PC an TV - Auflösungsprobleme

Beavis666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2008
Beiträge
88
Ort
Delmenhorst
Hallo allerseits

Edit: Hat sich erledigt....habe jetzt einfach den desktop erweitert und kann alles rüber schieben was ich brauche.
Das reicht mir völlig.
Nun fehlt mir nur noch der ton....das bekomme ich gar nicht gebacken.


Versuche nun seit stunden meinen pc mit dem lcd zu verbinden, mit bisher fragwürdigem erfolg.

Graka: Sparkle 8800 GTX mit zwei DVI ausgängen.
Monitor: Samsung 214B 24Zoll @ 1920x1200
TV: Sharp LCD Full HD @ 1920x1080

Der PC ist per RGB-DVI Kabel mit dem TV verbunden (noch)

Dazu habe ich mehre fragen:
Habe das bild vom pc auf den lcd geklont. Ist es tatsächlich so das beide monitore dieselbe auflösung haben müssen? Oder kann man das umgehen?
Nun ist es so das ich für den LCD maximal 1280x1024 einstellen kann, was ja wiederum auf dem Samsung beschissen aussieht.
Würde es etwas ändern wenn ich den PC per HDMI an den LCD anschliesse?
Kann ich dann eine andere auflösung für den LCD wählen?

Ich hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt, das ist absolut nicht meine welt :-[

Jedenfalls danke für eure hilfe :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit HDMI Kabel sollte 1920x1080 auf dem LCD auf jedenfall drin sein. Allerdings sollte eigentlich auch mit nem DVI Kabel die volle Auflösung möglich sein. Die beiden Bildschirme haben nur im Clone Modus die gleiche eingestellte Auflösung. Wenn du den Desktop erweiterst, kannst du die Auflösung unterschiedlich einstellen.

€: achso sehe, du hast es schon gelöst. ^^

Bzgl. des Tons... vom PC zum Fernseher soll der?
 
Zuletzt bearbeitet:
grafikausgänge bei PCs haben kein tonsignal, außer HDMI, wobei da wiederum die gforce-karten ebenfalls keinen ton per HDMI liefern.

für den ton musst du über deine soundkarte rausgehen (gleicher anschluss wie für deine boxen) und dann in einen audioeingang des TV, wenn der einen hat.
 
Also sollte ich sehen das ich den PC doch per HDMI an den TV anschliesse?
Bekomme ich da sicher andere auflösungen im nvidia treiber?

Weil so ist die grösste auflösung im nvidia treiber 1360x768 ...das ist nicht so toll :-[

Das mit dem ton habe ich hin bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Fernsehgeräte nehmen am VGA (PC) Anschluss halt nur Auflösungen bis zu 1366x768 Bildpunkten entgegen. Das liegt weniger am Treiber bzw. deinem Computer, sondern nur an deinem Ferhseher.
Per DVI -> HDMI Verbindung kannst du dann allerdings mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die vollen 1920x1080 Bildpunkte einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh