PC anschalten

Dj-Timmek

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
1.430
Hallo,

Wie müssen die Pins belegt werden um den PC anzuschalten, reseten? Gibts irgendwelche spezielle Sequenzen, muss es dauerhaft sein oder reicht ein stromstoss?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dazu mal ins Handbuch vom Mainboard, um festzustellen, welche Pins es sein müssen.
 
allghemein gesagt: der kontakt der beiden pins muss kurz geschlossen sein (zb beim starten)
 
Also bevor du da was kurzschließt,würde ich mal ins handbuch mal reinschauen.Sonst hast du da was falsches kurzgeschloßen und dann ist es aus mit der maus.
 
Hi , die Schalter dafür am PC sind nur Taster , beim drücken wird der Kontakt nur kurz hergestellt . Du hast am Board ja die Anschlußstelle , mit ner Lupe kann man die betreffenden Kontakte erkennen. Als o nur kurz überbrücken , mfg
 
Hi,

Genau, das wurde mir schon gesagt das es ein kurzer Stoss nur sein mussen und keine Dauerhafte Schaltung.

Jetzt muss ichnur noch rausfinden welche ich für den reset verbinden muss und welche zum start, bda läd leider bei mir nicht und meine richtige finde ich grade nicht..

---------- Beitrag hinzugefügt um 06:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:38 ----------

achja, handelt sich um ein zotac h55 itx

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:38 ----------

hab die BDA gefunden, werde aber auch nicht richtig schlau draus - front panel header -FP1

Dort stehen die zahlen drauf, uA PWR-SW und RESET - ich gehe davon aus das die nen signal brauchen um das signal zu geben, also den stromstoss. - nur woher kappe ich den ab? GND? NC?
 
hat einer ne idee wie ich am besten den stecker ersetzen kann? habe ja nur lose kabel, direkt drannlöten ist mir unsympatisch..
 


Ich würde sagen, du musst Pin 6 und 8 kurzeitig kurzschließen, d.h. PWR SW + GND.

Falls du versehentlich die falsche Seite kurzschließt macht das nichts, da gegenüber der Reset Anschluss liegt (da passiert nichts, wenn das Board aus ist). Auch wenn du die LED Stromversorgung versehentlich kurzschließt, dürfte - solange das Board noch aus ist (!) - nichts passieren. Also ran: Schraubendreher zwischen Pin 6 und 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat einer ne idee wie ich am besten den stecker ersetzen kann? habe ja nur lose kabel, direkt drannlöten ist mir unsympatisch..

Geh mal zum Wertstoffhof, da lassen sie dich bestimmt dieses Kabel aus einem alten PC rausnehmen. Die Stecker sind standardisiert - selbst wenn es eine Eigenkonstruktion ist, wie es z.B. bei Dell vorkommen kann, kann man sie ggf. versetzt aufstecken.
 
ich glaub da hab ich schon was gefunden, aber das war auch meine erste idee, altes pc gehäuse ausschlachten..



Kann ich für RESET + Power eine eigene masse nutzen?


ich teste es jetzt gleich mal, hab schonmal gelötet..

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:03 ----------

achja, kann ichs auch ohne CPU testen? meine WLP kommt erst morgen, ohne kühler, lieber nicht!
 
Ich hab meins damals übergangsweise immer mit nem Schraubenzieher überbrückt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab jetzt kurzerhand meinen anderen boxed kühler, der neu war draufgehauen mit der cpu - bei 8 und 6 geht er an/aus - bei 8 und 7 geht er nicht an sondern nur neustart.

TOLL!!!!


mal gucken, glaub hier ist noch nen alter pc den ich ausschlachten kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh