[Kaufberatung] PC ~400 Euro bitte Zusammenstellung

Bloody02

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2008
Beiträge
548
Hey Jungs.
Ich benötige einen Rechner für meine Mutter der mit Windows 7 Home Premium laufen soll..
Maximaler Preis wären 400 Euro für den PC..

Sie ist viel im Internet unterwegs, schreibt viel Dokumente und spielt ab und zu kleine Spiele wie z.b. Moorhuhn, Sims 2 und 3.. also nicht allzu anspruchsvoll..
Was kann man da empfehlen zwischen 300 und 400 Euro ? Wenns Preis/Leistungsmäßig gut ist auch gerne günstiger dann bleibt vielleicht noch etwas Geld für einen 17 oder 19" TFT :)

Bitte schlagt mir doch mal etwas vor ich habe keine Vorstellung in dem Preissegment..
Danke euch schonmal!

Viele Grüße.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würds so machen

Preis: 327,92
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2) bei Planet4one 78,93
1 x Cooler Master Elite 335 (RC-335) bei Planet4one 29,46
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 23,19
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103) bei Planet4one 29,71
1 x AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX) bei Planet4one 53,56
1 x Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 74,01
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Planet4one 39,06

Board hat Onboardgraka, aber man könnte bei Bedarf noch ne HD 4670 oder so dazu nehmen.
 
athlon2 x2 250
asrock 785g gmh oder gxh je nachdem obs µatx oder fll atx sein soll
4gb ram (ddr2) sollten drin sein für den preis, 2 gb würden aber eigentlich reichen
500gb samsung f3 (weil se so fix ist, kleine rgeht da aktell nicht wirklich angemessen)
nen lg sata brenner
300w bequiet netzteil
antec threehundred gehäuse...
da sollte dann sogar noch n 20" breitbild tft drin sein,

hier mal ne geizhals WL: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-68213
mit tft knapp über 400€

also idee

einziger schwachpunkt, es ist ne ddr2/am2+ zusammenstellung, ddr3/am3 käme etwas teurer
 
dann hört sich die konfiguration von tankman ja noch besser an oder? ddr3 ram ist schon verbaut dort..
reicht denn die onboard graka aus für moorhuhn, sims2 und sims3 und ähnliche kleine spiele?
für ca 100 Euro noch monitor dazu dann wären wir ja bei 400 in etwa :)
Kann man denn die zusammenstellung so nehmen?

Danke und Gruß
 
kann man, wobei bei mir ein hochwertiges gehäuse bei ist,

aber
für sims3 wirds eng
das wird laufen, spaß sieht aber anders aus,
sims 3 mag sowohl ne gute cpu ab 3 kernen aufwärts als auch ne graka so ab der 4650 aufwärts
das ist nicht ganz so n kleines spiel, das darf sich als ausgewachsen bezeichnen ;)
für sims3 würde ich also folgende änderung vorschlagen:

athlon2 x2 250 gegen nen athlon2 x3 425 tauschen, das macht ca. 10-12 euro mehr
udn die graka dazu, die kommt ca. 50 euro
dann sind wir aber schnell so hoch im preis das der tft nicht mehr drin ist
 
Deswegen hab ich ja noch geschrieben, dass man bei Bedarf noch ne HD 4670 als extra Grafikkarte nachholen könnte.
Aber evtl. wird die Onboardlösung reichen.
Wobei das Optimum für Sims 3 hat Shadow gerade genannt.
Hängt auch davon ab, wie detailreich gezockt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
onbord reicht fr sims3 definitiv nicht,
die tests bei erscheinen bestätigten, das man die leistungsklasse einer 9600gt braucht um flüssig zu spielen, für die alten spiele tuts selbst ne alte radeon 9500pro ;)
also da reicht onbord locker ;)

ich würde mir halt überlegen o man ddr3 und am3 braucht, weil ich nehm an, der rechner wird 5 jahre laufen und danach einfach verkauft oder entsorgt, aufrüsten wird wohl ehe rnicht stattfinden oder?
wenn doch ist am3 von vorteil, wenn nein ist am2+/ddr2 kein nachteil ;) geschwindigkeit ist faktisch gleich
 
Naja wenn nach 3 Jahren auf den gleichen Sockel eine bessere CPU kommt würde ich auch schon nachrüsten.. sowie den Arbeitsspeicher wenn 4 Slots da sind, 2 jetzt belegt mit 2x2gb, evtl in ein paar Jahren mehr rein mit nem 64bit System..
Und wenn wir den TFT weg lassen, dann behält sie eben ihren 19" Röhrenmonitor (Qualität ist noch ganz gut darauf, ging nur wegen Platz..) wären dann bis 400 Euro noch so ein 3 Kern CPU vllt ja sogar 4 Kern? und eine Graka drin?
 
klar,

athlon2 x4 630 kostet rund 85 euro, der dürfte passen,
graka kannst du die empfohlene 4670 nehmen, am besten als ultimate von sapphire, da haste auch noch ruhe
wenn du jetzt noch gehäuselüfter und nen anderen cpu-kühler nimmst, hast du nen fast unhörbaren rechner ;)
 
Und wie wäre es mit einer passiven Graka? Kann man da auch was gutes günstiges empfehlen?
 
und sind dort schon lüfter verbaut?

was haltet ihr vom sharkoon rebel 9 economy? habe da nur gutes gehört..
 
Geht so!
Das Antec Threehundred würde ich klar vorziehen oder halt das Xigmatec Asgard/Midgard.
 
Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 438,12

1 x Hanns.G Hi221DP, 22", 1680x1050, VGA, DVI, Audio bei Planet4one 126,70
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei Planet4one 60,33
2 x Patriot DIMM Kit 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (PSD32G13332) bei Planet4one 42,91
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 23,19
1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei Planet4one 45,51
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei VV-Computer 28,11
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103) bei VV-Computer 28,43
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 33,13

Wenn's denn unbedingt unter 400€ bleiben soll, dann paßt nur ein 19" in die Konfig.
Ist jedoch mMn nicht empfehlenswert ;)
 
Hmm..
habe jetzt mal beispielrechnungen gemacht über mindfactory und alternate..
komme auf 470 Euro und ein bisschen.. Könnt Ihr mir sagen ob sich die Mehrkosten lohnen?:

AMD Phenom II X3 720 2.80GHz AM3 7.5MB 95W BLACK EDITION BOX
GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H 785G AM3 ATX
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
Samsung F3 HD502HJ 500 GB
512MB Sapphire Radeon HD4670 Ultimate GDDR3 PCIe***
Antec Three Hundred
Netzteil ATX Sharkoon Silent Storm 350W ATX 2.2
LG GH22NS50 SATA schwarz bulk

Würde unterm Strich ca 470 Euro kosten.. Wie sieht es mit Preis/Leistung aus? Gibt es fr 50 Euro weniger auch noch gute Leistung?
 
Upps - zu spät gesehen, daß auch u.a. Moorhuhn gezockt werden soll.
Dann besser eine X4 ... und über 8 Gig Ram sollte auch noch nachgedacht werden.
 
Was für lustige Ironie...

Mir wurde hier gesagt Sims 3 wäre auch keine kleines Spiel mehr..
 
@Bloody02
So wie du das Zusammengestellt hast kann man das machen.
Nur ist man dann mittlerweile bei nem Spielerechner anstatt bei einem Officrrechner mit Spielreien.
Das NT würde ich gegen ein Be Quiet Pure Power tauschen.
 
hm, ja eben wegen das doofe spiel :/ Wenn sie kein sims 3 spielen würde könnte man günstiger kommen das ist mir schon bewusst..
Gibt es noch eine günstigere Lösung? Sie muss das spiel ja auch nicht auf hohen Details spielen.. niedrige reichen ja auch aus.. Monitor wäre der 19 " Röhrenmonitor oder aber dann nächstes Jahr wenn nicht dieses Jahr ein 22" tft
 
Vllt doch nen Gehäuse mit NT anschauen ? Die Antec Sachen sind nicht mal so schlecht,deren NT hab ich auch 2ma verbaut.Es muss net immer alles extra sein.
Natürlich nur wenns billiger kommt.
 
schon, nur doe belüftung der nsk-reihe ist eher auf office ausgelegt, ne 4670 passiv könnte da zu wenig luft kriegen, ansonsten top gehäuse und auch NTs
 
Und wenn man eine aktive Graka nimmt? Könnte man da noch günstiger werden für die Graka wenn sie aktiv ist? Weil es ja echt nur Sims 3 ist was sie da noch zockt ab und zu.. Das bisschen Lüftergeräusch würde dann auch nicht stören, wenn man dafür ein Gehäuse+Netzteil zusammen nehmen kann..
 
du kannst auch die passive nehmen und drehst den lüfte rmehr auf, es geht ja vornehmlich ums geräusch beim entlüften,
notfalls geht das sharkoon übrigens auch, habe das schon 3 mal verbaut, es ist ok, gibt zwar bessere, aber wenns unter 35 euro zu haben ist, klar kaufen ;)
dazu nen 120er lüfter hinten rein und da wird genug entlüftet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh