Passt das Asus maximus VIII Apex ins Evolv ATX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benihipe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2004
Beiträge
5.072
Ort
Neuruppin / Erfurt
Hat jemand die Kombination oben probiert ? Würde mich sehr interessieren ob das passt, da das Gehäuse kleiner angegeben wird....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Es gibt Kein Maxmus VIII Apex
2. Wenn du das Maximus IX Apex meinst ist dieses ein E-ATX Board und passt dementsprechend natürlich nicht ins Evolv ATX.
3. Faustregel: In ein ATX Gehäuse passen alle Formfaktoren bis ATX (also auch kleinere) größere aber nicht, wer hätte das gedacht.
 
Ich behaupte das Gegenteil. Das Apex passt ins Evolve.

Wir haben hier auch einen User (AlexGTX), der hatte ein Rampage V Extreme im Evolve verbaut. Dann steht das Board eben etwas über die Gummi Durchlässe für die Kabel. Da das Apex ja aber beschnitten ist, passt das ganze noch besser ins Evolve.
 
1. Es gibt Kein Maxmus VIII Apex
2. Wenn du das Maximus IX Apex meinst ist dieses ein E-ATX Board und passt dementsprechend natürlich nicht ins Evolv ATX.
3. Faustregel: In ein ATX Gehäuse passen alle Formfaktoren bis ATX (also auch kleinere) größere aber nicht, wer hätte das gedacht.

Das Evolv ist ein EATX case :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich behaupte das Gegenteil. Das Apex passt ins Evolve.

Wir haben hier auch einen User (AlexGTX), der hatte ein Rampage V Extreme im Evolve verbaut. Dann steht das Board eben etwas über die Gummi Durchlässe für die Kabel. Da das Apex ja aber beschnitten ist, passt das ganze noch besser ins Evolve.

Ja sowas in der Art hab ich auch schon gelesen hmmmn muss mal schauen ob ich das Teste da mein Z270F nicht so das OC board schlechthin ist xD


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Phanteks Enthoo Evolv und auch sein kleinerer Ableger Evolv ITX kamen so gut an, dass jetzt die dritte Variante folgt: das Evolv ATX, welches etwas größer ist als das ursprüngliche Modell und Standard-ATX- und mit Einschränkungen sogar noch größere Platinen im E-ATX-Format (bis zu 264 mm Breite) aufnehmen kann.

Maximus IX Apex Abmessungen
ATX Form Factor
12 " x 10.7 " ( 30.5 cm x 27.2 cm )

Also ich würde es nicht probieren wollen wenn ich ehrlich bin :d
 
Passt, hab die Combo selber.
Das Board sitzt auf dem Gummidurchführungen, ist aber nicht weiter schlimm.
Problematisch ist es den USB 3 Frontheader anzuschließen.
 
E-ATX passt, hatte selber das Rampage IV Extreme im EVOLV ATX TG. Rate dir aber, vor Mainboardmontage das USB 3-Kabel und 24Pin durchzuziehen.
 
Dennoch würde ich es testen, denn mein apex also eatx passt nicht in das gleiche Gehäuse wie ein asrock ocf auch eatx. Das hängt mit der Belegung der Kabel zusammen. Und wie diese bestückt werden. Sehr bescheiden zeigt sich hier das usb3 Ding.

Gesendet von meinem Aquaris X5 Plus mit Tapatalk
 
Naja so wie es aussieht komme ich nächsten monat dazu ein apex da rein zu hausen dann gebe ich wuch Rückmeldung und wehe das ding passt nicht dann wird es wieder verhökert :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ach kleines Update das Board passt bestens ins case jedoch kann man oben nur noch einen 300mm radiator verbauen da die m.2 slot karte relativ weit ausholt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Warum postest du nicht einfach im Sammelthread zum Apex? :)
 
weil ich den Thread schon aufgemacht hatte ^^
WhatsApp Image 2017-07-26 at 00.11.43.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh