[Kaufberatung] PC aufrüsten bis 300 €

P

peakpr1

Guest
Hallo zusammen,

ich möchte gerne mein PC etwas aufrüsten. Ich nutze ihn überwiegend im Bereich Multimedia und Mehrspur Recording. Zum spielen nutze ich meist die PS3.

Mein aktuelles System:

- Athlon II X3 435 3 x 2,9 GHz
- MSI-770 C45
- ATI Radeon 4770 (512 MB)
- 4 GB PC3-12800 DDR3-1600
- Hitachi 500 GB SATA-II
- 450 Watt beQuit
- ESP ESI-1010 Recording Karte (PCIe) + 19" Interface
- LG DVD-Brenner
- Windows 7 64 Bit

Mir ist vorallem das Mainboard ein Dorn im Auge. Kein Firewire, eSata und USB 3.0. Vorallem mit Recordingkarten habe ich öfter Probleme bekommen. Das Gehäuse (weiß die Bezeichnung leider nicht) ist auch nicht das dollste.

Habt ihr eine Idee für mich wie ich die Kiste besser ausrüsten kann?

Auf jeden Fall behalten würde ich:

- Grafikkarte
- Festplatte
- Netzteil
- Recording-Karte
- DVD-Brenner
- und natürlich Windows 7

Greetz
peakpr1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zocken?
wenn nein , i5 2500k+ mb ,ich würd das h67 nehmen dann haste die Onboard GPU die hat viel Power.
 
Nein, zum spielen möchte ich den PC nicht zwangsläufig nutzen. Dafür sollte für ein paar ältere Spiele die vorhandene Grafikkarte ausreichen.

Weitere Vorschläge?
 
nen 2600k kannst du auch kaufen nur der kostet 290 da wirds bischen eng :)
bei der 2000hd kann ich sc2,css auf low 1300x.. zocken ,die hd3000 im k hat noch ne ecke mehr saft
 
Sobald die korrigierten SB-Boards erschienen sind, kannst du bspw. ein preiswertes ASRock P67 Extreme4 nehmen sowie eine i5-2400.
 
nee du brauchst den hd3000 ,der bringts schon
außerdem sind h mobos billiger
 
Welchen Arbeitsspeicher würdet ihr mir denn empfehlen?
 
nee du brauchst den hd3000 ,der bringts schon
außerdem sind h mobos billiger
Anstatt wortkarg zu widersprechen könntest du doch ein bisschen eine ausführlichere Erklärung für deine Vorschläge bringen, denke ich. ;)

Als Arbeitsspeicher könntest du deine alten Riegel wiederverwenden. Falls du neue kaufst, reicht 1333er-RAM, da es keinerlei spürbare Leistungsunterschiede gibt. HD 3000-IGP brauchst du nicht, da du schliesslich bereits eine Grafikkarte hast. Das ASRock P67 Extreme4-Mainboard verfügt über alle Anschlüsse, die du wünschst. Solltest du als CPU dennoch eine "K" nehmen, so hättest du als positiven Nebeneffekt die Möglichkeit, mit den P67-Boards den freien Multiplikator zu beeinflussen und somit richtig zu übertakten.
 
Sobald die korrigierten SB-Boards erschienen sind, kannst du bspw. ein preiswertes ASRock P67 Extreme4 nehmen sowie eine i5-2400.

Also ich muss sagen der Vorschlag gefällt mir ganz gut. Ich tendiere da zu die beiden Komponenten zu nehmen und dem Rest vom System zu behalten. Zwei Fragen habe ich aber noch. Was meinst du mit "korrigierten SB-Boards". Sind die jetztigen fehlerhaft? Falls ja inwiefern? Und wie sieht das mit dem Arbeitsspeicher genau aus. Ich habe irgendwo gelesen das das Mainboard 1066 und 1333er RAM unterstützt. Würde mein 1600er RAM dann runtergetaktet werden?

Greetz peakpr1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 1600er Ram ist im Zeitalter der offenen Multis sowas von unnötige Geldverschwendung ;) .. ebenso wie diese ganze Latenzgeilheit.
Dein 1600er läuft dann als 1333er ..

Die Sata2-Ports der aktuellen SB-Boards leiden an Altersschwäche, d.h. sie werden nach kurzer Zeit langsamer bis sie schlussendlich nicht mehr funktionieren.
Hört sich jetzt schlimm an, aber jedes SB-Board hat min. 2 Sata3-Ports, die vollkommen funktionstüchtig sind. Und das gute daran ist, dass Sata3 wie bspw. HDMI abwärtskompatibel ist :)

Sobald die neue Rev draußen ist (März) kannst du dann dein Board kostenfrei umtauschen.

Gruß
 
kann mich Hellhammer s vorschlag anschließen
 
@ TE für was rüstest du denn auf?
Leistungsmäßig ist ein Sandy System total übertrieben.
Wechsle dein Mainboard und gut ist.
Wenn du nicht mehr Leistung brauchst, wozu dann?

So wie ich das sehe ist das hier sinnlose Geldverbrennung, zumal er eh mit der Playstation spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schaffe89:

Die Aufrüstung kommt für mich zwecks folgender Einsatzgebiete in Betracht:

- Grafikbearbeitung
- Videobearbeitung und Umwandlung
- Mehrspurrecording mit vielen VST-Plugins

Zum spielen nutze ich wie gesagt überwiegend die Playstation.

Folgendes vermisse ich momentan:

- Firewireanschluss (Notlösung momentan per PCI)
- USB 3.0 (zwecks schneller Datenübertragung auf externe Festplatte)
- SATA-III (möchte ich gerne zukünftig nutzen)

Durch den Wechsel des Mainboards würde ich auch die CPU wechseln um dort etwas zukunfssicherer zu investieren.
 
@Schaffe89: Für seine Anwendungsgebiete ist Sandy Bridge sicher nicht fehl am Platz. VST-Plugins können ausserdem sehr RAM-lastig sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh