DigitalePhase
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2021
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich habe mich von ca. 2000 bis 2010 im HWLUXX öfters beraten lassen und war immer sehr zufrieden mit den Anschaffungen. Jetzt ist mein 8 Jahre alter PC seit heute defekt und ich würde gerne morgen einen neuen kaufen.
Vielleicht kann mir der ein oder andere hilfreich zur Seite stehen.
Vielen Dank im Voraus.
Das ist meine unspektakuläre Vorauswahl:
CPU: 5600x boxed
Mainboard: MSI B550-A Pro
Grafikkarte: Nvidia 2060 (vorhanden) + 2080ti, 3080, 3090
RAM: 16GB oder 32GB
Netzteil: Corsair RM850 2019 | 850W ?
Festplatten: Kingston A2000, 1TB (2 Samsung SSDs sind vorhanden)
Meine wichtigsten Fragen:
Wie stark muss das Netzteil sein, wenn ich eine der folgende Grafikkarte Kombination in Zukunft betreiben will?
2080ti + 2060
2080ti + 2080ti
3080 + 2060
3090 + 2060
Ist das Corsair RM850 2019 für alle Kombinationen geeignet?
RAM:
Sollte ich 3200 oder 3600 nehmen oder spielt das keine Rolle?
Kühler:
Ich würde gerne eine AIO nachrüsten wollen, weil der Rechner teilweise mit dem Auto transportiert wird und ich den Kühler nicht demontieren möchte. Mit der AIO hat das immer super funktioniert. Oder gibt es mittlerweile sehr leichte Luftkühler die auch in Frage kommen würden?
Gehäuse:
Fractal Design Meshify 2 Compact Black TG Dark Tint
Spricht etwas gegen das Gehäuse für den Rechner?
Vielen Dank für eure Hilfe.
ich habe mich von ca. 2000 bis 2010 im HWLUXX öfters beraten lassen und war immer sehr zufrieden mit den Anschaffungen. Jetzt ist mein 8 Jahre alter PC seit heute defekt und ich würde gerne morgen einen neuen kaufen.
Vielleicht kann mir der ein oder andere hilfreich zur Seite stehen.
Vielen Dank im Voraus.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was? | Vielleicht mal eine Runde PoE oder CS. Darauf liegt nicht der Fokus. |
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich | 3D Rendering (Redshift, Octane), Cinema, Blender, Adobe CC (PS,Premiere,...) Der Rechner soll nur privat für genutzt werden und ich habe keine Ansprüche wie an eine 15.000 Euro Workstation. |
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung)? | – Leichtes Overclocking der CPU wenn möglich, sonst kein Interesse. – kein RGB, Gehäuse-Fenster etc. |
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? | Zowie 144HZ (1920x1080) Eizo ColorEdge CG248-4K // 4K Anmerkung: Den Eizo würde ich gerne gegen einen 27-32 TFT tauschen in einem halben Jahr. Bin da überhaupt nicht informiert, aber 4K aufwärts wird das ja dann auch sein. Kein Gsync/FreeSync. |
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? | Gigabyte 2060 (wird übernommen) 4670K Corsair AIO H110 Extreme Performance ASUS Z87-C, 16GB Ram Crucial, BeQuiet 480W Fractal Design Define R4 Black Pearl |
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben? | Ungefähr 800 Euro, gerne weniger. |
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen? | Anschaffung am Montag 19.04 bei NBB – spricht etwas gegen den Anbieter? (geändert) |
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen? | Selber bauen. |
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? | Kein Streaming. |
Das ist meine unspektakuläre Vorauswahl:
CPU: 5600x boxed
Mainboard: MSI B550-A Pro
Grafikkarte: Nvidia 2060 (vorhanden) + 2080ti, 3080, 3090
RAM: 16GB oder 32GB
Netzteil: Corsair RM850 2019 | 850W ?
Festplatten: Kingston A2000, 1TB (2 Samsung SSDs sind vorhanden)
Meine wichtigsten Fragen:
Wie stark muss das Netzteil sein, wenn ich eine der folgende Grafikkarte Kombination in Zukunft betreiben will?
2080ti + 2060
2080ti + 2080ti
3080 + 2060
3090 + 2060
Ist das Corsair RM850 2019 für alle Kombinationen geeignet?
RAM:
Sollte ich 3200 oder 3600 nehmen oder spielt das keine Rolle?
Kühler:
Ich würde gerne eine AIO nachrüsten wollen, weil der Rechner teilweise mit dem Auto transportiert wird und ich den Kühler nicht demontieren möchte. Mit der AIO hat das immer super funktioniert. Oder gibt es mittlerweile sehr leichte Luftkühler die auch in Frage kommen würden?
Gehäuse:
Fractal Design Meshify 2 Compact Black TG Dark Tint
Spricht etwas gegen das Gehäuse für den Rechner?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Zuletzt bearbeitet: