Okey das ist die Zusammenstellung Ist das soo okey oder würdet ihr etwas ändern?
vom Preis liegts dort Gesamtsumme: € 1.199,85* bei Alternate.
Später will ich vlt zweite Graka und auf 8 GB ram aufrüsten. Was meint ihr?
OCZ
2x DIMM 4 GB DDR2-1000 Kit (4096 MB)
€ 72,-*
AMD
Phenom X4 9950 (4x 2600 MHz)
€ 146,-*
Samsung
HD642JJ 640 GB (640 GB)
€ 61,-*
PowerColor
HD4870 PCS (ATI Radeon HD4870)
€ 214,-*
GigaByte
GA-MA790FX-DS5 (AMD 790FX)
€ 124,-*
Samsung
SH-S223Q (22 / 8 / 16 fach)
€ 30,90*
SyncMaster 245B plus (24 Zoll)
€ 299,-*
P182 (4 x 5,25" extern)
€ 119,-*
Toughpower 700W (700 Watt)
€ 119,-*
vom Preis liegts dort Gesamtsumme: € 1.199,85* bei Alternate.
Später will ich vlt zweite Graka und auf 8 GB ram aufrüsten. Was meint ihr?
OCZ
2x DIMM 4 GB DDR2-1000 Kit (4096 MB)
€ 72,-*
AMD
Phenom X4 9950 (4x 2600 MHz)
€ 146,-*
Samsung
HD642JJ 640 GB (640 GB)
€ 61,-*
PowerColor
HD4870 PCS (ATI Radeon HD4870)
€ 214,-*
GigaByte
GA-MA790FX-DS5 (AMD 790FX)
€ 124,-*
Samsung
SH-S223Q (22 / 8 / 16 fach)
€ 30,90*
SyncMaster 245B plus (24 Zoll)
€ 299,-*
P182 (4 x 5,25" extern)
€ 119,-*
Toughpower 700W (700 Watt)
€ 119,-*



CF würde ich auch von der Auflösung abhängig machen. Ansonsten würde ich auch zur 640GB von Samsung oder WD greifen. Alternativ zum 790FX DS5 würde ich zu einem Board mit 790GX Chipsatz greifen. Hat die neue Southbridge 750. Außerdem hättest du die Möglichkeit zu Hybrid-CF - vorrausgesetzt, die Technik funktioniert irgendwann auch mit den Highend-Grakas. Keine Ahnung, warum das aktuell nur mit einer HD3450 funktioniert.
Hoffentlich wird das mit zukünftigen Grakas etwas, nicht dass dann wieder ein neues Board fällig wird.
