Passt die Zusammenstellung

Lolli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
248
Also ich habe vor mir nächsten Monat einen PC zusammenzustellen und weiss auch schon so gut wie alle Komponente die ich mir holen will. Nun ist die Frage ob die Komponente zusammenpassen. Desweiteren habe ich nochkein Motherboard ausgewählt:

Netzteil: ATX Xilence Power 600W 12cm-Fan ATX 2.0
CPU: Intel Core2 Duo E6600 2x 2.40GHz S775 Boxed
Graka: 256MB XFX GeForce 7900 GT DDR3
RAM: Mushkin DIMM Kit EM2-6400 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800)
DVD Brenner: Samsung SH-S162L/BEBN DL LightScribe
HDD: 2 x Seagate Barracuda ST3320620AS SATA II 7200rp

Frage : Ich brauche noch ein Motherboard. Es sollte SLI fähig sein und gut übertakbar. Ich will mit dem FSB und mit dem Ram auf 400 MHz so das RAm und CPU 1:1 laufen (Hab ich hier gelesen das das so besser ist). Ich habe auch gehört das manche Mainboards nicht jeden RAM unterstützen drum ist dies hier auch zu beachten

MFG Lolli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Nehm nen andres Netzteil. Seasonic, Enermax, oder ähnliches. Kein billig Xilence...

2. Das Motherboard gibs noch nicht imho. Alles was gut zu übertakten ist und 400FSB schafft, hat nen Intel Chipset und kann kein SLi (zumindest noch nicht, und nicht offiziell).
Alles was SLi kann, ist von Nvidia, und schafft bestenfalls um die 330 FSB...
 
hmm wie gesagt ich kaufe ihn erst am 1.oktober rum. gibt es bis dahin ein mainboard das dies schafft. was ist mit den nv 590 SLI CHips? Und zum Netzteil: Was ist den so schlecht an diesem. Hatte davor schon ein kleineres Xilence in meinem jetztigen PC und haelt bis jetzt sehr gut?
 
Anderes NT. Xilence... ich glaub es hackt... und dann auch noch mit 600W...

Seasonic S12 330 würde mehr als ausreichen.
Der Conroe nimmt sich unter volllast 43.6W (beide kerne am Leistungsmaximum) Quelle
Die sparsame 7900gt gönnt sich bei voller Last ganze 49W.Quelle
Dein System dürfte bei Volllast (alles! ausgelastet) mit großer Sicherheit gerade mal an der 150-170W Marke kratzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ja wie oben schonn gesagt will ich mir ja dann etwa um januar rum die neue nvidia generation im sli holen darum ist das nt ein bisschen grösser. meinste es reicht auch ein Tagan Easycon 480 W
 
ich hatte vor kurzem ein stromverbrauchs messgerät und kann die sagen das ein conroe system im 3dmark06 test ca 230-250w zieht.

mein system besteht aus:

Asus P5w DH Deluxe
2GB Corsair speicher
2 x Raptor 150GB
1x WD 250GB Festplatte
1 x Gainward 7900GT
Enermaxx 536W Netzteil

mfg hell
 
Bei 80% Wirkungsgrad sind das genau 180W... wie von mir bereits grob errechnet... oh, es hat sogar nur nen geschätzten Wirkungsgrad von 75%, also wären es genau 176W die das Netzteil leisten muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh