PC, 450€

syx36

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2014
Beiträge
2
Moin, ganz neu hier. Hab gesehen wie genial hier anderen geholfen wurde, da dacht ich mir, versuchs doch auch mal.

Hier meine bisherige Zusammenstellung:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3258); leicht übertaktet
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Cooler Master N200 (NSE-200-KKN1)
1 x Super Flower Golden Green HX 350W ATX 2.3 (SF-350P14XE (HX))

In Sachen Grafikkarte noch unentschieden. Vielleicht die
1 x Palit GeForce GTX 750 Ti StormX OC, 2GB GDDR5, VGA, DVI, Mini HDMI (NE5X75TS1341F)?

Das würde mein Budget im günstigsten Fall um 10€ überschreiten. Allerdings ist die Palit bei Mindfactory eben plötzlich 20€ durch die Decke gegangen...

Was haltet ihr im Großen und Ganzen davon?
Viele Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Spielen auf der Wunschliste steht, solltest du dir die R9 270 anschauen. Da gibts drei Spiele deiner Wahl obendrauf.
Das Netzteil wäre nicht meine erste Wahl.
 
Hm, alles sehr auf Kante genäht.. Aber gut, Kannst du mit einem anderen Gehäuse leben ? Dann
Caseking.de » Netzteile » Super Flower » RAIJINTEK Arcadia inkl. Super Flower GG HX Netzteil - 350 Watt
hier sparen..
Dieses Board damit das mit dem OC auch klappt..
http://geizhals.de/asrock-h97m-anniversary-90-mxgw40-a0uayz-a1161386.html

und welchen CPU Kühler willst du nehmen? OC mit dem Boxed Kühler ist nicht..

Nachdenkfutter und auch was zum NT..
Bastel-Projekt U300: Komplett-PC mit Software für unter 300 Euro - Einführung und Übersicht

Und, ich würde auch eine 270 anstelle der 750ti nehmen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten, das ging ja fix!

@Waermeleitpaste:
Welches Netzteil wäre deine erste Wahl? Das Super Flower war in der Preisklasse das einzige 80+ Gold, das ich gefunden habe. Habe auch den CumputerBase Test, sowie den auch von Michalito verlinkten Toms Hardware Test gelesen, und nichts entdeckt das vehement dagegen sprechen würde.

@Michalito:
Das von dir verlinkte Gehäuse geht ja leider gar nicht, so schön der Deal auch wär. (Danke fürs anbringen!) Was bedeutet in diesem Zusammenhang auf Kante genäht? Der G3258 würde quer übers Internet schon auf nem MSI H81M-P33 mit dem Boxed Kühler auf 4,7 GHz gebracht. Da ich deutlich leichteres Übertakten anstrebe (vllt. um die 4.0 GHz) und mit dem B85M qualitativ anhemmbar fahre, halte ich das für machbar?!

@Waermeleitpaste,Michalito:
Die GTX 750 TI wurde hauptsächlich wegen der geringen Leistungsaufnahme und damit hoffentlich niedrigen Temperaturen einbezogen. Werde mich mal zur R9 270 belesen, danke!

Viele Grüße!
 
@syx36.. Die sache mit dem Microkernel.. Man weiß leider nicht wie lange der Pentium auf den Boards übertacktbar bleibt. Das Anniversary würde aber extra für den Anniversary Pentium herausgebracht und deswegen gehe ich davon aus das das bei diesem Board so bleibt.. Versprechen kann ich da leider auch nichts... Die 270er hat ca. 25% mehr Wumms.. Wird aber auch Wärmer.. Und die Keys könnte man ja auch Verkaufen...
 
@syx36: Alternativ;falls dir die 750 Ti (vorerst) reicht, nicht viel basteln und einstellen willst und kein OC machst:
DELL PowerEdge T20 Server PC Xeon E3-1225v3 8GB RAM 1TB HDD 329,- .DELL PowerEdge T20 Server PC Xeon E3-1225v3 8GB RAM 2 Jahre Vor-Ort-Service
Palit GeForce GTX 750 Ti StormX Dual https://geizhals.at/de/palit-geforce-gtx-750-ti-stormx-dual-ne5x75tt1341f-a1072386.html
circa. 460,-

Falls du "größere" Grafikkarten verbauen möchtest dann besser Eigenbau. (Das Netzteil limitiert dann im T20, und Netzteil-Mod ist unrentabel bzw. nicht so einfach)

Jedenfalls ist der Pentium nicht so ideal, du musst ihn erst auf die GHz hochprügeln und dann limitieren die 2 Kerne oft immer noch. Trotz OC gibts zum Beispiel in FIFA 15 immer noch (minimale) Ruckler vereinzelt (Torabschlag).
Der Xeon wäre der deutlich souveränere CPU. Der Pentium macht Spaß durch die vielen GHz beim OC, ist aber objektiv betrachtet nicht mehr so sinnvoll mit seinen 2 Threads/Kernen. Außerdem musst du ihn erst mal OCen und brauchst besser einen stärkeren Kühler als den Boxed. Bis 4,0 oder 4,2 GHz sollte aber der Boxed ausreichen.


Für den Pentium würde ich auch das Anniversary Board nehmen von Asrock mit Z97. Damit ist das Übertakten bis 4.2 GHz sehr einfach mit Voreinstellung möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten, das ging ja fix!

@Waermeleitpaste:
Welches Netzteil wäre deine erste Wahl? Das Super Flower war in der Preisklasse das einzige 80+ Gold, das ich gefunden habe. Habe auch den CumputerBase Test, sowie den auch von Michalito verlinkten Toms Hardware Test gelesen, und nichts entdeckt das vehement dagegen sprechen würde.

@Michalito:
Das von dir verlinkte Gehäuse geht ja leider gar nicht, so schön der Deal auch wär. (Danke fürs anbringen!) Was bedeutet in diesem Zusammenhang auf Kante genäht? Der G3258 würde quer übers Internet schon auf nem MSI H81M-P33 mit dem Boxed Kühler auf 4,7 GHz gebracht. Da ich deutlich leichteres Übertakten anstrebe (vllt. um die 4.0 GHz) und mit dem B85M qualitativ anhemmbar fahre, halte ich das für machbar?!

@Waermeleitpaste,Michalito:
Die GTX 750 TI wurde hauptsächlich wegen der geringen Leistungsaufnahme und damit hoffentlich niedrigen Temperaturen einbezogen. Werde mich mal zur R9 270 belesen, danke!

Viele Grüße!
Der Überlastschutz ist grundsätzlich vorhanden, nutzt allerdings einen deutlich höheren Schwellenwert oberhalb von 130 Prozent Last. Laut Hersteller löst OPP bei 150 bis 180 Prozent Last aus.
Quelle
Der Hersteller ist schon früher das eine oder andere mal negativ aufgefallen, aber sowas ist für mich ein Nogo.
Die R9 270 bietet mehr Leistung für gleiches Geld. Verbraucht aber mehr Energie. Aktuell erhält du bei ausgewählten Händlern drei Spiele deiner Wahl gratis dazu, was das Preisleistungsverhältnis noch einmal deutlich verbessert.
Wenn das Budget passt, würde ich zu diesem greifen, auch wenn es etwas überdiemensioniert ist: http://geizhals.de/cooler-master-vs-series-v450sm-450w-atx-2-31-rs450-amaa-g1-a1010429.html
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh