Passwortproblem mit Win7

Unrockstar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
2.763
Ort
HH\Wandsbek\Hinschenfelde
So meine Frage ist das ende eines Sinnlosen Zoffs zwischen meinem Kumpel und seiner Freundin. Naja heute gabs dann nen Anruf, Michi muss helfen. Er hat ein Passwort gesetzt, weiß dieses aber nicht mehr. :wall::wall:
Nun hab ich versucht mit den bekannten Linuxprogrammen, die SAM Datei auszulesen oder ggf das Passwort per Offline NT Password & Recovery Editor zu ändern. Naja alles sah echt gut aus, aber das Windowskonto wurde gar nicht erst angezeigt, ebenso mein Auslesen der SAM Datei mit der Computerbild Notfall disk. Nun hab ich eine Geschlagene Stunde das Net durch wälzt aber nichts gefunden, was mir weiterhelfen würde. Eine Auslesung der SAM Dateien ist ja schließlich nicht ohne weiteres machbar. Gibt es aber eine Möglichkeit diese Datein zu löschen? Oder gibt es andere Möglichkeiten Nutzerkonten zu löschen? Und das ganze möglichst nicht durch Hacks oder sonst was. Ich weiß nämlich wie viel scheiße damit getrieben werden kann. Naja und die allerletzte Idee ist halt neu installieren.
Anmerkung:
Im Abgesicherten Modus gibt es auch nur ein Konto. Ich fürchte Somit, dass er das Admin PW geändert hat. Gibt es noch eine Rettungsmöglichkeit?

Danke für Eure Hilfe
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steht doch im text drin.. Der versuch mithilfe des Offline NT Passwort und Registry Editors die Usernamen auszulesen, ergab keine abhilfe. Das Passwort existiert immernoch
 
Hallo leute

Danke für die Tipps, aber der Kerl hat seine grauen Zellen angestrengt und nun geht der Pc wieder ;) Naja und mir schuldet er nen Bier :P

Danke nochmal für eure hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh