Passt doch alles, oder

tommyd101

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2006
Beiträge
66
Ort
Bad Camberg
kann man da noch was mit gleichen kosten besser machen.

System soll für Video- Bildbearbeitung, und Gaming sein

das Netzteil würde ich gerne nehmen wegen dem Kabel-Management



system.jpg


cu Tommy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stimmt sieht gut aus, welche ram sind es?
vielleicht statt der xtx eine 8800gts.
 
Dein NT ist zu überdimensioniert (oder willst du später mal SLI bzw CF betreiben?).

Graka: 8800GTS
RAM: Für 3GHz reichen auch 667er.
 
ein enermax bequiet oder seasonic mit 600w könnte auch reichen für sli/cf
ohne sli/cf geht auch ein 500w oder gar 400w nt
 
Als NT langt ein Enermax Liberty 400.
Wenn nicht stark OCt werden soll (>3,1GHz) reicht auch ein Buffalo 2GB DDR2-667 Kit für 216€. Und wenn man nicht alle Features des P5W DH Deluxe braucht reicht auch ein normales P5B.

€: Und natürlich die 8800GTS, wenn du schon über 400€ für eine Karte anlegen willst. Außerdem lohnt sich bei Videobearbeitung eine zweite HDD oder sogar zwei Aid0 + Sicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) das sind die G.E.I.L. DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (GX22GB6400UDC) 268,-
viele sagen 677er reich, aber die haben selber 800er komisch.

2.) Netzteil sollte schon über 600 W sein , weil ich über raid noch 4 ATA platten
die ich noch habe anhängen will, , oder geht das auch mit 500W

3.) CF wollt ich schon gerne machen, wenn mir das was für Videobearbeitung bringt, da läuft doch alles über 2 Karten, also Doppelt so schnell oder, und welche Graka muß ich da nehmen das die passsen.


4.) OCt würde ich schon , mal testen , wenn es viel bringt.

cu Tommy
 
1) Wenn du nicht höher als 3 GHz gehen bzw. keine gute Kühlung hast willst reichen 667er

2) 500 Watt reichen auch ;)

3) es läuft nicht doppelt so schnell

4) immer vorsichtig ;)
 
Nachtrag:
1.) welche 8800GTS ist da am besten , auswahl von alternate

2.) eine 8800GTS ist doch SLI , aber das Asus P5W DH DeluXe ist doch CF,
kann man mit dem Board auch SLI betreiben, oder wie geht das,


cu Tommy
 
gibt nen alten mod treiber dafür, aber notwendig ist sli oder cf nicht, videobearbeitung beansprucht eher den cpu als die graka.
 
PitGST: 3) es läuft nicht doppelt so schnell, wie geht das dann mit dem CF
vieleicht möchte ich doch mehr wie 3 GB aufrüsten, für Video- Bildbearbeitung
braucht man schon viel RAM

Enermax Liberty 500 Watt, nicht das es nicht reicht, Board,Graka, 6 - 8 HDD´s
DVD-Brenner,DVD, und diverse USB geräte
kann das nicht knapp werden.

Gahmuret: die Graka sollte auch mit der leitung mehr für games sein.


cu Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
1.) welche 8800GTS ist da am besten , auswahl von alternate

2.) eine 8800GTS ist doch SLI , aber das Asus P5W DH DeluXe ist doch CF,
kann man mit dem Board auch SLI betreiben, oder wie geht das,


cu Tommy

1) Es sind alle gleich

2) Eine GTS ist nicht SLI, zwei GTS wären SLI

PitGST: 3) es läuft nicht doppelt so schnell, wie geht das dann mit dem CF
vieleicht möchte ich doch mehr wie 3 GB aufrüsten, für Video- Bildbearbeitung
braucht man schon viel RAM

Enermax Liberty 500 Watt, nicht das es nicht reicht, Board,Graka, 6 - 8 HDD´s
DVD-Brenner,DVD, und diverse USB geräte
kann das nicht knapp werden.

Gahmuret: die Graka sollte auch mit der leitung mehr für games sein.


cu Tommy

3) Nein, denn es ist wie bei dual Core, es ist nicht doppelt so schnell, denn es vergeht noch eine gewisse Zeit um die Daten wieder zusammen zu bringen.
Ich redete von 3GHz (CPU) nicht von 3 GB und 667 ist die MHz bei RAM, wenn du dein E6600 nur bis ~3 GHz takten willst, reichen 667er.

Mein System (siehe Signatur) verbraucht unter Vollaast im schnitt 250-280 Watt, also nicht mal 300 Watt, es stehen also noch 200 Watt übrig, da du aber ein anderes System hast (Graka und kein geoced CPU) reicht auch ein 400 Watt NT, Festplatten verbrauchen so 10-15 Watt, so genau weiß ich das nicht mehr.
 
eine reicht aber trotzdem irgendwie, cf oder sli zahlt sich selten wirklich aus, da wenn eine zu langsam wird, es eine neuere gibt die an die leistung von dem sli gespann rankommt. Ein cf mit dx9 noch weniger, da ende nächsten jahres dx10 interessanter wird und dafür braucht man eine dx10 graka.
Cf/sli bringt je nach spiel etwas mehr leistung aber das was man im optimal fall hat ist 50% oder etwas mehr leistung als die einzel karte. Aber das ist von spielen zu spielen unterschiedlich. Gibt auch welche die gar keinen nutzen an cf/sli haben
 
Zuletzt bearbeitet:
E6600: ~50W
Board: ~30W
RAM: ~10W
DVD-Brenner: ~30W beim brennen, ~10W beim lesen
DVD: ~10W
diverse USB geräte: pro Gerät max. 5W (mehr gibt der USB nicht her), bei 5 Geräten 25W
8800GTS bzw. X1950XTX: 115 bzw. 125W
6-8 HDDs: pro HDD ~10W: 60-80W

Summe: 360W mit 5 USB Geräten, 8 HDDs wenn alles Volllast läuft. Da fast alles aus 12V gezogen wird (etwa ~80% => 288W) benötigt das System mind. 24A@12V, damit es mit etwa ~80% Auslastung läuft braucht man etwa ~30A@12V und 450W Gesamtleistung.

Mit den 8 HDDs ist das 500W Liberty doch etwas besser, wobei kein Rechner alle Bauteile gleichzeitig zu 100% belasten kann, irgendwas bremst immer ein anderes Bauteil aus.
 
PitGST: also kann ich mein Enermax EG465AX-VE (W)
noch weiter benutzen.
dann müßte das reichen, obwohl mir das teil etwas laut ist. man könnte doch aber auch anderen lüfter verbauen, oder ?

also sehe ich das jetzt richtig das eine schnelle NVIDIA Graka besser als eine schnelle ATI ist.

cu Tommy
 
zurzeit ist die 8800gtx/gts unangefochten an der peformance spitze, sie hat auch nichtmehr einen bq nachteil. Bis ati mit r600 kommt wird sich, dass auch nicht mehr ändern. gegen eine g71 hat ati noch immer den bq vorteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Leistung reicht das alte NT, aber ich würde nicht in NTs rumbasteln, vorallem nicht bei der Kühlung. Enermax ist zwar bekannt dafür gerne etwas großzügiger bei der Kühlung zu sein, aber da kann einiges kaputt gehen.
 
Ich würde es an deiner stelle probieren, sollte dein PC unter Vollast abstürtzen bzw. sich abschalten solltest du ein neues NT kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh