuse

Die Teile wurden gekauft, aber noch nicht verschickt. Falls jemand Einwände hat, immer her damit
 
wenn du schon bestellt hast, werde ich nicht mehr dran rumbasteln. Sonst hätte ich dir zum Ryzen geraten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh