Moin Christoph,
erst mal kurz zum OT

Ja da hast du leider recht, aber wie du siehst, es gibt ja noch Leute mit entsprechender Diskussionskultur, die sich auch auf eine mit Argumenten untermauerte Diskussion einlassen. In diesem Sinne schon mal meine bitte um Entschuldigung, falls es da einen Anflug von Agressivität in meinen Beiträgen gab.
Das mit dem Dummgelaber halte ich aber weiterhin für unangebracht. Entschuldige bitte, dass ich vom Handy aus mit der App nunmal nicht die gleiche Beitragsqualli liefern kann wie mit einem PC/Notebook.
Quellen im Netz suchen, die ich in Printform vorliegen habe, wollte ich mir da ersparen. )Zumal die teils gar nicht im Netz verfügbar sind).
Das es weiter oben um die GTX 750 non-Ti ging hab ich zugegeben schlicht falsch gelesen; das erklärt dann wohl schon mal den ersten Irritationspunkt.
Zum Thema Messungen:
Die Werte habe ich aus der aktuellen PCGH Printed (05/2014); Testsystem ist mit I7-4770 und dem restlichen Standardaufbau von PCGH wohl zweifelsfrei keine Bremse

Die restlichen Messwerte Werd ich gern mal breiter raussuchen.
Also nehm ich mal die PCGH 04/2014, die den Maxwell Vorstellungstest enthält.
Ausschnittweise für die Darlegung der Ti (hatte ich oben ja schon erklärt wieso; zumal ich dass gleich geschrieben hatte).
Anno 2070 (nicht gerade eine Messung Pro-750Ti)
fHD Ingame-AA 16:1 HQ-AF "Bäm!"
6970-2G min. 27 FPS / avg. 30,2 FPS
7850-2G min. 26 FPS / avg. 28,1 FPS
GTX 750Ti Std ohne Boost min. 22 FPS / avg. 23,5 FPS
GTX 750Ti inkl. Boost min. 23 FPS / avg. 24,5 FPS
Bisoshock Infinite (zugegeben sehr positive Messung für die 750Ti)
fHD Ingame-FXAA 16:1 HQ-AF "NewEden"
6970-2G min. 42 FPS / avg. 44,1 FPS
7850-2G min. 39 FPS / avg. 41,9 FPS
GTX 750Ti Std ohne Boost min. 44 FPS / avg. 46,5 FPS
GTX 750Ti inkl. Boost min. 46 FPS / avg. 48,1 FPS
Crysis 3
fHD, SMAA High (4x), 16:1 HQ-AF "Fields"
6970-2G min. 19 FPS / avg. 24,1 FPS
7850-2G min. 17 FPS / avg. 20,5 FPS
GTX 750Ti Std ohne Boost min. 16 FPS / avg. 18,4 FPS
GTX 750Ti inkl. Boost min. 17 FPS / avg. 19,2 FPS
Grid 2
fHD, 4x MSAA 16:1 HQ-AF "Barcelona"
6970-2G min. 38 FPS / avg. 44,8 FPS
7850-2G min. 36 FPS / avg. 43,7 FPS
GTX 750Ti Std ohne Boost min. 34 FPS / avg. 40,8 FPS
GTX 750Ti inkl. Boost min. 35 FPS / avg. 41,9 FPS
Metro LL
fHD, 2x SSAA, 16:1 HQ-AF "The Crossing"
6970-2G min. 14 FPS / avg. 16,9 FPS
7850-2G min. 14 FPS / avg. 17,7 FPS
GTX 750Ti Std ohne Boost min. 14 FPS / avg. 18,3 FPS
GTX 750Ti inkl. Boost min. 15 FPS / avg. 19,1 FPS
BF3
fHD; 4xMSAA, 16:1 HQ-AF "Swordbreaker"
6970-2G min. 29 FPS / avg. 31,5 FPS
7850-2G min. 36 FPS / avg. 39 FPS
GTX 750Ti Std ohne Boost min. 32 FPS / avg. 35,7 FPS
GTX 750Ti inkl. Boost min. 35 FPS / avg. 37,9 FPS
Die Messungen zeigen eindeutig eine etwas schwerer einzuordnende Leistung.
Es gibt offensichtlich Spiele, da rennt die GTX 750 TI einer HD7850-2g weg, als wäre die 7850 2 Generationen älter, andererseits gibt es aber auch umgekehrte Wertaufstellungen.
Hier muss man schon einen Schnitt bilden.
Ich behaubte jetzt mal, das die "all-around"-Leistung am ende recht nah an der 7850 liegt.
Das Beispiel der HD6970 Zeigt auch, dass hier die ältere Architektur teils auch ihre Schwachpunkte hat.
Thema VRAM:
Hier ist eine gewisse differenzierung ebenso unumgänglich. Einerseits hast du mit deinem Test natürlich Titel im Petto, die definitiv zeigen, dass die Karten bei nur 1GB VRAM keine Probleme haben. Andererseits sind wir uns sicherlich einig, dass steigende Anforderungen auch mehr VRAM auslasten.
Beispiel: Messung gestern abend fix mal gemacht, weil es mich persöhnlich interessierte.
Anno 2070 @ 1680x1050, Grafikeinstellungen Ingame auf voll (vom Laptop aus kann ich gerade nicht jedes Detail der Einstellung nennen); VSynnc für Messung aus.
Gemessen hab ich mit MSI-Afterburner/RivaTuner per Ingame-Anzeige VRAM-Belegung bei einem noch sehr einfachen Savegame von mir.
Graka: Gainward GTX 750 1GB non-Ti (ne TI hab ich nicht

)
FPS: schwankend zwischen 30 und 36 FPS
Boosttakt (Core): 1228 MHz laut AB
VRAM-Belegung: 820-880MB
Hier halte ich die 1GB-Karten für langsam an der Grenze agierend.
Ich gebe Dir natürlich recht, das die Leistung von 7850 und 750 TI nicht geeignet sind um 2GB voll auszulasten, aber mehr als 1GB schaffen auch die Karten mit der sich weiterentwickelnden Grafikanforderung schon noch in spielbarem Bereich darzustellen.
Ich halte 1GB Karten für teils jetzt schon Begrenzend, zukünftig aber noch mehr.
Da zeigt der von Dir verlinkte Test ja über die Erhöhung der Auflösung und damit einhergehend dem höheren VRAM-Bedarf schön, dass die Differenz der Leistung von 1GB zu 2GB bei selben Chip genau dann extrem auseinander geht, wenn die 1GB VRAM eben nicht mehr reichen. Problem dabei ist eben, es reichen schon wenige MB mehr VRAM-Bedarf als 1GB um diese Bremse auszulösen. Mit Texturemods wollte ich da jetzt jedenfalls nicht argumentieren, denn da gebe ich dir auch recht, wer sowas macht, will max. Qualli bei max. Framerate... und da sind Karten wie die hier diskutierten, natürlich die falschen.