Syrokx hat da recht, sofern es um die ex 400€ dann 600€ CFG geht.
Ein intel ist Gaming-Technisch besser dran, aber die Aegis laufen mit dem Ryzen auch. Man muss aber, vor allem bei Ryzen 1000ern udn B350 Boards ggf. etwas selbst Hand an legen, m die Timings und Taktung möglichst sauber hin zu bringen.
Wer das nicht Will/kann ist bei Intel besser dran.
Laufen tut es aber schon. Ich hab TeamGroup DDR4 2133er RAM auf meinem R5 1600, der RAM ist auch nirgends aufgeführt und macht automatisch eingestellt auch Problemchen, aber mit manuellen Settings rennt der sogar 2666MHz

Achja, MSI B350er würde ich nicht kaufen, da ist mir dann doch zu sehr gespart. Wenn du noch etwas Zeit hast, warte auf die B450 Boards, dann kannst du auch gleich ein 2600er nehmen und hast eigentlich auch deutlich bessere Chancen, dass der RAM nach laden des XM-Profils sauber läuft.