PC aufrüsten [AMD]

heili

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
939
Hey Leute!!

Ich möchte meinen PC aufrüsten.

ZZ habe ich folgende Konfiguration:

Motherboard: ASUS K8NE-Deluxe
Prozessor: AMD Athlon 64 3200+ (Clawhammer)
Speicher: 1GB MDT
Grafikkarte: GigaByte GV-N68128DH mit 128 MB Speicher
Netzteil: Ein Bequiet mit 350Watt.

Gehäuse (gedämmt) und Laufwerke sind noch vorhanden. Ich benutze den Rechner zur Textverarbeitung, spielen, und viel surfen.
Ein MUSS an dem PC sollte sein dass er möglichst leise ist.
(-> möglichst viel passiv gekühlt)

Nun wollte ich fragen wie ich möglichst effektiv (PLV) aufrüsten kann?
Also das es eine CPU von AMD sein sollte ist ziemlich sicher...
Sockel: AM2

Ein Grund zum aufrüsten, dass PES 08 auf dem PC nicht läuft. Dies liegt aber anscheinend an der Grafikkarte.

Danke für die Aufmerksamkeit und die Hilfe die hoffentlich bald folgen wird.

Mein Budget beträgt ca 400€. Würde gerne ein paar Empfehlungen eurerseits hören.

MFG Heili
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi :)
Wenn ich du wäre würde ich mich hier mal im Forum auf dem Marktplatz etwas umschauen und mir einen E2180 oder oder ähnlich gute AMD CPU holen + Mainboard + Speicher und ne schöne Grafikkarte = ~350€ :)

Beispiel:

- http://geizhals.at/deutschland/a235140.html (oder eine gebrauchte CPU > günstiger > besser > und auch Garantie!)
- http://geizhals.at/deutschland/a292987.html
- http://geizhals.at/deutschland/a217237.html
- http://geizhals.at/deutschland/a293843.html

___________________________
~390€
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein System (--> Sig.) könnte was für dich sein (CPU, MB, GPU, RAM) , wobei ich nicht genau weiss, ob man noch ne HD2900pro kriegt. Da die aber recht laut ist, solltest die vllt. eine HD3850/70 nehmen und kämst dann auf ~350-400€. Bei einer HD3800er dürfte dein Netzteil auch noch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bei AMD bleiben willst kann ich dir das hier empfehlen:

Mainboard - Gigabyte GA-M56S-S3 - Geizhals
CPU - AMD Athlon64 X2 5000+ Black Edition -Geizhals
Ram - Aeneon 2048MB DDR2-800 CL5 - Geizhals
GPU - GeCube Radeon HD 3850 - Geizhals

macht ungefähr 350€

dazu käme dann noch ein CPU Lüfter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir eure Kombinationen mal angeschaut,
AMD Athlon x2 5000+ Black Edition
2 GB Speicher
Und eine ATI Radeon HD 3850/70 (Geldfrage)

Nur bei dem Board bin ich mir noch nicht sicher...

http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8038638/preis_GIGABYTE+GA-MA69G-S3H

Wie kann dieses Board Crossfire unterstützen, wenn es nur einen 16x und einen 4x PCIe Anschluss besitzt?

Was muss ich wegen der Spielefähigkeit beachten? ZZ. habe ich noch einen 17" TFT, wenn ich mir einen 22" TFT kaufe, muss mein PC dann leistungstärker sein?
Kann ich Crysis spielen? (Nur als Maßstab der Leistung ;) )

Achja was ich noch vergessen habe, ein "neues" Netzteil brauche ich auch noch, da das alte begonnen hat zu fiepen. Gibts da schön leise Netzteile mit Kabelmanagment? Netzteil bitte nicht bei den 400€ einrechnen, da es sowieso fällig wird.


MFG Heili
 
Ich würde dann gleich ein AM2+ Board kaufen zB
Gigabyte GA-MA770-DS3

Beachten solltest du noch, das alle neuen Boards (ob Intel oder AMD) nur noch einen PATA Anschluss haben. Bedeutet du kannst nur noch 2 IDE Geräte anschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop schau mal in meine Sig "Gamesys" das könnte was für dich sein. ;)
AM2+ Board mit AM2 CPU und 2-4 GB Speicher, dann später wenn benötigt einfach nen X4 rein und gut. ;)
 
AMD Athlon x2 5000+ Black Edition falls du möglichst einfach übertakten möchtest. Ansonsten den 4800+ in 65nm.
Scythe Ninja - extrem leise
2 GB 800er Speicher, hauptsache billig
Gigabyte GA-MA770-DS3 wenn du schon den neuen Sockel haben willst. Ansonsten ein Mobo mit 7050/630 oder 7025/630 oder 690G
ATI Radeon HD 3850 512MB von Sapphire - die leiseste aktive 3850
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir eure Kombinationen mal angeschaut,
AMD Athlon x2 5000+ Black Edition
2 GB Speicher
Und eine ATI Radeon HD 3850/70 (Geldfrage)

Was muss ich wegen der Spielefähigkeit beachten? ZZ. habe ich noch einen 17" TFT, wenn ich mir einen 22" TFT kaufe, muss mein PC dann leistungstärker sein?

Achja was ich noch vergessen habe, ein "neues" Netzteil brauche ich auch noch, da das alte begonnen hat zu fiepen. Gibts da schön leise Netzteile mit Kabelmanagment? Netzteil bitte nicht bei den 400€ einrechnen, da es sowieso fällig wird.

Bitte dazu noch Stellung nehmen.

Desweiteren habe ich mich dazu entschlossen mir ein Board mit OnBoard Grafik zu kaufen. Da ich wenn mir mal die Grafikkarte abraucht, keinen Ersatz mehr haben würde. Dachte da an dieses: MSI K9A Platinum (MS7280-010) steht ja auch als Empfehlung im Sticky.

Wie ist das so?
Gibt es irgendwelche offensichtlichen Nachteile? Bin ich damit für die nächsten 2-4 Jahre gerüstet?

MFG Heili
 
Ich würde dann gleich ein AM2+ Board kaufen zB
Gigabyte GA-MA770-DS3

Beachten solltest du noch, das alle neuen Boards (ob Intel oder AMD) nur noch einen PATA Anschluss haben. Bedeutet du kannst nur noch 2 IDE Geräte anschliessen.

auf jeden fall.

ausser man will wirklich noch ein sehr gutes Dualcoresystem holen,
was danach nicht mehr aufgerüstet werden soll.
 
Wozu willst ein so teures Mobo kaufen?

Auch bei einem 22" kann man eine 3850 gut gebrauchen. Aber du wirst desofteren AA und AF reduzieren müssen. Dann lieber gleich eine 8800GT.

2-4 Jahre kommst du mit keinem Rechner aus. 2 Jahre schon. Aber du hast ja die Möglichkeit die graka bzw. die CPU zu tauschen und den rest zu behalten. Wobei du auch schon 4 GB Ram holen könntest. Die Preise fallen nicht mehr. Früher oder später wirst du ohnehin 4Gb draus machen.
 
Bitte dazu noch Stellung nehmen.

Desweiteren habe ich mich dazu entschlossen mir ein Board mit OnBoard Grafik zu kaufen. Da ich wenn mir mal die Grafikkarte abraucht, keinen Ersatz mehr haben würde. Dachte da an dieses: MSI K9A Platinum (MS7280-010) steht ja auch als Empfehlung im Sticky.

Wie ist das so?
Gibt es irgendwelche offensichtlichen Nachteile? Bin ich damit für die nächsten 2-4 Jahre gerüstet?

MFG Heili

da hast du dir jetzt aber ein board ohne onboard grafik ausgesucht.

könnte dir das gigabyte ma69g-s3h empfehlen
http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2
 
Ups da scheint mir wohl ein Fehler unterlaufen zu sein :)
Dachte, dass das Crossfire 3200 eine OnBoard Karte meint. So kann man sich täuschen.
Glaube aber nun doch nicht daran mir ein Board mit OnBoard Grafik zu kaufen.
Für Reperaturen oder um einen Grafikkartendefekt auszumerzen kauffe ich mir bei Ebay eine günstige Karte.
Als Board hole ich mir dann dieses: Gigabyte GA-MA770-DS3.
CPU dann eine dieser x2 5000+ Black Edition
Höchstwarscheinlich 4GB RAM 4GB RAM von MDT
Dazu dann noch eine HD 3870 mit 512 MB Speicher

Dann brauche ich allerdings noch ein leises Netzteil mit Kabelmanagment, kennt einer eines was dafür passen würde?
 
oke das wärs dann auch schon :) Danke für die Hilfe!!!

MFG Heili
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh