[Kaufberatung] Passt das alles zusammen? (1200€ Rechner)

tehUnit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2011
Beiträge
3
Guten Tag forumdeluxx :)
ich lese seit geraumer Zeit bei euch herum da mein Laptop seit mitlerweile 2 Monaten bei Asus ist und ich jeden Tag mit dem Rückkauf seitens Asus rechne. Einen Laptop hatte ich nur weil ich keinen Schreibtisch habe und den Wohnzimmertisch bei bedarf komplett leer haben will. Nach ein bisschen herummessen habe ich überlegt wieder einen PC zu kaufen und ihn in die Ecke der Couch (L förmige Eckcouch die in der Ecke des Raumes in der sie steht eine Lücke lässt) zu stellen. Maus ist kabellos. DVI, Strom für Monitor und USB für Tastatur (wird ein Sidewinder X6 weil man den Numblock abnehmen kann) werden per verlängerungskabel unter der Couch hergeführt und am Ende der Couch an normale Kabel angeschlossen sodass ich alles 3 trennen kann und den Monitor auf den PC stellen kann. soo... diese Information hat für meinen Thread hier eigentlich keine Relevanz ;)

Das Budget liegt eigentlich bei 1350€, mit Monitor. Das scheint etwas knapp zu sein bei meinen vorstellungen. Hier die geizhals wunschliste: configgg vom 30.03.2011, 16:17 | Geizhals.at Deutschland

zuerst möchte ich meinen alten 15"tft nutzen um mir sobald das system läuft und ich spiele zum testen habe einen 3D monitor mit Nvidia 3D Vision Kit bei amazon zu bestellen. habe an sowas gedacht: Acer GD245HQbid 61 cm widescreen TFT Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Dieses Revoltek Gehäuse passt genau in meine Couch-Ecke, deshalb viel die Wahl darauf. Leider gibts keine Infos bezüglich Grafikkartenlänge.

Was haltet ihr von der zusammenstellung?
Da das Budget nicht eingehalten wird hätte ich nichts dagegen an der ein oder anderen Stelle zu sparen, allerdings bin ich nicht bereit dafür schrott zu kaufen (vom gehäuse mal abgesehen). Es wird niemals SLI geben und vemutlich keine weiteren Laufwerke (BD reader evtl mal ggn burner tauschen in ferner Zukunft). Ich brauche auch keine weiteren PCIe oder PCI slots ausser für graka und wlan (boards mit wlan onboard scheint es nicht zu geben?)
lohnt sich die Asus gtx570?
Ich freue mich auf eure Verbesserungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im 'Luxx!

Deine Wunschliste ist nicht öffentlich. Kannst du uns die bitte kopieren? (unten rechts bestes Angebot klicken und dann oben die Liste rauskopieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfi gefällt mir recht gut. Aber ich würde nicht die RipJaws nehmen. Das könnte 1. Probleme mit dicken CPU Kühlern geben und 2. ist das eh nur Show und bringt dir nichts.
Greife zum günstigsten 2x4GB Kit (1333 MHz, CL9, 1.5V).

Beim Netzteil reicht ein deutlich kleineres und vor allem günstigeres.
Antec TruePower New TP-550
Seasonic M12II-520Bronze 520W
Cougar CM 550W

Wenn du bereit bist etwas mehr auszugeben, den Pc viel nutzt und das NT mind. 3 Jahre im PC bleiben soll, dann lohnt sich auch ein 80+Gold NT.
Seasonic X-Series X-560
be quiet! Dark Power Pro P9 550W
Cougar GX G600
Enermax MODU87+ 500W

In der Regel reichen potente 500W locker aus.

Das Gehäuse ist natürlich arg Geschmackssache, aber da hast du dir ja echt das billigste rausgesucht. Investiere lieber etwas mehr in ein vernünftiges Case. Das bleibt i.d.R. sehr lange erhalten und in Verwendung.
Hier wäre Lancool erste Anlaufsstelle in Sachen P/L. Zu nennen wären die Modelle K58,K59,K62, und K63.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist ziemlich überdimensioniert und zu teuer für das, was es bietet. Schaue doch folgende an:
- Antec TruePower TP-550
- be quiet! Straight Power E8 CM 480 Watt
- Cooler Master Silent Pro M500
- Cougar S550
- Enermax Modu87+ 500 Watt
- Seasonic X-560

Ich persönliche finde die 3D-Technik noch nicht ausgereift genug, weshalb ich sie vorerst nicht weiterempfehle.

PS: Ach ja, willkommen im Forum! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure schnellen Antworten :)

habe NT gegen Antec 550 getausch und den Speicher gegen Team-Group getauscht.

das gehäuse muss bleiben ;) kleiner gehts nicht (bezüglich breite mal tiefe) als atx.

Was sagt ihr zu Grafikkarte, mainboard und wlan karte? lohnt sich der Aufpreis für die Asus?

@Hellhammer: Ich bin auch sehr skeptisch weshalb ich die Entscheidung vertage und das Problemlose Umtauschen bei Amazon nutzen werde um mir das mal anzuschauen.
 
Ja, die Asus ist mit der Gainward Phantom zusammen die wohl beste GTX570 und eine klare Empfehlung wert.
Sehr gute Kühlung, enormes OC Potenzial.
 
Wobei man da evtl. von Spulenfiepen geplagt sein kann.
Zumindestens bei der GTX 560 Windforce kam es schon häufiger vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Asus gegen Gainward Phantom getauscht da mir nach einigem belesen nicht klar ist wieso die Asus 10€ mehr kostet.

Wenn keine Einwände mehr kommen würde ich das ganze sobald das Geld von Asus da ist bestellen.

2 Fragen noch: Liefert Gigabyte wärmeleitpaste mit oder muss ich welche bestellen?
Ich werde wohl 2 12er Lüfter in den Deckel bauen müssen damit ich die heisse Luft aus der Ecke kriege. Kann man mir da was an Lüftern empfehlen? Kann man Gehäuselüfter der Mainboard regeln lassen oder ist eine extra Lüftersteuerung zwingend notwendig?

Vielen vielen Dank für eure Mühe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh