• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC 8 Jahre alt - Aufrüsten oder ganz neu?

Quaxxer

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2020
Beiträge
13
Hallo Zusammen,
habe mir vor 8 Jahren mit einem Freund zusammen meinen ersten eigenen PC zusammengebastelt. Würde mich dennoch als Laie auf dem Gebiet bezeichnen.
Das Projekt von damals hält bis heute "gut" stand! Das liegt v.a. daran, dass sich die Anforderungen an ihn im Laufe der Zeit stark verändert haben.
Vom Hardcore-Zocker zum Gelegenheitsspieler. Wird eher für die Arbeit und Videostreaming und -bearbeitung genutzt. Dabei zeigt er erste Alterserscheinungen.

Ich denke eine Veränderung muss mal langsam her. Die Frage ist dabei (wie oben): ist von den alten Teilen etwas (sinnvoll) nutzbar oder fange ich lieber von 0 an und verkaufe einzelne Teile?


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Aktuell eher weniger. Soll aber im Stande sein auch nächstes Jahr erscheinende RPG flüssig abzuspielen.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobbymäßig wird er für Videobearbeitung genutzt (aktuell mit Sony Vegas).

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
evtl. später Übertakten. Erstmal aber nicht Priorität.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Arbeite aktuell mit einem alten alten LG E2250V. Das ist mir zu klein und zu nervig. Würde gerne 2 größere Monitore benutzen (wovon ich den einen bei Bedarf Hochkant stellen möchte (z.B. für Arbeit an Textdateien).

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Mein aktueller PC:
Gehäuse: BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower
Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+ Bronze
Festplatte: 2TB Seagate Barracuda 3.5" SATA 6Gb/s
Laufwerk: LiteOn iHAS124-19 SATA
Board: Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
GraKa: 3072MB Gigabyte Radeon HD 7970 WindForce 3X
Kühler: Xigmatek Gaia AMD und Intel
Prozessor: Intel Xeon E3-1230v2 4x3.30Ghz So.1155
WLAN: TP-Link Netzwerkkarte TL-WN951N WLan 1 Port 300Mbit/s PCI
Arbeitsspeicher: 2x 8GB Corsair XMS3 DDR3 - 1600 DIMM CL9

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Bis zu 1000€ wäre ich bereit. Ne gute GraKa und SSD schlagen ja etwas zu buche?
(evtl. sowas in diese Richtung denkbar? https://www.gamestar.de/artikel/gam...55515.html#1000-euro-gaming-pc-gaming-in-wqhd
Variante: 1.000 Euro Gaming-PC: Gaming in WQHD

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Wochen/Monaten. Spätestens bis Ende des Jahres.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ganz sicher bin ich mir dabei natürlich nicht, würde es aber gerade bei Wiederverwendung alter Teile zutrauen.



Bin dankbar für jede Hilfe/Hinweise/Meinungen.
~Quaxxer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huhu und Willkommen im Luxx! :wink:

Vielen Dank dass du dich so ausführlich an unserem Fragebogen ausgetobt hast!

Die entscheidene Frage ist : Willst du sofort kaufen oder warten bis Weihnachten?
Denn zu Weihnachten gibts neue CPUen und neue Grafikkarten aus jeweils beiden Lagern.

PS: Achja: Hast du schon Monitore ausgesucht?
 
Danke Lars Christmas :d
Stimmt das wirklich oder ist das Promo in eigener Sache? :haha:
Bis Weihnachten kann ich unter diesen Umständen dann wohl noch ausharren.

Monitore habe ich noch keine konkreten. Es soll größer als mein aktueller 21.5 Zoll sein, aber bitte nicht zu unscharf werden (habe gehört ab 27 Zoll kann es da unschön/gewöhnungsbedürftig werden.
 
Also wenn Du vernünftig in 1440 spielen willst, dann liegt der Monitor schon bei knappen 200€ mindestens, ist die Frage 1000€ inkl. Monitor oder nur der Rechner 1000€
Beitrag automatisch zusammengeführt:


1 Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 (SA2000M8/1000G)
1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 Kingston HyperX Fury schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (HX432C16FB3K2/16)
1 XFX Radeon RX 5700 XT Triple Dissipation, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (RX-57XT83LD8)
1 MSI B550-A Pro (7C56-002R)
1 AOC Q24P2Q, 23.8"
1 Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition (ETS-T50A-FSS)
1 be quiet! Pure Base 500 grau, Glasfenster, schallgedämmt (BGW36)
2 be quiet! System Power 9 CM 500W ATX 2.51 (BN301)

Gehäuse ist Geschmackssache, gibts auch in anderen Farben, ich persönlich finds Erstklassig, perfekt verarbeitet, Kabelmanagement etc
Ich nutze es selbst, allerdings in weiß, wenn Du auf meine Signatur klickst, siehste auch Bilder des Gehäuses im echten Einsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Plane mal sowas mit ein:

27 Zoll 1080p ist noch voll im Rahmen, auch wenn manche hier sofort auf 1440p verweisen werden, was mit dem Budget nicht zu machen ist.

Kannst du auch jetzt schon kaufen und dann Weihnachten den Rest.

24 Zoll ist als Einstieg ganz nett, aber hatte ich einmal bei einem Freund ausprobiert und konnte ihm danach nur zu seinem Fehlkauf gratulieren.
 
Danke euch beiden!
Für den/die Monitore werde ich nach und nach noch Budget freimachen und übergangsweise meinen alten Monitor als 2. Bildschirm verwenden.
Sprich 1000 nur der Rechner.

Großes und scharfes Bild ist mir schon sehr wichtig. Aber 1440p auf 27 Zoll wohl zu teuer?
 
Danke euch beiden!
Für den/die Monitore werde ich nach und nach noch Budget freimachen und übergangsweise meinen alten Monitor als 2. Bildschirm verwenden.
Sprich 1000 nur der Rechner.

Großes und scharfes Bild ist mir schon sehr wichtig. Aber 1440p auf 27 Zoll wohl zu teuer?

Wenne ein mit mindestens Free Sync +144 hz +27 zoll nimmst aber musst dan VA Panel dan ein nehmen ggf mit curved biste bei gut 300 Eurro + Bei nen Monitor dabei

https://geizhals.de/samsung-c27jg54-c27jg56-lc27jg56qquxen-a2147858.html?hloc=de (Ist der günstigste monitor mit den features)
 
Für nen vernünftigen 1440 in 27" mit IPS oder morgen bestens VA Panel und mindestens 75Hz musste schon 220-2280€ rechnen, dann haste aber auch was vernünftiges
Ich würde persönlich nach 144Hz gucken
 
Also ich würde nicht am Monitor sparen und den Rechner trotzdem schonmal auf 1440p auslegen, auch wenn du deinen aktuellen FullHD-Monitor noch 1 Jahr beibehältst, bis genug Budget für einen entsprechenden Monitor zusammen ist.
Monitore sind das was meiner Erfahrung nach noch am längsten hält. Meine aktuellen sind jetzt ~9 Jahre alt, der Rechner dagegen wurde in der Zeit schon 2mal ersetzt/aufgerüstet.

27"@1440p ist mittlerweile eigentlich "Standard". Teurer wirds eher, wenn du 1440p mit was anderem als 27" willst.
144Hz ist mir persönlich überhaupt nicht wichtig, aber FreeSync/G-Sync-Compatible wäre bei einer Neuanschaffung für mich Pflicht.
 

Weiß nicht, ob ich mir allgemein bei der immernoch nicht gelösten Treiberproblematik eine RX 5700XT und dann obendrein noch eine bisher fast gänzlich ungetestete Custom von XFX nehmen würde, wo der Hersteller zB mit der Thicc II schon massivst gepatzt hat und man zudem auch ggü. der schon als sehr ordentlich getesteten Gigabyte einen Preisnachteil hat.

Beim RAM ist noch die Frage, ob man sich zumindest mal E-Dies "gönnt", um ein wenig OC-Spielraum zu haben und ggf. in Richtung 3600 oder gar 3800 MHz bei straffe(re)n Timings zu schielen.
 
Bei der RX 5700 XT sapphire Nitro + habe ich keinerlei Softwareprobleme, nie auch nur ein Problem gehabt, aber kam ja auch in ein neues System ohne Datenmüll, das lustige ist, ich erreiche z.B. bei Anno 1800 höhere FPS als ne 2070 Super.
Meistens treten diese Probleme nach einem Grafikkartenwechsel in einem bestehenden System auf, das ist hier nicht der Fall, und wie gesagt, ich kann aus Nutzererfahrung nur bestes berichten.
Bei mir läuft sie mit nem i5 10600k, aber ich denke nicht das sie auf einem Hauseigenen AMD Chipsatz und CPU ausgerechnet patzen sollte.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde dir die sapphire Nitro + empfehlen, aus Erfahrung, die ist weltklasse

Und beim Monitor würde ich ein IPS vorziehen, einfach wegen der besseren Farben etc.


mit sowas haste was feines

den gibts auch curved, dann halt logischerweise VA
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, gibt's auch mit IPS, hab den falschen erwischt, IPS ist teurer.

Habe ein Schnäppchen gefunden der die passen dürfte.

Da bekomme ich derzeit nochmal 10% drauf, kann ich dir weitergeben.

Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das ist der AOC mit IPS Panel und 165Hz
 
Hallo Zusammen!!
Ich habe das Vorhaben nun bis Ende November aufgeschoben. Es hieß hier weiter oben dass die Preise gegen Weihnachten fallen würden, da neue GraKa und CPU erscheinen werden.
Zudem ist nun ja bei Amazon der Black Friday am Start :d (Ist das überhaupt ein Grund oder sind die Preise von Mindfactory und Co generell unschlagbar?)

Unter der Prämisse des Black Friday habe ich zB diesen Monitor gefunden:
Lenovo C27

Kann der was oder eher auf 144 Hz konzentrieren?

Meine Anforderungen sind noch die selben wie bei Erstellung des Threads. Würde mit Blick auf den Geldbeutel aber nur einen neuen Monior kaufen und meinen E2250V als 2. verwenden.

LG Quaxxer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh