Passt der A64+ 3200 später auf Sockel 939 Boards ?

Keybo@rd|Cowboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
8.579
Ort
Rheine
Hab da nicht so den Plan ob für Sockel939 wieder andere CPU's kommen.

Hat jemand ne Idee ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:wall: Man bin ich dämlich :wall:
 
wollen wir wetten wanns der erste schafft?
:fresse:

bin für einen tag nach dem das erste 939 mb zu kaufen ist :asthanos:
 
Original geschrieben von DarKFatheR
wollen wir wetten wanns der erste schafft?
:fresse:

bin für einen tag nach dem das erste 939 mb zu kaufen ist :asthanos:

Ist technisch nicht möglich, abgesehen von den Pins, hat der Clawhammer 754 nur Single Channle und einen intregrierten Memory Controller , der 939er hat Dual Channle und einen Memory Controller der direkt an die Southbright gekoppelt ist.

Wenn ich falsch liege korrektiert mich bitte
 
Wenn ich wüsste, was korrektieren ist, dann würde ich sagen, dass DarKFatheR das wohl ironisch gemeint hat. Aber korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege ;) :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Southbridge hat mit dem Memory-Controller nichts am Hut. Die Southbridge wird per Hyper-Transport angebunden. Is beim 754 so und wird auch beim 939 so sein.
 
Ne, die Athlon 64 Architektur besitzt auch beim Sockel 939 noch einen integrierten Speicher-Controller (Einzige Unterschiede zum Sockel 754 sind der Dual-Channel Speicherkontroller und die paar Pins mehr).

Gerade die Technik des integriertenb Speicherkontrollerrs ist eine der Zutaten, die das Rezept des Athlon 64 so wohlschmeckend machen.

Und um jetzt nicht vom Thema abzukommen:
Einsatz von einer Sockel-754 CPU auf einem Sockel-939 Board wird mechanisch nicht möglich sein - keine Ahnung wie es technisch aussieht.
Eventuell gibt es ja am Ende einen Adapter genauso wie in Slot-A Zeiten.
(Wäre zu hoffen)

Aber man muss dazu sagen, dass jemand mit einem guten Athlon-64 System mit 754 Pins noch eine Weile für die Zukunft ausgesorgt hat - 1 Jahr dürfte das System schnell genug sein ;)
Spaß bei Seite: Wechseln von Sockel 754 auf Sockel 939 ist von der Preis/Leistung gesehen uninteressant - außer man hat reiche Eltern und/oder zuviel Geld und man muss immer das neueste und beste haben.
(Mehrere hundert Euro für maximal 10% mehr Leistung)
 
Original geschrieben von Riverna
Ach wie witzig sich lustig machen über anderer Leute ihre Rechtschreibfehler ...

Verstehst wohl keinen Spaß, oder? :hmm: :d

Meinst du ich mach selber nie Fehler, wenn ich hier Beiträge tippe? Aber wie heißt es so schön "Spaß ist, wenn man drüber lacht". Also nimm's locker und nix für ungut! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh