PC (AiO) "Umbau" so möglich?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 162303
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 162303

Guest
Hallo,

ich habe mal eine Frage an die "Profis" unter euch ...

Da mir von Zeit zu Zeit die Leistung meines PC, ein DELL XPS One 2720, nicht ganz ausreicht, wollte ich einen Umbau in Erwägung ziehen.
Da ich aber den Monitor weiterhin verwenden möchte und mir die Form des gesamten PCs gefällt will ich nun einfach andere Hardware verbauen. Das Dell MB ist für Sockel 1150 geeignet, ich würde nun aber gerne auf einen anderen Sockel upgraden.
Nun meine eigentlich Frage:

Ist/Wäre es möglich einfach ein Thin MiniITX in den "Pc" zu bauen und dieses dann mit der gewollten Hardware zubestücken?
Wie löse ich in diesem Fall die Stromversorgung? Vom PC führt nur ein Stromkabel ab, sprich Monitor und alle Komponenten werden darüber versorgt; also muss ja intern irgendwo eine "Verteilung" zum Display und zu MB erfolgen;
alles andere sollte kein Problem darstellen, oder?

Ich hoffe ich konnte mein Vorhaben für's erste mal halbwegs verständlich vermitteln.

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kommt halt darauf an welches Format das Dell Mainboard hat. Sprich ist es ein Standard-Format oder ein spezielles, Dell-eigenes Format.


Davon ab kommt es darauf an, in wie weit die Leistung nicht ganz ausreicht? Und wofür? Sprich, was ist das Anwendungsgebiet.
 
Das Format kann ich gerade nicht feststellen ... Morgen Abend sollte ich aber die Möglichkeit haben,; ich denke aber es hat ATX(kann es aber leider wirklich nicht definitiv sagen).
Die meiste Zeit erstelle ich damit Karten usw. Mit ArcGis aber dabei geht eigentlich alles mehr oder minder flüssig.
Hauptproblem ist bei mir Lightroom ... kann aber nicht ausschließen dass hier das Problem eher als einer zulangeamen SSD liegt ( RAM kann ich im Moment nicht mehr verbauen; 2x8GB sind drinnen und 2x16 sind mir viel zu teuer...).

Angedacht habe ich im Moment dass ich meinen i5 4430S gegen einen 4790S ersetze.

Edit: aber gerade kommt mir dass es vermutlich ein Problem mit einem passenden Kühler geben wird ... Im Moment wird die CPU über eine Heatpipe gekühlt und dass ich für ein anderes, und vor allem nicht dafür vorgesehens MB eine passende Heatpipe finde glaube ich eher nicht , Mal abgesehen davon dass es sicher noch eine Menge anderer Probleme geben wird die ich allein kaum meistern werde ;-). Vermutlich ist das Vorhaben gestorben bevor es begonnen hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh