[Kaufberatung] PC auf Basis S939 für Win98SE

MC_CHEMICAL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
1.815
Welchen Chipsatz würdet ihr für den Sockel S939 empfehlen? Der PC wird hauptsächlich mit windows 9x verwendet. (+xp kommt warscheinlich auf eine 2te partition.)

Vorhandene Komponenten hätte ich 2x 256 mb ddr333 und 2x512 ddr400 und Sandiegos 3700+ u. 4000+ 250gb Seagate Festplatte, NT irgendein altes noname mit 350 u. 400W

(und eine PCIe x850pro. und ein ASUS A8R aber dafür gibts keine treiber?)


Nun dachte ich an einen KT800 hier sollte es noch windows Treiber unterstützung geben? Da dachte ich an ein ABIT AV8 oder an ein ASUS A8V. Oder ihr gebt mir einen TIPP. Leider gibts bei VIA ein durcheinaner mit den Chipsätzen die Bugs haben. Oder war das erst der KT890? Aber VIA wäre mir lieber als ein Nforce chipsatz.

In kombination mit einer ATI 9800 Pro oder XT.

Da es wohl keine ATI Treiber für die x850 gibt oder nur Beta treiber würde ich mir lieber ein soweit wie möglich stabiles Win98se :asthanos:aufbauen.

Was für Boards könntet ihr so empfehlen? Wer hatte damals noch Win98 installiert? Und welche Grafikkarte soll ich nehmen?


Wäre euch sehr dankbar für hilfreiche Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab hier ein Asus A8V-VM rumliegen. Zwei bugs konnte ich bei dem Teil feststellen.
Einmal ist es inkompatibel zu WD Platten auf SATA2 (Festplatte auf SATA1 Jumpern, dann gehts)
Außerdem ist das Board zu jeder PCIe 2.0 Grafikkarte inkompatibel.

Aber warum Win98?!
 
Windows98 ging bei mir seit dem nForce2 Chipsatz nicht mehr zu installieren ...
 
naja warum nicht. Also primär verwende ich es für Programme & Spiele die auf Dos Basis bzw. Win98se laufen. Außerdem würde ich die restliche Hardware irgendwie sinnvoll verwenden. Einen XP Rechner habe ich ja bereits.

mein nForce2 Chipsatz funktionierte noch damit.
 
Soweit ich weiß unterstützen nForce 3 und nForce 4 kein Win98 mehr.

Laufen deine alten Spiele nicht mit WinXP oder warum willste unbedingt Win98?
 
da würde ich eher nen Sockel A system aufbauen, da sollte win98 noch laufen...

ich glaube kaum dass es irgendwo auf dem Netz treiber für 939 hardware gibt und ne PCIe Karte...
 
wenn es keine 3d spiele sind, kannste das ganze doch über ne virtuelle maschine laufen lassen.
 
Sind leider auch anwendungen unter anderem 3d anwendungen. Naja AGP karten würde ich ja in der not auch verwenden. Die leistung muss ja nicht zu stark sein.

Soweit mir bekannt bietet VIA win98 treiber, Ati auch nur ist mir nicht bekannt ob es auch CPU treiber gibt. Eine Virtuelle Maschine ist eigentlich keine gute lösung, damit habe ichs auch schon probiert. Naja vielleicht meldet sich ja jemand, der ein solches Sytem noch am laufen hat...
 
k8t800 wie aufm av8 gibt es noch dos treiber.

ne 6x00 serie von nvidia kann auch noch 9x
die x800 serie hatte auch noch 9x unterstützung

damit solltest du auf alle fälle genug leistung für alte w98 games haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die x800 hatte wohl auch noch unterstützung, naja mal sehen ob ich günstig an eine 9800 oder x800 komme. Hier ist wird der Leistungsvorsprung nicht unbedinngt benötigt. Hauptsache das teil ist stromsparend/ Leistung/watt^^... denke aber das sich die karten kaum etwas nehmen.

noch ne frage wo ist eigentlich der unterschied zwischen dem k8t800 und dem k8t800 pro?


/edit das ist ja mal richtig nett von VIA, es gibt von denen doch tatsächlich treiber für fast alle Systeme, sogar Vista 64 bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh