• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

''PC 1'' Ordnerfreigabe für ''PC2''

Berserk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2007
Beiträge
2.587
Ort
Schweiz
Also, mein Vater würde gerne einen Ordner freigeben auf den ich zugreifen kann. So siehts aus:

Vater ---Wireless---> Router <---Wireless--- Ich

Was muss er jetzt einstellen damit ich auf Ordner XY zugreifen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man verwende die windows-hilfe :hmm:

Öffnen Sie Windows Explorer, und wechseln Sie zu dem Laufwerk oder Ordner, das bzw. der freigegeben werden soll.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk oder den Ordner, und klicken Sie dann auf Freigabe und Sicherheit.
Wenn Sie ein Laufwerk freigeben möchten, klicken Sie auf der Registerkarte Freigabe auf Klicken Sie hier, wenn Sie das Laufwerk dennoch freigeben möchten.
Wenn Sie einen Ordner freigeben möchten, gehen Sie zum nächsten Schritt.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Wenn das Kontrollkästchen Diesen Ordner im Netzwerk freigeben verfügbar ist, aktivieren Sie es.
Wenn das Kontrollkästchen Diesen Ordner im Netzwerk freigeben nicht verfügbar ist, gehört der Computer nicht zu einem Netzwerk. Wenn Sie zu Hause oder im Büro ein kleines Netzwerk einrichten möchten, klicken Sie auf die Verknüpfung Netzwerkinstallations-Assistent, und folgen Sie den Anweisungen zur Aktivierung der Dateifreigabe. Sobald die Freigabe aktiviert ist, starten Sie dieses Verfahren erneut.
Anmerkungen

Klicken Sie zum Öffnen von Windows Explorer auf Start, zeigen Sie auf Programme, zeigen Sie auf Zubehör, und klicken Sie dann auf Windows-Explorer.
Wenn Sie ein Laufwerk oder einen Ordner freigeben, kann jede Person, die über Benutzerzugriff auf das Netzwerk verfügt, den Inhalt des Laufwerks oder Ordners lesen. Möchten Sie das Laufwerk oder den Ordner aus dem Netzwerk entfernen, führen Sie die obigen Schritte 1 und 2 aus, um die Registerkarte Freigabe anzuzeigen. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Freigabe in Netzwerkfreigabe und -sicherheit das Kontrollkästchen Diesen Ordner im Netzwerk freigeben.
Möchten Sie vollständigen Zugriff auf den Inhalt des freigegebenen Laufwerks oder Ordners gewähren, führen Sie die obigen Schritte 1 und 2 aus, um die Registerkarte Freigabe anzuzeigen. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Freigabe in Netzwerkfreigabe und -sicherheit das Kontrollkästchen Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern.
Wenn Sie den Namen des Ordners im Netzwerk ändern möchten, geben Sie im Textfeld Freigabename einen neuen Ordnernamen ein. Dadurch wird der Name des Ordners auf Ihrem Computer nicht geändert.
Falls Sie als Gast angemeldet sind (ein Gastkonto bietet Benutzern, die nicht über ein Benutzerkonto auf dem Computer verfügen, Zugriff auf den Computer), können Sie keinen freigegebenen Ordner erstellen.
Die Option Freigabe steht für die Systemordner Dokumente und Einstellungen, Programme und WINDOWS nicht zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie Ordner in anderen Benutzerprofilen nicht freigeben.
 
Das Problem ist, wir haben den Ordner bereits Freigegeben aber ich seh in der Netzwerkumgebung garnichts.

Edit:
Ich hab jetzt mal bei mir einen Test Ordner gemacht, den freigegeben und komischerweise funktionierte es sofort und mein Vater kann den Ordner sehen. Ich sehe aber seinen nicht immernoch nicht. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest du den anderen Pc überhaupt?
Wenn nein,
- seid ihr in der selben Arbeitsgruppe?
- Firewall abgeschaltet?
 
\\pc-name\freigabename

im adressfeld des explorers eingeben, bzw entsprechende verknüpfung anlegen.
 
Hab oben noch editiert falls ihr es nicht gesehen habt. ;)
Hab jetzt bei ihm auch mal alle McCaffe Progs beendet, seh aber immer noch nichts.

Edit: Ok die Progs haben automatisch wieder gestartet omg.

Edit: Ok nun funzt es endlich. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh