Passt dieser PC bzw die Zusammenstellung?

alcapitane

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2013
Beiträge
5
Hallo zusammen!
Ich habe vor, mir demnächst einen neuen Gamer-Pc zuzulegen, da mein alter (Q9450 + 9800GT) schön langsam etwas langsam wird ;)

Kurz vorweg: Ich möchte nicht selber zusammenbauen, sondern am Besten von einem Händler kaufen - da ich auch wert auf Support lege und mir wichtig ist, dass das Teil von anfang an problemlos läuft. Vom roten und blauen Elektronik-Händler wurde mir schon abgeraten, die scheinen da nicht so toll zu sein.

Also hab ich mal etwas im Internet gestöbert und bin auf folgendes Angebot gestossen:
PC Angebot von Ampirion

Ich habe die Komponenten mal bei HWV eingegeben um zu schauen, wie der Preis da in etwa vergleichsweise so ist. HWV ist um ca. 30€ günstiger (mit einem etwas anderen Gehäuse, da es das Ostrog dort anscheinend nicht gibt).

Was haltet Ihr denn davon, ist die Zusammenstellung gut? Würde gerne aktuelle PC Spiele mit hohen Details spielen, ein wenig Programmieren und Bilder bearbeiten.

Und noch eine Frage: Wie siehts denn da mit den kommenden Intel-Prozessoren aus? Da gibts ja anscheinend probleme mit den Netzteilen. Könnte man diesen Pc dann problemlos aufrüsten? Vorausgesetzt ich kauf ein neues motherboard...

danke schon mal im voraus für euer feedback :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke, das wäre ja nahezu der selbe ;)

also preislich sollte das auch in etwa passen?
da hätt ich dann nämlich noch eine frage, rein interessenshalber: woran verdient dann so ein computerhändler? ich denke ja, dass die preise von HWV schon sehr knapp kalkuliert sind. aber wenn der pc hier nur 30€ mehr kostet, dafür aber auch zusammengebaut wird und support angeboten wird - das kann sich ja eigentlich nicht wirklich rentieren für den händler - oder seh ich das falsch?
 
Die bekommen ihre Ware als Bulkware, also in einer braunen Schachtel ohne Zubehör. Ausserdem bekommen die Mengenrabbat.

Edit: Mit "die" meine ich Fertigcomputerläden. Bei HWV bin ich mir nicht sicher, hab mir da noch nie was zusammenbauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist diesmal ok. Also man könnte wahrscheinlich ein besseres MB rein packen , aber ist ja immerhin OC @ 4GHZ bzw. voreingestellt und Garantie auf dem Rechner + OC .
Joa kann man nehmen , wenn er dir gefällt.

So wie ich es aber gelesen habe benötigst du dann noch einen Win7 Key oder Win8 Key zum aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was verstehst du unter Service ? Der Anbieter dieses fertig Gelumpe bietet dir haar genau den selben Service wie HWV ! Ist was hopps muss der ganze Rechner dort hin oder meinst da kommt jemand binnen 3std. nach Reklamation bei dir vorgefahren :lol:
Und der Preis ist ja auch Hammer ! 1149€ :eek: Ich würde sagen ~900€

Willst du Service dann geh zu einem Händler Vorort ! Arlt z.B. da bezahlst du zwar noch mehr aber dafür ist immer jemand da der dich an die Hand nimmt 24 Monate lang.

Und was für Gehäuse die Anbieten :stupid:
Naja Hauptsache es sieht 1337 aus im Kinderzimmer :hwluxx:
 
@godfahter:
danke für den tipp mit windows, aber das ist kein problem für mich - habe noch eine win7 lizenz - und win8 will ich sowieso nicht bis 8.1 rauskommt ;)
wenigstens schreibts der hersteller gleich so hin, dass man das auf anhieb sieht - hab das auch schon anders gesehen, wo der hinweis auf die testversion weitaus besser versteckt war ;)

@r4u$ch (schwierig zu tippen *g*)
naja, von einem fachhändler darf man sich doch ein wenig mehr erwarten, als zb bei hwv, oder? immerhin muss der ja auch gewährleistung auf die funktion des rechners bieten, was ich z.b. bei einem selbst-zusammenbau nicht hab. vor allem wenn wirklich mal was defekt ist, muss ich mich nicht herumschlagen und herausfinden, worans genau leigt. d.h. ich stell denen dann den rechner hin und das sollte dann ja unter gewährleistung laufen, oder?

900€? bitte zeig mir, wo man diese komponenten für 900€ bekommt. bei hwv komm auch auch auf ca. 1100€... gibts da einen noch günstigeren händler?

was stört dich denn an dem gehäuse? enermax baut doch meines wissens gute gehäuse und netzteile, oder irre ich mich da?
 
Billiger wie 1149€ bekommst du die Teile 100% beim Hardware Aldi (MF) nur die bauen so weit ich weiß nicht zusammen... oder suche dir die Teile über den Preisvergleich hier im Forum (wichtig da bessere Preise als wenn man die HP von Shop direkt besucht) zusammen und via Wunschliste wird der günstigste Händler ermittelt.
Einen besseren Service bekommst du von dem Anbieter des Komplett PCs auch nicht geboten ! Ist was kaputt muss der Rechner zum Händler... bis er dort ist, bearbeitet wurde, RMA abgewickelt ist und schließlich wieder bei dir ankommt sind 4-8 Wochen ins Land gestrichen ! Egal wo du den Rechner Orderst ! Abholservice ala Dell is nicht...

Ich sage es nochmal... willst du Service musst du tiefer in die Tasche greifen und Vorort kaufen !
 
danke für die antwort! wenn ich jetzt aber über verschiedene händler (preisvergleich) bestellen würde, kommen ja allerhand versandkosten auf mich zu oder? bei dem ampirion-angebot wäre der versand ja bereits inkludiert. und zusammenbauen muss ich dann auch wieder, was ich ja nicht will ;)
 
jane du kannst dir über die Wunschliste den Billigsten Händler ermitteln lassen...

Aber es wird eh auf Mindfactory hinauslaufen ! Dort kannst nach 24:00 Versandkostenfrei ordern...
 
Ja also der Rechner passt ja von Preis her. Also so viel günstiger geht es nicht.

Aber man kann schon ein besseres MB und ein hochwertigeres gehäuse reinpacken .
Bei der SSD kann man dann eben auf die Pro verzichten und nimmt die normale 840er.

Dazu 20€ zusammenbau und ein Laufwerk dabei ist man auch bei 1150 €
Muss man dann anschließend selber übertakten etc.

EDIT: Stimmt Hardwareversand verbaut keine großen Kühler mehr. müsste man es doch selber machen.
unbenannttrt4hl7l.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Post # 12 ist wunderbar!

Wenn du schon soviel Geld anlegen willst, dann echt für sowas wie den Post über mir!!! :bigok:
 
Zu #12 kann man eigentlich nur sagen, KAUFEN!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh