Passt dieser Lüfter auf meine Nvidia 9800GT?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oh sorry, habe ich erst jetzt bemerkt.
Okay, es handelt sich dabei um eine Nvidia MSI 9800 GT Grafikkarte
und einen Zalman VF700-Cu den ich darauf bauen will
 
Ja, sollte passen, da eine 9800GT nur eine umbenannte 8800GT ist und auf die passte der Kühler. Wenn nicht: Asche auf mein Haupt :)
 
Gigabyte hat den Kühler auf seiner 8800GT verbaut, der ist nicht zu schwach ;)

EDIT: ICh würde aber einen S1 mit Slipstream 800 nehmen, wenns sehr günstig sein soll .)
 
oder DIESER;)

Der VF ist nicht mehr zeitgemäß.


..und am Rande bemerkt: Es ist ein Kühler, nicht nur ein Lüfter. Lüfter drehen sich, Kühler nicht;).
 
ich werde einfach mal schauen ob die Bohrlöcher passen, falls ja werde ich es einfach mal ausprobieren. Ich seh dann relativ schnell ob die Karte zu heiss wird.

muss auf den Chip wärmeleitpaste?
 
alles klar, werde den Lüfter morgen Mittag drauf bauen. ich berichte ^^
 
so, neuer KÜHLER ist drauf und bisher passt es soweit.
Die Grafikkarte bleibt dauerhaft "leise" und dreht in Spielen nicht mehr hoch, das ist schon mal sehr gut ;). Das wäre vorher auch kein problem gewesen, wenn er dann irgendwann mal wieder runtergedreht hätte, was er eben nicht tat.
Ansonsten hat alles einwandfrei geklappt.

Die Temp ist im Idle bei ~53C° und in Spielen bei 67C°..
ich denke das ist in Ordnung..

danke euch ;)

grüße
 
Ich glaube der VF700 stößt auch bei einer GT recht schnell an seine Grenzen.Lieber etwas mehr ausgeben und etwas anständiges a lá Auras Fridge o.Ä. besorgen.
 
Ich glaube der VF700 stößt auch bei einer GT recht schnell an seine Grenzen.Lieber etwas mehr ausgeben und etwas anständiges a lá Auras Fridge o.Ä. besorgen.

klar, wenn ich jetzt sowieso einen neuen kaufen würde hätte ich mir einen anderen gekauft. Aber den VF700 hatte ich damals schon auf eine 6800GT drauf getan und war super zufrieden. Und auch auf der GT macht er bisher eine gute Figur..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebend, solange es reicht ^^

Hatte selber bis vor kurzem nen wirklich schlechten Wasserkühler von Zalman auf meiner 8800GT G92, war rotzdem wirklich sehr kühl, unter Last (Prime) 51°.
Den Kühler hatte ich damals auch schon auf meiner 6600GT :fresse:

Jetzt habsch nen deutlich besseren drauf, die Temps sind trotzdem nur 5° besser...
 
67°C unter Last sind doch top! Eine 6800GT/Ultra zieht doch bestimmt unter Last mehr Saft als eine 9800GT und für die Karten war der Kühler auch zugelassen.
 
bis wieviel darf denn eine 9800gt gehen? temp mäßig?
edit: was ich noch fragen wollte, den lüfter habe ich momentan an "sysfan" auf dem mainboard angeschlossen, macht das was?
ansonsten hab ich nämlich nichts mehr frei. außer ein Steckadapter, allerdings immer nur mit 2 pins statt 3... was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarten haben da meist einen sehr hohen Wert, 120° rum ;)

Wenn die Temperatur unter 80° bleibt, ist alles i.O.
 
Grafikkarten haben da meist einen sehr hohen Wert, 120° rum ;)

Wenn die Temperatur unter 80° bleibt, ist alles i.O.

ah okay..
ich denke da gibts keine Probleme. hab auch schon gespielt, da war er bei 68C°.
aber noch mal wegen des kühlers. ist das in ordnung wenn der an dem sysfan mit 3 pins hängt, oder sollte ich ihn an den adapter am netzteil mit 3 pins hängen?
der anschluss des kühlers hat 3
 
ist OK, hat sogar noch den Vorteil, dass du ihn leicht via speedfan regeln könntest ;)

Unterschied zwischen Boardanschluss und Netzteilanschluss = 0 ausser die maximale Belastbarkeit (am MB: max. 3!)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh