trollgutten
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.02.2009
- Beiträge
- 11
Hallo Leute,
nachdem mein System vor 6 Wochen noch so aussahe
Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H Rev 2.1
Prozessor: AMD Athlon II X4 640, AM3
Ram: 8GB Kingston ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G PC3-1333
HDD_System: SSD M4 Crucial 128GB
HDD_Speicher: Western Digital WD5001AALS Caviar Black 500GB
GPU: Sapphire ATI Radeon HD5770
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev.B
Gehäuselüfter: 2x NB-BlackSilentFan XL1 - REV. 3.0
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3
Gehäuse: Xigmatek Asgard
Ich es aber leid war, die Grafikeinstellungen bei GW2 und Swtor runterzustellen (bei anderen Spielen war mir die Spielbarkeit wichtiger, als die grafischen Ergüsse)
hatte ich mit der Gigabyte Radeon HD 7950 bereits die Grafikkarte ausgetauscht. Die Einstellung konnte ich dadurch meist auf high stellen
Nun bin ich unverhofft zu 400€ gekommen...und die müssen auch ausgegeben werden
habe mich nach vielen Threads hier auf folgende Kombi eingeschossen:
Gigabyte GA-Z77-D3H (bin von meinem Derzeitigen Board trotz Anfangsschwierigkeiten zufrieden und den Support den ich bei Gigybyte bekommen hatte mehr als Positiv angetan)
Intel Core i5-3570K (will zwar jetzt noch nicht übertakten, aber da ich meine System immer so 2-3 Jahre unverändert lasse, hätte ich ja noch ein wenig reserven)
Ausgeholt habe ich ja nun...und jetzt meine Fragen
Ist der thermalright true spirit 140 eine Neuanschaffung Wert, oder spielt der etwa auf dem Niveau meines Scythe Mugen 2 Rev. B ?? (den könnte ich ja auch für den 1155 Prozzi verwenden) und Frauchen bekommt halt den boxedkühler wieder auf den AMD-prozzi)
Meinen derzeitigen Ram 8GB Kingston ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G PC3-1333 weiter verwenden? Bin mir halt nich sicher, ob der dann noch zu dem Rest Passt
So sieht es dann anch dem Upgrade aus (zur Frage stehenden Teile in Rot) neue in Blau
Mainboard: Gigabyte GA-Z77-D3H
Prozessor: Intel Core i5-3570K
Ram: 8GB Kingston ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G PC3-1333
HDD_System: SSD M4 Crucial 128GB
HDD_Speicher: Western Digital WD5001AALS Caviar Black 500GB
GPU: Gigabyte Radeon HD 7950
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev.B
Gehäuselüfter: 2x NB-BlackSilentFan XL1 - REV. 3.0
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3
Gehäuse: Xigmatek Asgard
Tipps Verbesserungsvorschläge werden gerne Angenommen.
Gruß
nachdem mein System vor 6 Wochen noch so aussahe
Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H Rev 2.1
Prozessor: AMD Athlon II X4 640, AM3
Ram: 8GB Kingston ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G PC3-1333
HDD_System: SSD M4 Crucial 128GB
HDD_Speicher: Western Digital WD5001AALS Caviar Black 500GB
GPU: Sapphire ATI Radeon HD5770
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev.B
Gehäuselüfter: 2x NB-BlackSilentFan XL1 - REV. 3.0
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3
Gehäuse: Xigmatek Asgard
Ich es aber leid war, die Grafikeinstellungen bei GW2 und Swtor runterzustellen (bei anderen Spielen war mir die Spielbarkeit wichtiger, als die grafischen Ergüsse)
hatte ich mit der Gigabyte Radeon HD 7950 bereits die Grafikkarte ausgetauscht. Die Einstellung konnte ich dadurch meist auf high stellen
Nun bin ich unverhofft zu 400€ gekommen...und die müssen auch ausgegeben werden

habe mich nach vielen Threads hier auf folgende Kombi eingeschossen:
Gigabyte GA-Z77-D3H (bin von meinem Derzeitigen Board trotz Anfangsschwierigkeiten zufrieden und den Support den ich bei Gigybyte bekommen hatte mehr als Positiv angetan)
Intel Core i5-3570K (will zwar jetzt noch nicht übertakten, aber da ich meine System immer so 2-3 Jahre unverändert lasse, hätte ich ja noch ein wenig reserven)
Ausgeholt habe ich ja nun...und jetzt meine Fragen
Ist der thermalright true spirit 140 eine Neuanschaffung Wert, oder spielt der etwa auf dem Niveau meines Scythe Mugen 2 Rev. B ?? (den könnte ich ja auch für den 1155 Prozzi verwenden) und Frauchen bekommt halt den boxedkühler wieder auf den AMD-prozzi)
Meinen derzeitigen Ram 8GB Kingston ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G PC3-1333 weiter verwenden? Bin mir halt nich sicher, ob der dann noch zu dem Rest Passt
So sieht es dann anch dem Upgrade aus (zur Frage stehenden Teile in Rot) neue in Blau
Mainboard: Gigabyte GA-Z77-D3H
Prozessor: Intel Core i5-3570K
Ram: 8GB Kingston ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G PC3-1333
HDD_System: SSD M4 Crucial 128GB
HDD_Speicher: Western Digital WD5001AALS Caviar Black 500GB
GPU: Gigabyte Radeon HD 7950
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev.B
Gehäuselüfter: 2x NB-BlackSilentFan XL1 - REV. 3.0
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3
Gehäuse: Xigmatek Asgard
Tipps Verbesserungsvorschläge werden gerne Angenommen.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: