pc an receiver: brauche HILFE!!!

.:bLAcKbLuBb:.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
50
hi leutz ...
ich bruach mal eure hilfe und zwar hab ich nen neuen receiver ... digital...
ich will mir jetzt en kabel kaufen mit dem ich meinen pc mit dem receiver verbinden kann... damit ich meine aufgezeichneten Filme von der Receiver festplatte auf meinen pc übertragen kann ...
mein receiver heißt : DVR-S-Reseiver UFD 550/550 S mit 80-GByte-Festplatte
biite helft mir ich hab bald kein platz merh auf meiner Receiver festplatte und will meine neuen filme nich löschen^^
thx schon mal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An was für ein Kabel denkst du da? Willst du 80Gb über ne serielle Schnittstelle jagen?! Selbst wenn du da irgendwie eine 115200 bps Übertragung hinbekommen würdest, würde die Übertragung von 80Gb über 64 Tage dauern!
An dem Receiver gibt es KEINE Möglichkeit, die Daten digital auf den PC zu kriegen. Einzige Ausnahme, die EVENTUELL funktioniert ist die Festplatte auszubauen, in den PC einzubauen und mit http://www.radonmaster.de/pvr-ripper/ versuchen auszulesen - vielleicht klappts ja...
Du kannst natürlich auch die Daten analog auf den PC spielen, was aber eine DEUTLICHE Verschlechterung der Qualität bedeutet. Hierbei wäre der Zeitaufwand 1:1 mit der Länge der aufgenommenen Filme...
Wenn du komfortabel an Daten auf dem Receiver willst, empfehle ich einen Receiver mit Ethernet-Port, wie z.B. die Elanvision EV-8000S oder eine Dreambox.

Sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
mir wurd aber gesagt dass ich filme auf den pc übertragen kann !!!
und ich möcht ja nich die ganzen 80 GB auf einmal rüber machen ... ich will einfach nur en paar gute filme die ich aufgenommen hab auf meinen pc und dann vllt brennen oda so ...

wenn da bei der "DATA-Buchse" steht: schnittstelle für serielle Datenübertragung(service) .... was bedeutet das dann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns ne serielle Schnittstelle ist, dann kannst es vergessen, wie schon vroher erwähnt. Was aber "DATA-Buchse" steht: schnittstelle für serielle Datenübertragung(service) bedeutet kann ich dir auch nicht sagen.
So aus dem Stehgreif ist schwer was zu sagen, wenn es ein relativ neues Gerät ist, dann wäre es naheliegend dass es über USB läuft. Am besten wäre es du machst ein Foto von den Anschlüssen, dann kann man weiter diagnostizieren.
 
attachment.php

also hab jetzt mal von meiner anleitung ein bild gescannt (leider nich so gut gelungen^^)...
 

Anhänge

  • receiver.JPG
    receiver.JPG
    32,6 KB · Aufrufe: 181
Kurze suche im google wirkt Wunder
Dann diese PDF-Anleitung mit techn Daten gefunden:
http://www.kathrein.de/de/SAT/produkte/download/UFD550.pdf

Wenn das genau so ist wies im Datenblatt steht seh ich schwarz für dich.
Mit dem 9poligen COM-Stecker wirst beim kopiren alt, auch wenns nur ein Film is.

Dann ging wirklich nur mit HDD ausbauen oder so. Da kenn ich mich net aus.

ÄDIT:
"mir wurd aber gesagt dass ich filme auf den pc übertragen kann !!!" wer hat dir das gesagt?
 
Zuletzt bearbeitet:
en freund ... und ich frag ihn dann auch mal demnächst wenn ich ihn wieder seh wie das geht und welles kabel man da braucht falls hier nichts rauskommt ...
 
Wie in der Anleitung schon steht, ist der Anschluß für Servicezwecke. Da werden wohl Diagnosegeärte angeschlossen oder ein PC für ein Firmwareupdate.

Bleiben wohl nur drei Möglichkeiten:
- Neuen Receiver mit entsprechender Schnittstelle kaufen.
- Per analogem Kabel unter Qualitätsverlust einlesen.
- Festplatte ausbauen und vom PC aus rüberziehen.
 
also 1. möglickeit fällt schon mal weg .. den hat mein vater erst neu gekauft ... wird mir sicha nich noch ienen kaufen
2. möglichkeit: wird die quali dann sehr viel schlechter oda kann man den verlust noch akzeptieren und wenn was bruach ich dann dazu?
3.möglichkeit: des mach ich sicha nich ... dafür bin ich viel zu faul ... und mein vater würd mich warscheinlich umbringen ^^
 
Hallo,

habe seit mehrer Monate auch ein digital Receiver mit Festplatte. Habe auch nur serielle Schnittstelle für Updaten und Servicezwecke. Um ein Film auf DVD zu brennen muss ich die Festplatte am PC anschließen. Benutzt immer dieses Programm "RWHUNNY" um die Filme am Pc zu bearbeiten. Ein sehr gutes Programm. Ich weiß jetzt nicht ob es für deine Festplatte auch funktioniert, aber kannst ja mal ausprobieren. Hier den Link:

http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=4588


Ich hoffe es konnte dir helfen.



mfg


master._d
 
Nach Durchsicht des Datenblatts bleibt Dir wirklich nur die Möglichkeit, das ganze analog zu kopieren. Also von der Scartbuchse mit Adapter auf S-Video in die Graka und von den Audioausgängen des Receivers in die Soundkarte. Das setzt halt voraus, dass deine GraKa eine ViVo ist. Ansonsten bräuchtest Du noch eine TV-Karte oder neue GraKa. Mit der RS-232 kannstes komplett knicken.

Btw.: Tritt deinem Kumpel mal kräftig in den Hintern und sag ihm, dass er sich erstmal informieren soll bevor er solche Aussagen tätigt :wall:
 
Ist aber mal ne Schei** Technik. Muss doch nen einfacheren Weg geben die Filme aufn PC zu bringen und der FP wieder Platz zu schaffen:wall: Naja ich bleib bei meiner Neotionbox:hail:

MFG

/Wenn du Sie ausbaust kannste gleich mal ne größere reinhängen:coolblue:
 
Man muss halt schon beim Kauf darauf achten, dass die ne LAN- oder USB-Buchse für die Übertragung zum PC haben. Dummerweise kosten die Geräte dann auch deutlich mehr.
 
naja ich glaub ich lass es sein denn mein vater erlaubt mir 100% nich dass ich die festplatte ausbau... vllt mach ichs analog aber ich glaub da irgendwie nich dran^^... ich muss dann wohl filme löschen:wall: naja sie kommen ja irgendwann wieder mal :)
 
vllt mal schaun ... aber mein vater würd sie mir nich kaufen und ich bin grad knapp bei kasse :( also muss ich wohl filme löschen abe ich hab schon noch en weng platz .. en halbes jahr dürfts noch reichen ;)
 
.:bLAcKbLuBb:. schrieb:
also 1. möglickeit fällt schon mal weg .. den hat mein vater erst neu gekauft ... wird mir sicha nich noch ienen kaufen
2. möglichkeit: wird die quali dann sehr viel schlechter oda kann man den verlust noch akzeptieren und wenn was bruach ich dann dazu?
3.möglichkeit: des mach ich sicha nich ... dafür bin ich viel zu faul ... und mein vater würd mich warscheinlich umbringen ^^

Also von den Möglichkeiten würde ich nur 2 total ausschliesen. Analog überspielen in Echtzeit ist total unakzeptabel. HD ausbauen und rüber, das ist bei fast allen HD Recivern so, da wirst du nie drum rum kommen... Und selbst wenn er nen Netzwerkanschluss hätte, die 100mbit die so ein Teil hat, sind immer viel zu langsam um einen Film kopieren... Ausbauen fertig aus!
 
McTNT schrieb:
Und selbst wenn er nen Netzwerkanschluss hätte, die 100mbit die so ein Teil hat, sind immer viel zu langsam um einen Film kopieren...
??? Wieso sollte ein 100 Mbit Anschluß zu langsam sein, um einen Film zu kopieren? Ich mein - du kannst den Kopiervorgang durchaus im Hintergrund laufen lassen. Und so viel langsamer als von Festplatte zu Festplatte ist ein 100Mbit Anschluß auch nicht. Für den Komfort, den mir eine Ethernet-Schnittstelle bietet warte ich auch gerne ein paar Minuten länger.

Sepp
 
Seppel schrieb:
??? Wieso sollte ein 100 Mbit Anschluß zu langsam sein, um einen Film zu kopieren? Ich mein - du kannst den Kopiervorgang durchaus im Hintergrund laufen lassen. Und so viel langsamer als von Festplatte zu Festplatte ist ein 100Mbit Anschluß auch nicht. Für den Komfort, den mir eine Ethernet-Schnittstelle bietet warte ich auch gerne ein paar Minuten länger.

Sepp

Einen 4-5GB Film mit 100mbit(12,5mb/s) kopieren gehst um einiges langsamer als von Festplatte zu Festplatte...
 
vllt kauft mir mein vater eine TV karte dann nimm ich einfach die filme gleich auf meinem pc auf :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh