- PC auf ~500€ Basis -

PaddeRatte

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2011
Beiträge
9
Nen schönen Tag wünsch ich !

So, da ich nur Gutes über dieses Forum gehört hab, wollte ich mir einmal erstklassigen Rat zu meiner Neuanschaffung einholen ;).

Den Pc will ich als "Allrounder" nutzen, sollte aber auch neuere Spiele verkraften können - also teils Gaming-Pc.

Ich hab mich dazu entschieden mir nen neuen Pc für ca 500 zuzulegen und bin auf folgendes Produkt gestoßen (da ich nicht allzuviel Erfahrung mit selbst-zusammenbau habe, wäre ein fertiggebauter Pc komfortabler):

PC-System Athlon II X4 640 - GTX460 - High Performance Gaming PC | MIFcom - PC Online-Shop

Allerdings habe ich ein paar Änderungen gemacht:

CPU (Prozessor):
AMD Phenom II X2 550 BE, 2x 3.1GHz

Graka:
ATI Radeon HD 5770 1024MB - Sapphire Vapor-X

Würde bei dem Anbieter 511€ gesamt (keine Versandkosten, da über 500€) kosten!!

Ich hoffe die Auswahl und das Preis/Leistungs-Verhältnis sind ok.
Würde mich über Hilfe /Verbesserungsvorschläge freuen !

Herzlichsten Gruß und vielen Dank im Voraus !!,
PaddeRatte:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne den Anbieter zu kennen, würde ich nicht zu solchen Anbietern raten. Wenn ich schon lese Markenspeicher (Was ist das kann alles sein jede Marke) Lieber bei keine Ahnung hardwareversand oder z.B. alternate einen zusammenstellen da hat man mehr davon, einfach da am besten hier beraten lassen welche Komponenten gut zusammen passen.
 
Für 520€ exkl. bekommst du deutlich besseres .. lass die Finger von Fertig-PCs ! :fire:

Stelle mal was zusammen, dauert ein wenig..
Apropos .. bei hwv bspw. kannst du dir den PC komplett zusammenbauen lassen ;) kostet dich 20€.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:11 ----------

Ratte | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Da bist du mit allem drum & dran bei 540€ (Os ist auch mit drin).
Bei meiner Konfig sind nur bewährte, hochwertige Komponenten verbaut ... bei deinem Fertig-PC bspw. ist kein OS dabei, das NT ist Müll, der Speicher wird grottig sein (was ist bitte Markenspeicher?), Graka hat nur 768MB VRAM, nur 500GB Festplattenkapazität ...

Siehst du jetzt, dass Fertig-PCs zu 99,9% NICHT empfehlenswert sind? :)

Greetz
 
Lass den Fertig-PC bitte im Laden stehen und bau dir selbst einen zusammen. Ist mit etwas Arbeit verbunden, du sparst aber einen Haufen Geld, weißt was du hast und lernst was dabei. Jedes Fertigsystem hat immer einen Haken. Und selbst wenn alle Komponenten top sind, ist es dann immer der Peis.

Schau mal hier:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-130430

Bis auf den Kühler, HDD und DVD hab ich die Sachen für einen Freund verbaut und rennt bombe!

edit: Das board macht immer meinen Link kaputt, mach mal bitte "geizhals.at/deutschland/?cat=WL-130430" in deine Browserzeile, dann gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass den Fertig-PC bitte im Laden stehen und bau dir selbst einen zusammen. Ist mit etwas Arbeit verbunden, du sparst aber einen Haufen Geld, weißt was du hast und lernst was dabei. Jedes Fertigsystem hat immer einen Haken. Und selbst wenn alle Komponenten top sind, ist es dann immer der Peis.

Schau mal hier:

Hardwareluxx - Preisvergleich

Bis auf den Kühler, HDD und DVD hab ich die Sachen für einen Freund verbaut und rennt bombe!

edit: Das board macht immer meinen Link kaputt, mach mal bitte "geizhals.at/deutschland/?cat=WL-130430" in deine Browserzeile, dann gehts.

Der Link funktioniert leider nicht :/

MfG
RolandE
 
Ich danke euch allen für die schnellen Antworten !

Wenn ich mir das hier so angucke:

Für 520€ exkl. bekommst du deutlich besseres .. lass die Finger von Fertig-PCs ! :fire:

Stelle mal was zusammen, dauert ein wenig..
Apropos .. bei hwv bspw. kannst du dir den PC komplett zusammenbauen lassen ;) kostet dich 20€.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:11 ----------

Ratte | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Da bist du mit allem drum & dran bei 540€ (Os ist auch mit drin).
Bei meiner Konfig sind nur bewährte, hochwertige Komponenten verbaut ... bei deinem Fertig-PC bspw. ist kein OS dabei, das NT ist Müll, der Speicher wird grottig sein (was ist bitte Markenspeicher?), Graka hat nur 768MB VRAM, nur 500GB Festplattenkapazität ...

Siehst du jetzt, dass Fertig-PCs zu 99,9% NICHT empfehlenswert sind? :)

Greetz

muss ich ehrlich sagen, dass das schon um EINIGES besser ist :d sieht alles auf jedenfall sehr vernünftig aus !

Gibts noch Ergänzungs/Verbesserungsvorschläge der Hardware, oder seht ihr das als besten Deal ?

Vielen Dank nochmal !:)
 
Hat jemand noch nen guten Tipp für nen passendes Wärmeleitpaste-Pad ?
Gibts da irgendwas qualitatives z unem guten Preis ?

MfG
RolandE
 
Hab die MX-2 in die obige Liste reineditiert, kommst also nach wie vor unter meinem Link zu der Zusammenstellung.

Ich hab mit der nur gute Erfahrungen gemacht und die schneidet auch bei Test's immer sehr gut ab, kann Sie daher nur empfehlen.
Klar gibt's bessere, aber die kosten auch gleich das Vierfache oder mehr ;)
 
@RolandE: Du hast leider meinen edit nicht gelesen gehabt...

Meine systemempfehlung steht! Als WLP würde ich AC MX-4 nehmen, die MX2 ist schon staubig.
 
Doch, lässt sich besser verteilen und trocknet nicht so schnell ein. Die Standard Silmore tuts auch, oder die von Scythe die schon mitgeliefert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, lässt sich besser verteilen und trocknet nicht so schnell ein. Die Standard Silmore tuts auch, oder die von Scythe die schon mitgeliefert wird.

Aha .. Ich denk mir den Rest :fresse:
 
Sooo,

ganz kurz nochmal ein paar Fragen,
Ich hab jetz quasi p4M's liste übernommen (nur noch Scythe Mugen 2 REV B Kühler zugepackt und das Mainboard geändert! )

hier die Liste : Paddee vom 08.03.2011, 19:56 | Geizhals.at EU

Frage is lohnt sich dieses Mainboard ?,
und dann wollte ich noch Fragen ob es empfehlenswert wäre anstatt dem CPU aus der liste den
AMD Phenom II X4 Black Edition 965 4x 3.40GHz So.AM3 BOX - Computer Shop - Hardware, zu nehmen?

Ist das Gehäuse soweit ok ? Oder gibts da vielleicht andere Vorschläge?

zu Guter letzt noch die Frage: lohnt sich nen Wärmeleit-PAD ! oder schwört ihr auf die Paste ? (was ist Preis/Leistungs-mäßig qualitativer?)

Bedanke mich erneut im Voraus, wär schön wenn jemand nochmal drüber gucken kann !
PaddeRatte
 
Nein, bloß keinen 965 ;)
Der 955 reicht dicke aus .. 10 sec. im Bios und der läuft als 965 und höher.

Meine Zusammenstellung kannst du so nehmen, wieso hast du das Mainboard getauscht?

Ich hab keine Erfahrungen mit Pads .. auch noch nie sonderlich viel Gutes drüber gehört.
Die MX-2 nutze Ich schon immer und die hat mich nie im Stich gelassen.
 
Also zum Mainboard:

Des hat 2x USB 3.0 und auf diversen Händlerplattformen beste Bewetungen für nen AM3 im Vgl.

Was sagste zum Gehäuse? bzw Andere im Vergleich ?

Dann werd ich mich mal auf die MX-2 verlassen ;) ,..
 
Das 870 Extreme3, welches Ich empfohlen hatte, hat auch USB3 ;)

Das Asgard II war doch auch in meiner Empfehlung ?!

Hast doch nichts verändert außer das Board ..
 
Tatsache!Hast Recht ! , also meinst die 13 Euro wären da fehlinvestiert ?

Ja ich mein ja nur ob nich noch nen ANDERES Case in dem Preismilieu ne Option bietet ;), oder kann man mit dem Asgard nichts falsch machn ?
 
Damit machst nichts falsch.
Gehäuse sind Geschmackssache .. such dir doch ein paar raus, die dir gefallen und in dein Budget passen und poste die dann hier .. ;)

Dann kann man evtl. beraten ..
 
ich denke ich werde beim Asgard II bleiben,.. :)

Meine letzte Frage bevor ich alles so nehme wie es der aktuelle Stand ist;) :

Was würdest du als nächstes aufrüsten wenn noch ca 50 Euro verfügbar wären ? Graka ?
Danke schonma für die Hilfe ;) !
 
Die MX-2 nutze Ich schon immer und die hat mich nie im Stich gelassen.

Aha .. Ich denk mir den Rest

Im ernst: Die Silmore und Scythe Paste bringen auch nur wenige Grad höhere Temperaturen als deine MX-2, die wiederrum höhere als die MX-4 liefert. Aber da du ja die MX-2 schon immer nutzt, wirst du nichtmal ansatzweise soviele Pasten im direkten Vergleich zu Hause gehabt haben wie ich, was deinen Kommentar ziemlich lächerlich erscheinen lässt.

An TE: Die extra WLP kannst du dir auch sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis ist die MX-2 eben unschlagbar .. und ob seine CPU später 42°C mit dieser total schlechten MX-2 oder 40°C mit der supertollen MX-4 hat ist sowas von Wurscht ..

Ich hätte auch keine Wärmeleitpaste dazugetan, aber er hat halt gefragt ;)
 
ich sag ja auch nicht, dass die mx-2 schlecht ist. Nur wenn die mx-4 angeblich unnötig ist, ists die mx-2 es auch
 
Das sag ich, bei mir hat die Mx-2 zur Silmore unter Last@100W gerade mal 4° ausgemacht.
 
Hey, ganz fix noch eine wichtige dringende Frage,
REICHT das 400 Watt Netzteil ? bei der Graka steht ne empfehlung für nen höheres :/

Vllt nimmt auch nochwer Bezug zu meiner Frage ;):
Was würde man als nächstes aufrüsten wenn noch ca 50 Euro verfügbar wären ? Graka ?
 
Ja, das Netzteil reicht dafür aus. Mit den restlichen 50€ könntest du z.B. auch ne HD 6870 nehmen, die noch mehr Performance bietet.
 
ah ok ! Nur welche HD 6870 würde sich da am besten machen ? kenn mich mit grakas überhaupt net aus
 
Kommt drauf an in welcher auflösung du spielst. Was für einen Monitor hast du denn? Prinzipiell würde ich jetzt keinen Dualcore mehr kaufen, aber in rattes Vorschlag ist ja ein Quadcore drin. Also wenn ein Quadcore eh rein kommt, dann eher die Grafikkarte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh