Patchfeld, Hub, Switch

SilverWizard

Nassbirne
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
6.070
Ort
Schwerin
Kann mir einer den Unterschied zwischen Patchfeld und Hub, Switch erklären. Der zwischen Hub und Switch is mir klar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja kann ich ein patchfeld ist in einem serverschrank.

er dient dazu die verbindung zwischen den dosen an den arbeitsplätzen mit der serverschrank zu verbinden.

ist sozusagen eine festverbaute variante von einem switch/hub wo die kabel so durch die gegend fliegen.

der wird dann mit einem switch/hub verbunden und dann mit einem router wenn die auch ins internet wollen.

hubs verden nicht mehr verbaut weil die kostenmäßig nicht merh viel billiger sind und große einbußen haben.

anfangs waren die nicht so leicht zu ersetzen weil es noch keine lvl 1,2 oder 3 switche gab.

das mit dem lvl kannst du im osi referenzmodell nachlesen, da siehst du was welches lvl ist.


wenn du noch fragen hast beantworte ich sie dir gerne.


mfg
werner
 
naja noch ein bißchen kompliziert...
Was ist der Unterschied zwischen Hub, Router, Switch und Access Point?
Meldung vom 08.03.2004
Ich möchte mir ein Netzwerk mit ca. 3-5 Computern einrichten. Diese sollten mit RJ-45 Kabeln sowie mit Wireless-LAN untereinander und vor allem mit dem Internet kommunizieren können. Was brauche ich dazu? Modem ist klar aber was ist zu empfehlen: Hub, Switch, Router oder Access Point? Wieso gibt es so viele Geräte, die anscheinend dasselbe machen? Könnt ihr da mal Klarheit schaffen?
Ein Hub ist der zentrale Knotenpunkt für sternförmige Computernetzwerke. Verbindet man mehrere Computer mit einem RJ-45 Kabel mit dem Hub erhält man ein Netzwerk.

Ein Wireless Access Point ist nichts anderes als ein drahtloser Hub, welcher mit den verschieden Empfängern per Funk kommuniziert. Errichtet man ein Funknetzwerk, stellen die einzelnen Stationen die drahtlosen Verbindungen nicht untereinander, sondern alle zum Access Point her. Der Wireless Access Point fungiert zudem als Brücke zwischen den kabelgebundenen und den drahtlosen Stationen.

Unter einem Switch versteht man einen Hub, der die Kommunikation im Netzwerk besser regelt. Im Gegensatz zum Hub, der eine Netzwerk-Anforderung an alle Stationen sendet, stellt der Switch zwischen zwei Stationen gezielt eine Verbindung her. Ausserdem erlaubt er, mit maximaler Geschwindigkeit gleichzeitig zu senden und zu empfangen, was das Netzwerk schneller macht.

Ein Router hingegen ist ein Gerät, welches zwei unabhängige Netzwerke verbinden kann. Bei Heimanwendern wird er meist als Brücke zwischen dem Internet und dem lokalen Netzwerk verwendet. Ein Router wird nur benötigt, wenn man mehrere Computer über denselben Anschluss mit dem Internet verbinden möchte. Vereinfacht formuliert merkt sich der Router, welcher Computer welche Adresse im Internet anfragt, und leitet die erhaltene Antwort dann wieder an den entsprechenden Computer zurück. Im Internet erscheint ein Netzwerk, welches über einen Router verbunden ist, als nur ein Computer.

Estide
 
Ein Patchfed hattest du ja schon gut erklärt, quasi wie oben nur in Fest , ist ein patchfeld

Estide
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh