[Kaufberatung] Passt das zusammen? Habt ihr noch Ideen?

Sophie1987

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
11
Hey Leute, möchte mir ein leises + leistungsfähiges System erstellen. MAX 900 €. Gedacht für Office und etwas Gaming. Hier mein Vorschlag:

Intel Core i5 750
EKL Alpenföhn Brocken
ASUS P7P55D
Kingston ValueRAM, 2GB (x2)
ATi Radeon HD 5770, 1 GB (einzige Unsicherheit: Welche?)
Samsung EcoGreen F2, 500 GB
Sharkoon HDD Vibe-Fixer
LG GH22 NS50
Noiseblocker Multiframe MF-12 S2 (Heck)
Noiseblocker BackSilentFan XK1 (Front)
Cougar CM 550W
Lancool K1

Damit komm ich auch ca. 820 € + Versand.

Kann man das System so stehen lassen und ist das stabil oder gibt's konstruktive Kritik?

LG und Dank!

Achja: Ein SSD ist in naher Zukunft geplant, darum die F2.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der RAM sollte natürlich DDR3-1333 sein !
 
Also ich würde statt der EcoGreen F2 eine EcoGreen F3 kaufen, die kostet ca. 2€ mehr und hat nur einen Platter.
Oder du kaufst dir die SpinPoint F3, die dreht mit 7200rpm statt mit 5400 und ist somit ein gutes Stück schneller. Der Kostenpunkt ist auch um die 37€

Für den Rechner reicht auch ein Corsair HX 450W (~60€) oder wenns ein bisschen leiser sein soll ein Enermax MODU82+ 425W
 
an sich gute zusammenstellung.
aber das netzteil ist bei weitem für deine bedürfnisse und den rechner überdiemensioniert.
was schickes um 400 watt reicht da spielend aus und du hast immernoch ne menge luft nach oben.

beim hersteller der karte ist die wahl eigentlich egal, alle im standardlayout... allerdings scheint es unterschiede bei der lüftersteuerung zu geben.
viele reviews geben zum punkt lautstärke völlig gegensätzlich angaben.
 
Ich rate auch zur Spinpoint F3, hab hier eine mit 500GB und die ist schnell und kaum zu hören (nur etwas bei Zugriffen).
NT reicht eins mit ~400W..
 
Nicht gesehen, aber zwingend schließt das die F3 IMHO auch nicht aus..die F2 hat zwar wohl nen geringeren Stromverbrauch, aber ob das so viel ausmacht :confused:
 
Der Stromverbrauch ist eher zu vernachlässigen.
Aber die F2 ist noch etwas laufruhiger.
Wobei ich persönlich auch ne F3 als Datengrab nehmen würde und nicht nur als Systemplatte.
 
die 500er ja, die 1tb nein, zu laut, wieso auch immer

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:57 ----------

Also ich würde statt der EcoGreen F2 eine ...

toll, die f2 hat auch nur einen platter,

samsung macht auch ticktock wie intel,
f1 einführen von 333gb plattern, bei 7200upm

f2 einführung von 500gb plattern bei 5400upm

f3 einführung von 500gb platern bei 7200upm

bei der f4 ist also die einfühung von noch mal größeren plattern zu erwarten, schäzungsweise so bei 700-800gb
 
toll, die f2 hat auch nur einen platter,

ups, das wusste ich nicht, mal wieder was gelernt ;)

Den Hinweis mit der SSD habe ich natürlich auch mal wieder überlesen. Dennoch gibt es ja zum quasi gleichen Preis die bisschen bessere Platte, meine Empfehlung ziehe ich also nicht zurück ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh