Passivkühlung von NB und Graka

jc2906

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2006
Beiträge
856
reicht es aus bei einer x800XL die Spannungswandler(?) passiv zu kühlen, wenn auf der gpu ein Chipsatskühler ist?
Kann ich die Northbridge (Asus A8N SLI) auch passiv g'scheit kühlen?

Es sollen dabei keine Gehäuselüfter zum Einsatz kommen, aber die Radi Lüfter werden etwas für Zirkulation sorgen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja das sollte klappen, wobei ich trotzdem mind 1 lüfter ins case machen, der die warme luft rauszieht oder einen der kühle luft reinbläst

chipsatz kühler gibts bei:

http://www.mips-computer.de/

-> watercooling -> MIPS -> chipset cooler

-> ASUS A8N-SLI nF4 Series Freezer
 
hm... deftig teuer.... allgemeine Chipsatz kühler sind einiges günstiger.

Ich hab große Lust erstmal einen wie den Innovatek Graph-O-Matic zu kaufen (29€) und auf der Graka zu testen mit NB passiv und wenns beides zu heiß wird, würd ich den Inno auf die NB packen und mir einen Komplettkühler für die Graka besorgen. ist das sinnvoll?
 
jo, danke!
dann wird der CPU kühler seinen Bruder wiedertreffen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh