PC aufrüsten (700€)

felix28

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2013
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen PC aufrüsten. Gehäuse (NZXT Lexa S), meine Samsung HDD + SSD und ein LG Laufwerk soll drin bleiben.

Hauptsächlich genutzt wird der PC zum zocken und weiteren alltäglichen Aufgaben :d Gespielt wird auf einem Full HD Monitor.

Budget: 700€

Meine Zusammenstellung sieht bisher so aus:

http://geizhals.at/de/msi-n770-tf-2g...r-a953297.html
http://geizhals.at/de/intel-xeon-e3-...3-a954057.html

Gigabyte GA-H87-HD3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
oder doch eines von diesen?

ASRock B85 Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
8485120 - ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3


http://geizhals.at/de/thermalright-t...9-a889414.html
http://geizhals.at/de/be-quiet-strai...1-a677345.html
http://geizhals.at/de/g-skill-ares-d...b-a734660.html

Kann ich das so nehmen, oder gibt es optimierungs bzw einsparungsbedarf? :)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, damit ich schnellstmöglich bestellen kann.

Viele Grüße
Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum:wink:

Man sieht, dass du dich im Vorfeld schon gut informiert hast.
Die Konfig kannst du so nehmen. Das Board würde ich nach der gewünschten Ausstattung/Anschlüssen wählen.
 
Die Komponenten sehen schon sehr gut aus.
Nur wenn du ihn aufrüsten willst, wäre es noch interessant zu wissen was deine jetzige Konfig ist ;)
Nicht das du von schon sehr guten Komponenten aufrüstest etc.

Gruß und willkommen in Forum
 
Momentan sieht es so aus:

AMD Phenom II X4 955
Sapphire 6870 1GB
Asus M4A88TD-V EVO
4GB DDR3 1333 Mhz
Corsair VX450Watt
Samsung 830 SSD und ne Samsung HDD
NZXT Lexa S
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das richtig sehe, bietet das hier eigentlich auch so alles was ich brauche:

ASRock B85 Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Lohnen sich die 10(Asrock) € bzw 20(Gigabyte) € Aufpreis zu einem H87-Board?

Das Netzteil kann ich so lassen oder lieber so eins?

530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze

8454436 - 450 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+

Wenn dir die Anschlüsse reichen, kannst du auch ruhigen Gewissens zum B85 Asrpck greifen.

Und mit den Netzteilen sieht es wie folgt aus:

E9 450W beste Effizienz und technisch am besten
L8 530W nicht so effizient, aber dafür Kabelmanagement
System Power 450W nicht so effizient.

Wobei die Effizienz nicht furchtbar schlecht ist.
 
Okay, ich denke ich nehme das Mittelding und nehme das H87 Pro4 von Asrock.

Dazu das E9 450W, weil ich da ja auch 2 Jahre mehr Garantie habe wie ich eben gesehen habe. Besten dank für eure Hilfe ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh